Der moderne Architekt von heute hat keinen Bleistift mehr griffbereit. Das liegt daran, dass heute alles digital erledigt wird, von den ersten Entwürfen bis hin zu den finalen Bauanweisungen. Es ist also nicht wirklich überraschend, dass es für die unterschiedlichen Phasen der Architekturentwicklung und auch die unterschiedlichen Arten von Designs eine Fülle an Softwares gibt.
Die fortschrittlichsten (und kostspieligsten) Programme automatisieren Aufgaben, ermöglichen die Zusammenarbeit und beschleunigen den allgemeinen Architekturprozess. Es gibt aber auch kostenlose Programme für Studierende und Profis, die über erstaunlich viele nützliche Funktionen verfügen.
In dieser Kaufberatung sehen wir uns die Hauptfunktionen der besten CAD- und BMI-Softwares (Computer-aided Design und Building Information Modeling) für Architekten an.
Egal, ob Sie in solides Programm mit mehreren Funktionen für Ihr Unternehmen suchend, das sich gut in andere Programme und Dienste integrieren lässt, oder eine einfachere Einstiegsversion für Ihr persönliches Bauprojekt – wir haben das das richtige Programm für Ihnen herausgesucht. Wir zeigen Ihnen hier ein paar der besten Softwares für das gesamte Spektrum (viele davon sind sogar kostenlos!).
CAD und BIM sind unterschiedlich, stehen aber in einer wichtigen Beziehung zueinander. CAD-Software wird verwendet, um vollständige architektonische 3D-Modelle und Grundrisse zu erstellen, die genaue Darstellungen von Ideen bieten. BIM treibt die Modelle einen Schritt weiter. Unter anderem fügt es diesem Modell wesentlich mehr Daten hinzu, einschließlich exakter Pläne für elektrische Leitungen, Sanitär- und HLK-Anlagen, so dass es möglich ist, ein Design mit realistischen Abmessungen aus einer Vielzahl von Winkeln zu visualisieren – eine Art virtuelle Erfahrung eines Gebäudes.
BIM wird als die Brücke zwischen CAD und Konstruktion bezeichnet. Wo CAD eine genaue visuelle Darstellung eines Gebäudes ist, kann BIM zum Beispiel berechnen, wie tief der Boden vor dem Bau abgetragen werden muss, es kann Ihrem Entwurf Industriestandardmaße und -materialien zuordnen, es kann die Kosten verfolgen, es kann einen Bauplan und einen Zeitplan erstellen und es kann sogar die thermischen und akustischen Eigenschaften eines vorgeschlagenen Gebäudes auf dem betreffenden Gelände bestimmen.
BIM ist jedoch mehr als eine Reihe von Werkzeugen, es ist auch eine Methode der Zusammenarbeit, die CAD-Architekturmodelle einbezieht – deshalb sprechen wir in diesem Leitfaden über CAD und BIM zusammen. Stellen Sie sich BIM als einen Arbeitsablauf vor, der einem ganzen Team hilft, Projekte zu visualisieren und zu planen und mögliche Probleme zu lösen, bevor der Bau beginnt.
In unserer Liste stellen wir CAD-Programme vor, die speziell auf Architektur ausgerichtet sind und BIM-Fähigkeiten und -Funktionen integriert haben, sowie einige reine BIM-Anwendungen. Wir nennen Ihnen auch die Preise und Funktionen der besten 3D Architektur-Software und BIM-Software, um Ihnen die Auswahl zu erleichtern. Diese Liste ist natürlich nicht vollständig, aber sie gibt Ihnen einen soliden Überblick über die Top-Softwareprodukte der Branche.
Software | Preis (ca.) | Betriebssystem |
---|---|---|
FreeCAD Arch | Kostenlos | Windows 7+, MacOS 10.12+, Linux |
SketchUp 2023 | Kostenlos Pro: 319€/Jahr | Windows 10+, MacOS 11+ |
Blender | Kostenlos | Windows 8.1+, MacOS 10.15+, Linux |
AutoCAD 2024 | Bildungswesen: 1 Jahr kostenlos Gewerblich: 2.303€/Jahr | Windows 10+, MacOS 11+ |
Revit 2024 (von Autodesk) | Bildungswesen: kostenlos Gewerblich: 3.303€/Jahr | Windows 10+, MacOS 10.13+ |
Archicad | Bildungswesen: kostenlos Gewerblich: 248€/Monat | Windows 10+, MacOS 11.3+ |
Vectorworks 2023 | Bildungswesen: kostenlos Gewerblich: 2.849€/Jahr | Windows 10+, MacOS 11+ |
MicroStation 17.2 | Bildungswesen: Kostenlos Gewerblich: 2.702€/Jahr | Windows 10+ |
Rhino 7 | Bildungswesen: 195€ Gewerblich: 995€ | Windows 8.1+, MacOS 10.14.6+ |
Edificius | Bildungswesen: Kostenlos Gewerblich: 54€/Monat | Windows 7+, MacOS 10.5+ |
Cedreo | Kostenlos für 1 Projekt Pro: 119 €/Monat | Windows 7+, MacOS 10.10+ |
FreeCAD wurde für die parametrische Modellierung (ein digitales Modell, das auf einer Reihe von vorprogrammierten Regeln oder Algorithmen basiert) entwickelt, um reale Objekte jeder Größe in 3D zu entwerfen – einschließlich Gebäude. Die FreeCAD-Software bietet eine modulare Architektur, die es ermöglicht, der Kernapplikation Workbenches hinzuzufügen, die für bestimmte Bereiche vorgesehen sind. Unter diesen Workbenches ist eine, die vollwertige BIM-Software Funktionen ermöglicht.
Die BIM-Funktionalität von FreeCAD wird nun schrittweise aufgeteilt in die Arch Workbench, die grundlegende Architekturwerkzeuge enthält, und die BIM Workbench, die über den Addon Manager verfügbar ist. Diese BIM-Workbench fügt den Arch-Tools eine neue Oberflächenebene hinzu, mit dem Ziel, den BIM-Workflow intuitiver und benutzerfreundlicher zu gestalten.
Obwohl FreeCAD eine kostenlose BIM-Software ist, hat sie einige Vorteile gegenüber kommerziellen Alternativen. Zum Beispiel sind Objekte, wie Wände und Böden, nicht auf „typische“ Formen beschränkt. Das bedeutet, dass es Ihnen freisteht, z. B. eine Bodenplatte zu erstellen, die sich nach oben wölbt und zu einer Wand wird. Diese Art von Funktionalität ist sehr nützlich, wenn Sie hochmoderne Architektur entwerfen.
Die parametrische Modellierungsfunktion im Kern der Software ermöglicht es Ihnen, Ihre Komponente einfach zu modifizieren, indem Sie in die Modellhistorie zurückgehen und ihre Abmessungen ändern. Ein weiteres Plus ist, dass Sie auf den gesamten Funktionsumfang der anderen Workbenches von FreeCAD zurückgreifen und diese Komponenten in architektonische Objekte umwandeln können, während Sie die gesamte Modellierungshistorie beibehalten.
FreeCAD entwickelt sich schnell zu einer festen Größe für den kostengünstigen Einstieg in die traditionelle CAD-Konstruktion. Der Open-Source-Code ist, wie der von OpenSCAD, offen für Modifikationen und Verbesserungen, die sowohl von offizieller Seite als auch von Anwendern erstellt werden. Als gemeinnützige Arbeit hat FreeCAD ein paar Macken, die auftauchen, wenn Sie seine Benutzerfreundlichkeit maximieren. Einige können Sie mit Ratschlägen aus der Community und der Dokumentation umgehen, aber einige sind einfach in die Arbeitsweise von FreeCAD eingebaut.
Mit FreeCAD können Sie sogar Renderings Ihres Entwurfs erstellen. Das Raytracing dieser 3D Architektur-Software unterstützt zwei Rendering-Engines: PovRay und LuxRender. Da diese Software jedoch mit Blick auf BIM und andere technische Zwecke entwickelt wurde, sollten Sie keine fotorealistischen Ergebnisse erwarten.
Es gibt einen guten Grund, warum SketchUp von Profis sowohl als 3D Architektur-Software als auch als BIM-Software verwendet wird. Bis heute ist SketchUp ein Favorit für die Erstellung von architektonischen Konzeptionszeichnungen. Das herausragende Merkmal, das SketchUp zu einer potenziellen 3D-Architektursoftware macht, ist jedoch sein riesiger Marktplatz an Erweiterungen. Eine beträchtliche Anzahl dieser Plugins fügt BIM-ähnliche Funktionen zu SketchUp hinzu.
Das neue SketchUp 2023 hat für jeden Geschmack etwas dabei. Es beinhaltet die neue Flip-Funktion, mit der Objekte leichter gespiegelt werden können, es können größere Modelle gespeichert werden und in LayOut können nun importierte .dwg-Dateien als Referenzen verwaltet werden. Diese Updates zielen darauf ab, Ihre Workflows zu beschleunigen und zu vereinfachen, damit Sie Ihren Fokus messerscharf auf die wichtigen Dinge lenken und Ihre kreativen Visionen in die Tat umsetzen können.
Mit SketchUp können Sie gewissermaßen Ihre eigene BIM-Software zusammenstellen, die genau Ihren Bedürfnissen entspricht und einen Bruchteil der Kosten anderer 3D-Architekturprogramme verursacht. Hier ist eine Liste mit einigen dieser Plugins, die uns aufgefallen sind:
Ein weiteres Plus von SketchUp ist die Funktionalität für das Zeichnungslayout und das Rendering von Oberflächen in einer Vielzahl von Stilen. Diese Stile reichen von künstlerischen Zeichnungen bis zu fotorealistischen Renderings für Werbematerial. Kurz, bei dieser 3D Architektur-Software ist für jeden etwas dabei.
Wem das nicht reicht, der kann aus einer Vielzahl von Rendering-Engines wählen, die als Erweiterungen verfügbar sind. Erweitern Sie Ihre 3D-Architektur-Software mit Optionen wie Thea Render, Lumion oder V-Ray, die alle im umfangreichen SketchUp Extension Warehouse verfügbar sind.
Ja, Blender! Blender ist zwar ein kleiner Exot auf unserer Liste, aber diese kostenlose Software sollten Sie auf dem Schirm haben.
Blender ist eine 3D-Entwicklungssuite auf Open-Source-Basis, die für die gesamte 3D-Pipeline verwendet wird – Modellierung, Animation, Simulation, Rendering, Videobearbeitung und mehr. Architekten verwenden es schon lange für animierte oder unbewegte Bilder für Kundenpräsentationen, aber es ist nicht so populär als Ersatz für kommerzielle Architektur-Software. Es kann jedoch akkurate Architekturmodelle erstellen und ist vielleicht genau das gute und erschwingliche 3D-Arbeitswerkzeug, das Nicht-Profis suchen. Für Profis ist Blender ein mächtiges Werkzeug in ihrer Software-Toolbox, weil es eine schnellere Lösung als robustere Programme für schnelle Konzeptmodelle sein kann.
Ähnlich wie bei anderer freier Software ist es das Ökosystem der Add-Ons, das die Sache erst richtig zum Laufen bringt. Für Blender gibt es eine Vielzahl von Add-ons, wie z. B. die Building Tools, mit denen Sie im Bearbeitungsmodus mit wenigen Klicks ein Haus bauen können. Sie können Fußböden (Ebenen), Fenster, Türen und alles Wesentliche hinzufügen, in mehreren Voreinstellungen, oder Sie passen sie selbst an.
Archipack ist ein weiteres großartiges Add-on, das zur Archvis (Architekturvisualisierung) eine Echtzeit-Bildschirmbearbeitungsoberfläche für eine intuitivere Objektverwaltung enthält. Blender-Archipack enthält außerdem eine Materialbibliothek, eine Preset-Verwaltung und eine Sammlung parametrischer Architektur-Primitive.
Wir haben die beste kostenlose 3D-Architektur- und BIM-Software vorgestellt, bevor wir uns mit den Abonnement-Optionen befassen, und zwar aus zwei Gründen: Erstens ist die kostenlose Software für einige Anwender (vor allem Studierende) völlig ausreichend, und zweitens hilft Ihnen das Ausprobieren der kostenlosen Produkte dabei, Ihren persönlichen Arbeitsstil und Ihre Werkzeugpräferenzen zu ermitteln, die Ihnen Aufschluss darüber geben, welche Profi-Option die beste Lösung ist.
Natürlich haben Sie, wenn Sie bereits in einem Architekturbüro arbeiten, möglicherweise wenig Auswahl an Software, so dass es gut ist, wenn Sie sich mit einigen der Programme auskennen, die als „Branchenstandard“ gelten. Beachten Sie, dass es außerhalb der unten vorgestellten Software spezielle BIM-Programme mit einem engeren Fokus gibt, wie z. B. HxGN Smart Build, das speziell für Gebäude wie Fabriken und Kraftwerke entwickelt wurde, und Trimble Connect für große kommerzielle Projekte.
Ganz gleich, ob Sie Schwierigkeiten haben, Ihre erste Software zum Erlernen von CAD und BIM auszuwählen, oder ob Sie einfach nur die Funktionen anderer Programme kennenlernen möchten, hier finden Sie eine Übersicht der besten 3D-Architektursoftware.
AutoCAD ist seit 1982 erhältlich und ist die ausgereifteste und stabilste CAD-Software auf dem Markt. Wie man es von einem modernen CAD-Programm erwarten kann, unterstützt diese CAD-Software auch die parametrische Modellierung. Mehr als zwei Jahrzehnte lang mussten Architekten mit der Standardversion dieser CAD-Software (AutoCAD) arbeiten, bis Autodesk eine Version herausbrachte, die speziell auf die Herausforderungen des Architekturentwurfs zugeschnitten war: AutoCAD Architecture. Doch dann entschied sich Autodesk 2019, alle Architekturfunktionen wieder in sein Flaggschiff AutoCAD zu integrieren.
Autodesk bietet mit der „Architecture, Engineering & Construction Collection“ ein Paket aller baubezogenen Werkzeuge an, das Projekte von der frühen Entwurfsphase bis zum Bau unterstützen soll. Das Paket, das für einen Abonnementpreis erhältlich ist, umfasst Revit (mehr dazu unten), Civil 3D, AutoCAD, InfraWorks und Navisworks Manage. Dank des Flex-Preismodells können gelegentliche Nutzer von Autodesks Software nun viel Geld sparen. Sie können Tokens kaufen und diese dann im ganzen Jahr tagesaktuell ausgeben, um eine Vielzahl an Autodesk-Produkten nur dann zu nutzen, wenn Sie diese auch wirklich brauchen.
Wenn Sie nur AutoCAD haben, können Sie immer noch mit Anwendern zusammenarbeiten, die mit anderer Autodesk-Software arbeiten, was besonders bei großen Projekten praktisch ist, bei denen mehrere Architekten-, Ingenieurteams und Auftragnehmer mit demselben Datensatz arbeiten müssen. Autodesk hat Werkzeuge veröffentlicht, die für sehr spezifische Aufgaben entwickelt wurden, aber durch eine hervorragende gegenseitige Kompatibilität zusammengehalten werden. Wenn Sie also AutoCAD kaufen, können Sie sicher sein, dass Ihre Partner Ihre Dateien ohne Probleme öffnen können.
Der architekturspezifische Funktionsumfang von AutoCAD ist robust und enthält Werkzeuge, die für den Entwurf von architektonischen Bauplänen nützlich sind. Mit diesen Werkzeugen können Sie z. B. schnell Wände, Türen und Fenster zeichnen, die sich wie reale Objekte verhalten und die notwendigen Details für die Konstruktion enthalten. Sie können Ihre Produktivität auch mit einer Bibliothek von Detailkomponenten, wie z. B. Schnittansichten von Trägern und Stützen, verbessern.
AutoCAD bietet zwar keine BIM-Funktionalitäten – diese sind in Autodesks Revit, BIM 360 und InfraWorks untergebracht -, aber es ist der erste Schritt auf dem Weg zu BIM.
Sie können fotorealistische Renderings direkt in dieser 3D Architektur-Software erzeugen. Wählen Sie aus einer Reihe von Voreinstellungen, die auf unterschiedliche Anforderungen zugeschnitten sind, z. B. schnelle Renderings mit niedriger Auflösung, um eine Designpräsentation zu vermitteln, bis hin zu hochwertigen Renderings, die in Besprechungen mit Interessengruppen verwendet werden können. AutoCAD arbeitet auch mit dem hauseigenen 3ds Max zusammen, um atemberaubende Clips Ihrer Projekte zu erstellen, sowie mit der Autodesk Rendering-Software.
Für AutoCAD gibt es ein kostenloses Ein-Jahres-Abonnement für Studierende und Lehrkräfte. Autodesk bietet auf seiner Website einen kostenlosen Testmonat für AutoCAD an.
Autodesk bietet mit Revit eine eigene Version der BIM-Modellierung an, die sich an Architekten richtet, aber darauf abzielt, alle relevanten Disziplinen der Gebäudeplanung in einer Suite zu vereinen. Der Vorteil dieses Ansatzes liegt auf der Hand: Architekten müssen mit MEP-, Elektro-, Mechanik- und Statik-Teams zusammenarbeiten, sodass die Verwendung desselben Tools die Kommunikation und Koordination zwischen den Gewerken erleichtert.
Eines der zentralen Charakteristika von Revit ist das parametrische Gebäudeplaung. Das heißt, dass alle Gebäudekomponenten in dieser 3D-Architektursoftware interdependent sind. Wenn Sie also eine Wand im Entwurf verschieben, werden die benachbarten Komponenten wie Wände oder Böden ebenfalls aktualisiert, um die Designabsicht des Gebäudes konsistent zu halten. Diese Funktion ermöglicht es Planern, wesentliche Änderungen vorzunehmen, ohne jede Komponente von Hand neu zeichnen zu müssen.
Revit ist ein 4D-fähige BIM-Software. Das bedeutet, dass seine Werkzeuge nicht nur für die Planung des Baus eines Gebäudes ausgelegt sind, sondern auch für die Verfolgung der verschiedenen Phasen des gesamten Lebenszyklus des Gebäudes, einschließlich des Abrisses. Die Verwendung von BIM-Software wie Revit erleichtert somit den Entwurf von nachhaltigeren Gebäuden.
In dieser neuen Version wurden ein paar kleinere Updates sowie einige große Veränderungen vorgenommen. Besonders beliebt wird wohl der neue Nachtmodus sein, in dem Sie mit weißer Schrift auf schwarzem Hintergrund arbeiten können – genau wie bei der 2D-Software, bei der das schon seit Jahrzehnten möglich ist. Revit geht jedoch noch einen Schritt weiter und lässt Sie den Modus an Ihre Bedürfnisse anpassen. Ein weiteres kleineres Update erfährt der „Project Browser“: Dieser hat nun eine Suchfunktion, mit der Sie nach allem suchen können, was bereits in ein Projekt gesteckt wurde.
Eine eher große Neuerung ist die Funktion „Toposolids“. Mit diesem neuen Tool können Sie topografische Elemente genauso behandeln wie andere Elemente, die errichtet werden, wie zum Beispiel Wände, Böden, Dächer usw. Sie können nun diverse Variablen wie die Materialdicke oder die Füllmuster festlegen, um die Oberfläche vollständig an Ihr Design anzupassen. Dies sind nur einige der Änderungen, die in diesem Jahr vorgenommen wurden.
Um mehr über alle Änderungen zu erfahren, sehen Sie sich dieses Video an:
Revit bietet eine große Auswahl an Rendering-Optionen. Diese sind in der Lage, fotorealistische Renderings von Innen- und Außenszenen zu erzeugen. Der eingebaute Autodesk Raytracer ist eine Rendering-Engine, die realistische Schattierungs-/Beleuchtungsmodelle verwendet, um reale Materialien genau darzustellen. Benutzer dieser BIM-Software können aus einer großen Bibliothek mit vordefinierten Materialien wählen, die an die spezifischen Anforderungen des Projekts angepasst werden können. Für noch bessere Renderings können Sie Modelle von Revit auch in 3ds Max importieren.
Der Name sagt schon alles, Archicad ist eine 3D Architektur-Software, die speziell für Architekten und Innenarchitekten entwickelt wurde. Von Anfang an wurden Wände, Türen, Fenster, Decken, Treppen und Dächer zwei- und dreidimensional dargestellt. Archicad ist sowohl für kleine Gebäude und Innenräume als auch für sehr große Bauprojekte geeignet, und BIM ist seit einigen Jahren in Archicad integriert.
Wie schneidet Archicad im Vergleich zu seinem größten Konkurrenten, Revit, ab? Viele Architekturbüros in Nordamerika bevorzugen heute die 3D-Architektursoftware Revit, da die Einbeziehung von MEP- und Ingenieurdisziplinen viel Zeit und Geld spart. Mit der neuesten Version von Archicad ist jedoch auch ein MEP-Modellierer enthalten. Wir werden also sehen, ob das einfacher zu bedienende Archicad beginnt, sich gegen Revit durchzusetzen, zumal es einfach ist, Dateien zwischen Archicad und Revit auszutauschen.
In der neuesten Version von Archicad wurde das Design, die Visualisierung, die Zusammenarbeit und die Dokumentation Ihrer Projekte optimiert. Dadurch sparen Sie Zeit und erzielen hochwertigere Ergebnisse. Hier haben wir die Neuerungen für Sie zusammengefasst:
Die Entwickler von Archicad haben ein kurzes Übersichtsvideo erstellt (siehe unten), in dem sie über die neuen Funktionen der neuesten, im Sommer 2022 veröffentlichten Version Archicad 26 informieren. Zu diesen Funktionen zählen das neue „Library Part Maker“-Tool, neue Optionen zum Überschreiben von Oberflächen sowie Verbesserungen der detailreichen Küchen-Bibliothek, die in Archicad 25 eingeführt wurde.
Neu in Archicad 26:
Architekten konnten schon immer die Archicad-Schatten in ihren Gebäuden verwenden, aber durch die Integration von Cinema 4D ist es möglich, fotorealistische Renderings zu erzeugen. Mit der Nachbearbeitung in Photoshop können ihre Projekte noch realistischer werden.
Ein besseres Werkzeug, um Ihre Kunden zu begeistern, ist jedoch BIMx von Graphisoft, das die Lücke zwischen dem Designstudio und der Baustelle mit einem spielerischen Navigations- und Präsentationstool und einer Koordinations-App für alle Projektbeteiligten schließen soll. BIMx hilft den Beteiligten, nicht nur das Gebäudemodell zu betrachten, sondern die Projektergebnisse wirklich zu erkunden und zu verstehen.
Studenten, Lehrkräfte, Forscher und Schulen sind berechtigt, die voll funktionsfähige Ausbildungsversion von Archicad kostenlos zu erhalten. Dazu müssen Sie zunächst die 30-Tage-Version von der Plattform MyArchicad.com herunterladen und dann eine jährliche Verlängerung bis zum Ende Ihres Studiums beantragen.
Das US-Unternehmen Vectorworks gibt es seit 1985 und es ist ein Favorit für Architekten, die mit Macs arbeiten. Es handelt sich um ein kompaktes Paket leistungsstarker Tools, die als End-to-End-Lösung für Unternehmen beliebt sind. Tatsächlich lautet der Slogan des Unternehmens „The Ultimate Software from Sketch to BIM“.
Vectorworks bietet die Flexibilität, Ihr gesamtes Projekt von Anfang bis Ende oder an jeder Stelle des Prozesses zu unterstützen – vom konzeptionellen Entwurf über vollständig koordinierte BIM-Modelle bis hin zu Konstruktionsunterlagen und beeindruckenden Präsentationen. Es ist eine vielseitige Lösung, um alles in einer Plattform zusammenzufassen.
Obwohl sie über leistungsstarke Kreativwerkzeuge verfügt, kann diese Software bei den BIM-Daten wirklich überzeugen. Vectorworks ermöglicht es Ihnen, Informationen bereits in der schematischen Entwurfsphase zu quantifizieren und zu analysieren, so dass Sie intelligente Entscheidungen treffen und „Was-wäre-wenn“-Szenarien entwerfen können.
Ein weiterer Pluspunkt ist die Fähigkeit, gut mit anderer Software zusammenzuarbeiten, einschließlich der Standard-Import/Export-Funktionen und der direkten Verknüpfung mit Revit, SketchUp, Rhino, Photoshop und Cinema4D sowie der Unterstützung für openBIM.
Vectorworks 2023 bietet mehrere neue Updates, die Ihnen die Arbeit erleichtern, darunter einen neuen Startbildschirm, der Ihnen die Navigation im Programm erleichtert.
Mit der Funktion „Room Plan“ können Sie mit jedem LiDAR-fähigen iOS-Gerät einen Raum scannen und mit der Vectorworks Nomad-App sofort ein Layout erstellen. Die Funktion nimmt Türen, Fenster, Öffnungen und Objekte auf, die Sie sich dann in der App ansehen oder als .obj-Details in Ihre Zeichnung importieren können.
Auch die Funktion, mit der Sie 3D-Modelle aus Fotos generieren können, wurde verbessert. Sie nutzt jetzt Apples „Object Capture“-Technologie, um Objekte in Ihren Fotos schneller und genauer zu erfassen. Mit dieser Funktion können Sie nun also noch schneller realistisch aussehende Modelle erzeugen.
Alle Informationen zu den neuen Updates finden Sie hier:
Vectorworks verfügt über integrierte Rendering- und Präsentationswerkzeuge: Vectorworks Designer, Vision und Renderworks. Mit der Software Vectorworks Designer können Sie in einer einzigen, intuitiven Oberfläche entwerfen, modellieren und präsentieren, während Sie mit der Vision Software die Möglichkeit haben, Ihre Show vorzuprogrammieren, noch bevor Sie einen Fuß in den Veranstaltungsraum setzen.
Vectorworks bietet eine kostenlose 30-Tage-Testversion und eine kostenlose Version für Pädagogen. Erstellen Sie hier ein Konto und folgen Sie den Anweisungen.
Wenn Sie ein Hochbauingenieur sind, ist MicroStation die richtige Software für Sie. Das Programm ist so konzipiert, dass es die Arbeit von Architekten und Ingenieuren in einer Umgebung vereint. Durch diese universelle Herangehensweise an die Gebäudeplanung können Projektteams schneller und effizienter kommunizieren und zusammenarbeiten, als es in separaten Anwendungen möglich ist.
Mit den Modellierungswerkzeugen dieser 3D Architektur-Software können Sie nahezu jede geometrische Form modellieren. Darüber hinaus ist MicroStation ein vollwertiger parametrischer Modellierer, mit dem Sie Ihren Entwurf einfach durch Ändern der Werte, die die Abmessungen der Hauptkomponenten steuern, umgestalten können. Daher können Sie Designs aus früheren Projekten mit den Parametern des Projekts wiederverwenden.
Ebenfalls von Bentley stammt der leistungsstarke OpenBuildings Designer, mit dem Sie die Leistung in der realen Welt simulieren und Gebäudesysteme bewerten können, so dass Sie schnell die besten Entwurfsentscheidungen treffen können. Untermauern Sie frühe Design-Entscheidungen mit einer konzeptionellen Energieanalyse, die Spitzenlasten, jährliche Energieberechnungen, Energieverbrauch, Kohlenstoffemissionen und Brennstoffkosten liefert.
Eine der Änderungen in der neuesten MicroStation-Version ist die Art und Weise, wie Sie die Anzeigeregeln nutzen. Es ist nun deutlich einfacher, die festgelegte Regeln auf jede Ansicht anzuwenden. Mithilfe des Symbols auf dem Ansicht-Tab können Sie nun wählen, ob die aktuelle Regel auf das aktive Fenster oder auf alle Fenster angewendet werden soll. Außerdem ist es jetzt möglich, die Anzeigeregeln beim Exportieren der Datei in ein anderes Format beizubehalten.
Um mehr über alle Änderungen in der neuesten Version zu erfahren, sehen Sie sich dieses Video an:
MicroStation verfügt über eingebaute Archvis-Werkzeuge, mit denen Sie mit den Beteiligten kommunizieren können, indem Sie Animationen und Renderings erstellen, die das Projekt zum Leben erwecken, bevor ein einziges Teil gefertigt wird. Zu den notwendigen Werkzeugen gehören eine Bibliothek mit realistischen Materialien, Beleuchtung. Schließlich können Sie noch zwischen Keyframe- und zeitbasierter Animation wählen.
Bentley bietet eine 14-tägige kostenlose Version von MicroStation sowie eine kostenlose Lizenz für Studenten und Ausbilder.
Die 3D Architektur-Software Rhino ist besonders für die Realisierung komplexer Bauwerke bekannt. Darüber hinaus ist sie auch in der Lage, Möbel, Fahrzeuge und viele andere Gegenstände zu visualisieren. Mit der Statikplanung in einer 3D-Architektursoftware lässt sich der Entwurf eines Gebäudes mit einer funktionierenden Konstruktion verbinden.
Rhinoceros kommt in einer Vielzahl von Arbeitsbereichen zum Einsatz, sei es im Maschinenbau oder in der Spielzeugherstellung. Daher lohnt sich ein Blick auf diese Software, die eine riesige Auswahl an Funktionen bietet und noch dazu viel flexibler ist als konventionelle 3D Architektur-Software.
Aufgrund der vielen Möglichkeiten ist diese 3D Architektur-Software für Studenten leider nicht kostenlos.
Rhino 7 ist das bedeutendste Upgrade in der Geschichte des Unternehmens und macht Rhino 7 zur schnellsten und stabilsten Version aller Zeiten. Zu den neuen Funktionen gehören die Möglichkeit, organische Formen mit einem neuen Menü von SubD-Werkzeugen zu erstellen, die Möglichkeit, Rhino und Grasshopper (den grafischen Algorithmus-Editor, der in Rhino enthalten ist) als Revit Add-On auszuführen, und ein völlig neuer Modellierungs-Workflow.
Die neueste Ausgabe von Rhino bietet stark verbesserte Rendering-Werkzeuge sowohl im grundlegenden Rhino-Renderer als auch in der Unterstützung von Plug-in-Renderern. Es gibt viele erweiterte Rendering-Plug-ins (nur für Windows) für Rhino 5, einschließlich Flamingo nXt, Brazil, Neon, Penguin, V-Ray, Maxwell, Air und Thea.
Rhino bietet eine kostenlose 90-Tage-Testversion für seine 3D-Architektursoftware und eine kostengünstigere Version für Lehrkräfte und Studenten.
Edificius wartet mit einer beeindruckenden Auswahl von Werkzeugen auf – und das zu einem erschwinglichen Preis. Die BIM-Architektur-Designsoftware von ACCA software wurde von buildingSMART IFC-zertifiziert (Validierung der Software hinsichtlich der Unterstützung von IFC-Formaten (engl. Abk. f. Industry Foundation Classes) zum Datenaustausch). Obwohl Edificius eine Design- und BIM-Lösung darstellt, kann sie mit anderen Programmen von ACCA kombiniert werden – darunter welche für architektonische Visualisierung, Konstruktionsmanagement, Statik, Kostenschätzung und Energieanalyse.
Edificius ist eine 3D-Design-Software, die Fähigkeiten im Bereich der 4D- und 5D-BIM-Modellierung mitbringt. Was so viel heißt, dass die Werkzeuge nicht nur für die Planung des Baus eines Gebäudes angelegt sind, sondern auch für die Überwachung des gesamten Lebenszyklus.
Die BIM-Modellierungsfunktionen von Edificius sind intuitiv und einfach zu erlernen. Eine Bearbeitung von Plänen und 3D-Ansichten, eine Modellierung von parametrischen BIM-Objekten sowie ein Zugriff auf Tausende von Objekten in der Edificius-Online-Bibliothek sind möglich. Es werden darüber hinaus Funktionen geboten, mit denen Sie unterschiedliche Bauplanungsdisziplinen integrieren können: Architektur, HBIM (engl. Abk. f. Historic Building Information Modelling, dt. BIM-Modellierung für die Wiederherstellung historischer Gebäude), Innenarchitektur, Gestaltung von Außenbereichen und MEP (engl. Abk. f. Mechanical, Electrical and Plumbing, dt. BIM-Modellierung von technischen Anlagen).
Eine weitere interessante Funktion stellt die Möglichkeit dar, Punktwolken aus photogrammetrischen oder Laserscanner-Daten in ein BIM-Modell zu verwandeln.
Mit Edificius und der BIM-Modellierung aus architektonischen 2D-/3D-Designs können Sie Ihre Architektenentwürfe und die gesamte Projektdokumentation (Grundrisse, Querschnitte, Ansichten, Axonometrien, isometrische Schnitte, Perspektiven, architektonische Berichte, Tabellen und Pläne, Höhenprofile) dynamisch aktualisieren. Die Zeichnungen werden dynamisch mit dem BIM-Modell verbunden. Sobald es Änderungen im Projekt gibt, werden alle damit verbundenen Dokumente und Ansichten automatisch upgedatet.
Sie haben die Möglichkeit, alle Grafiken als DXF-/DWG-/DWF-Formate und die Berichte als RTF-Format zu exportieren.
Für den Einsatz von Echtzeit-Rendering (RTBIM) und immersiver Virtual-Reality-Technolgie (VRiBIM) fallen monatlich zusätzliche Kosten an, die sich aber mit einem Preis von je rund 7 € in Grenzen halten.
Neben den Behebungen einiger Fehler, die bei manchen Nutzern auftraten, wurden in Edificius 2023 auch einige hilfreiche Upgrades vorgenommen. Das Drucken und das Exportieren wurden mit einem neuen Algorithmus für eine bessere Leistung und ein verbessertes Rendering ausgestattet.
3D-Volumenwerte werden jetzt automatisch für Räume und Abteile berechnet. Nicht vollständig geschlossene Räume können mit einem Diagnosetool gefunden werden, das Ihnen eine visuelle Darstellung des ausgewählten Raums anzeigt.
Zusätzlich zur „Surface“-Funktion wurde den „Room Properties“ auch die „Net Surface“-Option hinzugefügt. Säulen, Wände und andere Elemente können zur Berechnung der Fläche ausgeschlossen werden, ohne dass zunächst eine falsche Eingrenzung erstellt werden muss.
Die Rendering-Funktion von Edificius funktioniert mit integrierten Add-ons des gleichen Unternehmens und basiert auf der neuen Path-Tracing-Engine Radeon™ ProRender von AMD, welche AI-Denoising-Technologie nutzt, um hervorragende, präzise und professionelle Architektur-Renderings in kürzester Zeit zu produzieren. Mit der Virtual-Reality-Lösung können Sie eine virtuelle Tour durch Ihre BIM-Modelle mit immersiver virtueller Realität direkt aus Edificius machen.
Schüler, Studenten, Lehrer und Bildungseinrichtungen haben Zugriff auf die kostenlose Vollversion von Edificius. Für Profis wird eine kostenlose 30-Tage-Testversion angeboten, inklusive aller Funktionen ohne Einschränkungen.
Bei Cedreo handelt es sich um eine Software, die für Menschen ohne Vorkenntnisse oder technische Fähigkeiten entwickelt wurde und daher für professionelle Architekten möglicherweise nicht attraktiv ist, aber das Designen von Wohnungen und Häusern geht damit schnell und macht Spaß. Cedreo ist für Hausbesitzer, Hausbauer, Immobilienmakler und alle gedacht, die Zeichnungen und Renderings von Gebäuden oder Hausrenovierungsprojekten in fotorealistischer Qualität erstellen möchten. Es bietet viele schnelle Designtools und kann dem Entwickler zufolge 3D-Modelle in etwa zwei Stunden erstellen.
Grundrisse können einfach gezeichnet oder aus einer externen Quelle importiert und dann skaliert, neu gezeichnet und umgestaltet werden. Türen und Fenster sowie andere architektonische Elemente können individuell angepasst und per Drag-and-Drop an die gewünschte Stelle gesetzt werden. Das „Roofing“-Tool ermöglicht die automatische Generierung von Dächern, sobald die Parameter und Dachtypen ausgewählt wurden. Cedreo bietet eine große Datenbank mit anpassbaren Möbeln, mit denen das Interieur eingerichtet und die Renderings so viel realistischer gestaltet werden können. Zudem gibt es eine Funktion zur Generierung und tabellarischen Darstellung von Oberflächen, die für Schätzungszwecke besonders nützlich ist.
Sobald der 2D-Plan des Gebäudes importiert wurde, werden in etwa fünf Minuten 3D-Renderings direkt aus dem 2D-Plan generiert. Sie können verschiedene Ansichten desselben Raums auswählen oder den Blickwinkel beibehalten und den Raum mit unterschiedlichen Möbeln und Wandverkleidungen neu dekorieren, um Designideen zu vergleichen. Es können Innen- und Außenansichten sowie isometrische Ansichten und 3D-Vogelperspektiven des Grundrisses simuliert werden.
Cedreo ist für Ihr erstes Projekt immer kostenlos und es besteht keine Kaufverpflichtung. Die kostenlose Nutzung steht einem Benutzer zur Verfügung, der bis zu fünf Renderings erstellen darf und Zugriff auf einen begrenzten Einrichtungskatalog erhält. Die Renderings sind jedoch mit einem Wasserzeichen versehen und nur für den privaten Gebrauch bestimmt. Wenn Sie unbegrenzte Datenbanken und Renderings in professioneller Qualität haben möchten, gibt es Cedreo in drei Abonnementmodellen, sodass Sie das beste für Ihr Budget und Ihre Anforderungen wählen können. Mit einem kostenpflichtigen Abonnement erhalten Sie außerdem Zugang zu Ihrem eigenen privaten „Erfolgsmanager“, der Sie durch Ihr Projekt führt und eventuell auftretende Bedenken oder Probleme löst.
Lizenz: Der Text von "BIM-Software: Die 10 besten Architektur-Programme" von All3DP Pro unterliegt der Creative Commons Attribution 4.0 International License.
BESTIMMTE INHALTE, DIE AUF DIESER WEBSITE ANGEZEIGT WERDEN, STAMMEN VON AMAZON. DIESE INAHLTE WERDEN ‚WIE BESEHEN’ BEREITGESTELLT UND KÖNNEN JEDERZEIT GEÄNDERT ODER ENTFERNT WERDEN.