Auf unserer kuratierten Liste finden Sie die besten Websites, Modell-Repositorys und Marktplätze für den 3D-Druck! Wenn Sie nach kostenlosen 3D-Druckdateien zum Herunterladen Ausschau halten, sind Sie hier genau richtig. Die Websites auf dieser Liste bieten eine große Auswahl an 3D-Druckdesigns in den Formaten STL, OBJ und 3MF, die Sie zu Hause drucken können. Wir arbeiten täglich mit diesen Repositorys, also können Sie sich auf unsere Expertise verlassen.

Und selbst, wenn Sie keinen 3D-Drucker besitzen, können Sie über einen 3D-Druckservice etwas in 3D drucken lassen. Wir empfehlen Craftcloud, den effizienten Druckservice von All3DP, mit dessen Hilfe Sie 3D-Modelle in Auftrag geben und Materialien auswählen können, die weit über die Standard Werkstoffe wie PLA oder PETG hinausgehen.

Um diese 3D-Modell-Repositorys zu bewerten, verwenden wir eine ganz eigene Methode. Darin berücksichtigen wir die Gesamtzahl der 3D-Druck-Modelle, die jede Website bereitstellt, in Kombination mit ihrer Beliebtheit, die auf dem Traffic-Ranking von Similarweb beruht. Auf diese Weise stellen wir eine faire Bewertung der Brauchbarkeit und Beliebtheit jeder Website sicher.

Aber das ist noch nicht alles – einige dieser Portale verfügen auch über integrierte Storefronts, wo Sie Ihre 3D-Designs verkaufen können. Wenn Sie ein 3D-Designer sind und sich etwas dazuverdienen möchten, sind diese Websites ideal, um Ihre Modelle zu promoten.

Wir aktualisieren diesen Artikel alle drei Monate, um Sie über die neuesten und besten Entwicklungen im 3D-Druck auf dem Laufenden zu halten.

Übersicht
WebsiteArtGratis / Kostenpflichtig3D-Druck-Vorlagen
ThingiverseRepositoryKostenlos★★★★★
PrintablesRepositoryGratis, kostenpflichtig★★★★
CultsMarktplatzGratis, kostenpflichtig★★★★
MakerWorldMarktplatzGratis★★★★
MyMiniFactoryMarktplatzGratis, kostenpflichtig★★★★
PinshapeMarktplatzGratis, kostenpflichtig★★★★
YouMagineRepositoryKostenlos★★★
CGTraderMarktplatzGratis, kostenpflichtig★★★★
GrabCAD Community LibraryRepositoryKostenlos★★
Free3DRepositoryGratis, kostenpflichtig★★
TurboSquidMarktplatzGratis, kostenpflichtig★★★★
InstructablesRepositoryKostenlosk. A.
NIH 3D RepositoryKostenlos★★
SmithsonianRepositoryKostenlos★★
Toymakr3DRepositoryGratis, kostenpflichtig
YeggiSuchmaschineGratis, kostenpflichtigk. A.
STLFinderSuchmaschineGratis, kostenpflichtigk. A.
ThangsSuchmaschineGratis, kostenpflichtigk. A.
No matching records found.

3D-Druckmodell-Seiten

Auf diesen Seiten findest du ausschließlich 3D-Druck-Dateien. Sie bieten meist generische STL-Dateien, manche auch OBJ-Dateien oder G-Code für bestimmte Geräte.

1
3D-Druck-Vorlagen, 3D-Drucker-Vorlagen, STL-Datei kostenlos

Thingiverse

Bild von 3D-Druck-Vorlagen, 3D-Drucker-Vorlagen, STL-Datei kostenlos: Thingiverse
The biggest of all 3D printing files repositories is Thingiverse (Source: All3DP)

Thingiverse ist eines der weltweit größten Content-Repositories für 3D-Modelle. Die Website ist seit 2008 online und hat über 2 Millionen kostenlose STL-Dateien gesammelt und liegt damit deutlich vor dem Wettbewerb. Betrieben wird die Website von High-End 3D-Druckerhersteller UltiMaker. Dort tummelt sich eine große, engagierte Maker-Community, die kostenlos STL-Dateien in verschiedenen Kategorien und mit unterschiedlicher Komplexität zum Download anbietet. Neben einer Stichwortsuche stellt die Website verschiedene Filterfunktionen zur Verfügung, um schnell passende Ergebnisse zu finden.

Als Maker laden Sie die Modelle hoch, die Sie mit der Community kostenfrei teilen möchten – es gibt keine Möglichkeit, Ihre Kreationen zu Geld zu machen.

Sobald Sie eingeloggt sind, können Sie getaggte 3D-Druck-Vorlagen in einer persönlichen Sammlung oder mit ausgewählten Benutzergruppen teilen. Diese Gruppen sind eine tolle Gelegenheit, Gleichgesinnte zu treffen.

Was uns gefällt: Thingiverse ist die wichtigste Anlaufstelle für kostenlose 3D-Druck-Vorlagen. Dank einer Neugestaltung für mehr Benutzerkomfort ist die Nutzung nun noch angenehmer und die Oberfläche ansprechender gestaltet. Kürzlich wurde ein neuer kuratierter Discover Thingiverse-Bereich hinzugefügt, der den Fokus auf Designer und ihre Modelle richtet.

Was uns weniger gefällt: Ehrlich gesagt gibt es nicht viel zu beanstanden, und die wenigen Kritikpunkte, die wir gefunden haben, fallen eher unter Kleinigkeiten.

3D-Drucker-Vorlagen downloaden bei: Thingiverse

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
2
3D-Druck-Vorlagen, 3D-Drucker-Vorlagen, STL-Datei kostenlos

Printables

Bild von 3D-Druck-Vorlagen, 3D-Drucker-Vorlagen, STL-Datei kostenlos: Printables
Printables by Josef Prusa has become a go-to place for makers (Source: All3DP)

Mit seinem legendären 3D-Drucker-Design hat Prusa Research einen neuen Standard für FDM-3D-Drucker geschaffen. Um ein umfassendes Angebot zu bieten, hat das Unternehmen auch Open-Source-Software (PrusaSlicer), eine eigene Filament-Marke (Prusament) und ein gut sortiertes Datei-Repository (Printables, ehemals prusaprinters.org) im Programm.

Die kostenfreien Vorlagen, mittlerweile über 747.000, sind als STL-Dateien zum Download verfügbar. Sie eignen sich für alle FDM-Drucker. Bei einigen Modellen ist der G-Code für Prusa-Geräte bereits fertig erstellt.

Die Seite, die 2019 ins Leben gerufen wurde, wächst schnell und hält dabei ihren hohen Qualitätsstandard bei. Die Website bietet themenbezogene 3D-Designwettbewerbe und offizielle Markenkonten von Paramount Pictures, Arduino, Raspberry Pi, World of Warships, u.v.m. Seit Dezember 2023 können Benutzer ihre Vorlagen auch über die Website verkaufen.

Was uns gefällt: Printables ist ein sympathischer Treffpunkt für die Maker-Community und bietet die neuesten und besten Vorlagen. Wettbewerbe und Designermitgliedschaften heben das kreative Potenzial der Community hervor.

Was uns weniger gefällt: Bisher nichts.

3D-Drucker-Vorlagen downloaden bei: Printables

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
3
3D-Druck-Vorlagen, 3D-Drucker-Vorlagen, STL-Datei kostenlos

Cults

Bild von 3D-Druck-Vorlagen, 3D-Drucker-Vorlagen, STL-Datei kostenlos: Cults
You can find plenty of paid and free interesting STL files on Cults (Source: All3DP)

Cults ist ein digitaler Marktplatz für 3D-Druck-Vorlagen mit Sitz in Frankreich, auf dem Designer ihre STL-Dateien teilen oder verkaufen. Die Qualität der mehr als 1.7000.000 3D-Druckvorlagen ist in der Regel hoch. Laut Betreiber stehen mehr als 600.000 Vorlagen kostenlos zum Download bereit. Kürzlich hat das Unternehmen sein Angebot um Laserschneiden und CNC-Designdateien erweitert.

Nutzer können ihren Lieblingsdesignern folgen und sich sofort benachrichtigen lassen, wenn ein neues Design gepostet wird. Cults bietet auch kuratierte Kollektionen an, die auf beliebten großen Marken basieren (z.B. IKEA-Hacks, Spielzeug, Videospiele, Stecktafeln, Memes oder Fahrradzubehör). Ein nettes Detail: Die Website unterstützt Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch und Deutsch. Neuerdings führt Cults Wettbewerbe für 3D-Modelle unter den Nutzern durch.

Was uns gefällt: Cults punktet mit einer großen Auswahl an spannenden Modellen – definitiv einen Besuch wert.

Was uns weniger gefällt: Die Suchergebnisseiten leiden unter der übermäßigen Verwendung von animierten GIFs und wirken dadurch etwas chaotisch… aber das ist nur unsere Meinung.

3D-Drucker-Vorlagen downloaden bei: Cults3D

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
4
3D-Druck-Vorlagen, 3D-Drucker-Vorlagen, STL-Datei kostenlos

MakerWorld

Bild von 3D-Druck-Vorlagen, 3D-Drucker-Vorlagen, STL-Datei kostenlos: MakerWorld
Makerworld offers convenience for owners of Bambu Lab machines (Source: All3DP)

Das MakerWorld-Repository von Bambu Lab etabliert sich immer mehr zur ersten Anlaufstelle für 3D-Druck-Enthusiasten. Obwohl das Portal noch relativ neu ist, bietet es bereits eine schnell wachsende Sammlung hochwertiger 3D-Modelle, zahlreiche mehrfarbige Modelle und eine ausgewogene Auswahl an Funktionen. Das Unternehmen hat noch keine Kennzahlen bekannt gegeben, aber anhand der URL-Struktur gehen wir von etwa 400.000 Modellen aus – das ist allerdings nur eine Schätzung.

Zu den herausragenden Besonderheiten von MakerWorld gehört eine benutzerfreundliche Schnittstelle, die ein einfaches Durchsuchen und Herunterladen der 3D-Modelle ermöglicht.

Ähnlich wie das Printables-Repository von Prusa wecken themenbezogene Wettbewerbe die kreativen Kräfte der Community. Es gibt auch ein Belohnungssystem, mit dem die Nutzer Punkte sammeln und für reale Sachwerte einlösen können: So können die Nutzer mit „Wertmarken“ andere Nutzer  „unterstützen“. Diese Marken können die Designern anschließend einlösen. Darüber hinaus ermöglicht es „MakerLab“ den Nutzern, spezielle 3D-Modelle wie Schlüsselanhänger, Vasen, Schilder und weitere offene parametrische Modelle mit einem Design-Tool auf OpenSCAD-Basis zu erstellen und anzupassen.

Die Website enthält Such- und Filterwerkzeuge, mit denen die Nutzer schnell finden können, was sie suchen. Für Designer ist das Hochladen und Teilen von Modellen mit der Community einfach und intuitiv. Eingeloggte Benutzer können personalisierte Sammlungen erstellen und Gruppen beitreten, um sich mit anderen Makern auszutauschen. Diese Gruppen sind ein Ort der Kooperation, um Ideen auszutauschen, Probleme zu lösen und neue Projekte zu initiieren. Wenn Sie ein Bambu-Lab-Gerät besitzen und ein bestimmtes Modell drucken lassen möchten, ist das Dank Cloud-Slicing und gängiger Druckoptionen (wie Druckerwechsel, Materialaustausch, Kopieren großer Mengen) quasi eine Ein-Klick-Druckerfahrung.

Was uns gefällt: MakerWorld hat sich zu einer ausgezeichneten Quelle für kostenlose und hochwertige 3D-Druckdateien gemausert und zeichnet sich durch ein schlankes Design und eine benutzerfreundliche Oberfläche aus. Und wenn Sie ein Bambu Lab-Gerät besitzen, können Sie mit wenigen Klicks ein Design auswählen und drucken. Die zusätzlichen Monetarisierungsoptionen sind ideal für Designer, die mit ihren Modellen Geld verdienen möchten.

Was uns weniger gefällt: Das Portfolio ist, mit gutem Recht, eng mit dem Bambu Lab Slicer verbunden. Es werden eigene 3MF-Datei-Varianten verwendet. Wenn Sie kein Bambu Lab-Nutzer sind, müssen Sie sich auf ein bisschen Datei-Jonglierarbeit einstellen.

3D-Drucker-Vorlagen downloaden bei: MakerWorld

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
5
3D-Druck-Vorlagen, 3D-Drucker-Vorlagen, STL-Datei kostenlos

MyMiniFactory

Bild von 3D-Druck-Vorlagen, 3D-Drucker-Vorlagen, STL-Datei kostenlos: MyMiniFactory
MyMiniFactory's forte lies in the field of roleplaying gaming culture (Source: All3DP)

MyMiniFactory ist eine Community-Plattform auf der rund 154.000 3D-Druckerdateien geteilt werden. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Spielen, Tabletop-Rollenspielen, Anime und Fankunst. MyMiniFactory ist eng mit iMakr verbunden, einem Online-Shop für 3D-Drucker und Zubehör.

Die 2013 ins Leben gerufene Website bietet sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige 3D-Druckvorlagen, die von professionellen Designern erstellt und auf Qualität geprüft wurden. Zudem veranstaltet die Plattform regelmäßig Wettbewerbe für 3D-Designer und beherbergt mit „Scan the World„ eine umfangreiche Sammlung kostenloser STL-Dateien von großer kultureller Bedeutung.

Seit 2018 können Designer im Premium-Store von MyMiniFactory für ihre Arbeit werben und mit ihrem Talent Geld verdienen. Neu hinzugekommen ist „Tribes“, ein Abo-Service im Stil von Patreon, bei dem die Kreativen ihren Unterstützern über ein Stufenmodell Zugang zu exklusiven Inhalten geben.

Was uns gefällt: Dies ist die erste Adresse für alles rund um Tabletop- und Rollenspiele. Sie punktet auch mit der „Scan the World“ Datenbank der kulturellen Artefakte.

Was uns weniger gefällt: Auch wenn es neben den Spielen noch andere Modelle gibt, ist MyMiniFactory doch thematisch etwas einseitig. Außerdem meldeten Nutzer in letzter Zeit langsame Download-Zeiten.

3D-Drucker-Vorlagen downloaden bei: MyMiniFactory

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
6
3D-Druck-Vorlagen, 3D-Drucker-Vorlagen, STL-Datei kostenlos

Pinshape

Bild von 3D-Druck-Vorlagen, 3D-Drucker-Vorlagen, STL-Datei kostenlos: Pinshape
Pinshape has been around since 2016 (Source: All3DP)

Pinshape, das 2013 ins Leben gerufen und 2016 vom professionellen 3D-Druckerhersteller Formlabs übernommen wurde, ist ein 3D-Marktplatz, der „Maker und Designer miteinander verbindet“. Aus über 61.800 Designs können Sie viele kostenlose STL-Dateien zum Download auswählen. Die Seite dient zudem als Plattform für den Kauf und Verkauf von hochwertigen 3D-Drucker-Modellen.

Hier sind Sie auch genau richtig, wenn Sie nach kostenlosen STL-Dateien für Spielzeug und Spiele, Miniaturen, Schmuck und Mode, Haushaltsgeräte, Gadgets, Menschen und Tiere sowie Kunst suchen. Es gibt auch einen kleinen Sonderbereich für Pädagogen.

Was uns gefällt: Bei genauem Nachforschen können Sie interessante Modelle finden …

Was uns weniger gefällt: Die Konkurrenz bietet mehr und noch dazu eine bessere Benutzerfreundlichkeit.

3D-Drucker-Vorlagen downloaden bei: Pinshape

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
7
3D-Druck-Vorlagen, 3D-Drucker-Vorlagen, STL-Datei kostenlos

YouMagine

Bild von 3D-Druck-Vorlagen, 3D-Drucker-Vorlagen, STL-Datei kostenlos: YouMagine
Youmagine still is an interesting repository for Makers (Source: All3DP)

YouMagine ist ein 3D-Design-Shop und Datei-Repository. Es wurde von den Mitbegründern von Ultimaker ins Leben gerufen.

Obwohl sich das Maker-zentrierte Datei-Repository seit Jahren nicht verändert hat, hat es immer noch seine Fans. YouMagine hat einige solide designte Artikel für jede FDM-Maschine. Sie können mehr als 18.730 kostenlose 3D-Druck-Vorlagen und interessante handverlesene Sammlungen durchsuchen. Als Maker können Sie Ihre Kreationen mit anderen teilen oder sie verkaufen.

Was uns gefällt: Es bietet einen speziellen Verkaufsbereich für Designer.

Was uns weniger gefällt: Zahlreiche Funktionen und Modelle fehlen im Vergleich zur Konkurrenz.

3D-Drucker-Vorlagen downloaden bei: YouMagine

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige

Allgemeine 3D-Modell-Seiten

Die folgenden Repositories verfolgen einen viel breiteren Ansatz: Sie bieten 3D-Modelle für AR/VR, Spiele, Werbung, Unterhaltung … und auch für den 3D-Druck. Bitte beachten Sie, dass nicht alle in den Datenbanken verfügbaren STL-Dateien auch gut gedruckt werden können, obgleich sie im richtigen Dateiformat vorliegen.

1
3D-Druck-Vorlagen, 3D-Drucker-Vorlagen, STL-Datei kostenlos

CGTrader

Bild von 3D-Druck-Vorlagen, 3D-Drucker-Vorlagen, STL-Datei kostenlos: CGTrader
There's a huge range of free and paid files to be found (Source: All3DP)

CGTrader ist ein Marktplatz, auf dem Sie 3D-Designs und Texturen für Spiele, AR/VR, Werbung, Animation, Filme und 3D-Druck kaufen und verkaufen können. Die Plattform dient auch als Vermittlungsplattform, um 3D-Designer mit potenziellen Kunden zusammenzubringen. Von den unglaublichen 2 Millionen verfügbaren 3D-Modellen sind nur 20.000 Modelle als 3D-druckbar gekennzeichnet. Zahlreiche Dateien sind nach der Registrierung auf der Seite kostenlos erhältlich.

Was uns gefällt: Die KI-Suchfunktion ist schnell und zuverlässig, sodass Sie ohne Probleme finden, wonach Sie suchen.

Was uns weniger gefällt: Nicht alle als 3D-druckbar getaggten Modelle können auch wirklich gedruckt werden.

3D-Drucker-Vorlagen downloaden bei: CGTrader

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
2
3D-Druck-Vorlagen, 3D-Drucker-Vorlagen, STL-Datei kostenlos

GrabCAD Community Library

Bild von 3D-Druck-Vorlagen, 3D-Drucker-Vorlagen, STL-Datei kostenlos: GrabCAD Community Library
Grab it on GrabCAD (Source: All3DP)

GrabCAD möchte „Mechanikern und Ingenieuren helfen, noch schneller geniale Produkte zu bauen“. Die Community-Bibliothek von GrabCAD bietet seinen Nutzern Tools, mit denen sie bei der Entwicklung ihrer 6.190.000 Designs – darunter auch eine kleinere Anzahl von 3D-Druck-Vorlagen – besser zusammenarbeiten können. Obwohl GrabCAD vielleicht nicht die erste Wahl für eine umfangreiche Auswahl an Standard-3D-Druckvorlagen ist, erweist sich die Website als sehr nützlich, wenn Sie nach komplexeren Modellen von kreativen Designern und Ingenieuren suchen.

Neben 10.500 kostenlosen STL-Dateien bietet die Website die kostenlose 3D-Drucksoftware GrabCAD Workbench und den professionellen 3D-Druckservice GrabCAD Print.

Was uns gefällt: GrabCAD bietet eine Vielzahl von Modellen, Werkzeugen und Gruppen für CAD-Designer.

Was uns weniger gefällt: 15.000 Modelle sind als 3D-druckbar gekennzeichnet, aber nicht alle können gedruckt werden.

3D-Drucker-Vorlagen downloaden bei: GrabCAD.

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
3
3D-Druck-Vorlagen, 3D-Drucker-Vorlagen, STL-Datei kostenlos

Free3D

Bild von 3D-Druck-Vorlagen, 3D-Drucker-Vorlagen, STL-Datei kostenlos: Free3D
Plenty of royalty-free models to be found here (Source: All3DP)

Free3D ist ein guter Einstiegspunkt, wenn Sie lizenzfreie 3D-Modelle für Animationen oder Spieldesign benötigen. Neben einer umfangreichen Sammlung von mehr als 600.000 Premium-Modellen unterhält die Website auch eine kleine Sammlung von (6.800+) STL-Dateien, die als kostenlos und 3D-druckbar gekennzeichnet sind. Das ist nicht unbedingt viel, aber es sind durchaus einige Perlen darunter.

Was uns gefällt: Eine klar strukturierte Website mit einer guten Auswahl an kostenlosen 3D-Modellen.

Was uns weniger gefällt: Einige Modelle erscheinen in der Rubrik 3D-Druck, obwohl sie von den Designern als nicht druckbar gekennzeichnet wurden.

3D-Drucker-Vorlagen downloaden bei: Free3D

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
4
3D-Druck-Vorlagen, 3D-Drucker-Vorlagen, STL-Datei kostenlos

TurboSquid

Bild von 3D-Druck-Vorlagen, 3D-Drucker-Vorlagen, STL-Datei kostenlos: TurboSquid
If it's a 3D file, there's a good chance you find it on Turbosquid (Source: All3DP)

TurboSquid, eine der ältesten Websites auf dieser Liste, gehört mittlerweile zu Shutterstock. Sie ist einfach zu nutzen und bietet mehr als 5.980.000 kostenlose und Premium-3D-Modelle. TurboSquid ist mehr auf die Erstellung digitaler Inhalte (AR, VR oder Spiele) als auf 3D-Druck ausgerichtet, bietet aber auch eine kleine Auswahl an Gratis-3D-Druck-Modellen. Die Möglichkeit, nach Dateityp zu filtern, hilft bei der Suche – einfach das STL-Kästchen anhaken, um die mehr als 3.500 kostenlosen druckbaren 3D-Designs anzuzeigen.

Was uns gefällt: Eine riesige Auswahl an 3D-Modellen für jede Gelegenheit …

Was uns weniger gefällt: … aber nur eine Handvoll für den 3D-Druck.

3D-Drucker-Vorlagen downloaden bei: TurboSquid

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige

Spezialisierte Seiten / Bildungsseiten

Obwohl sie nur einen Bruchteil der Modelle im Vergleich zu den großen Seiten bieten, sind diese Repositories dennoch einen Besuch wert. Die meisten Modelle sind auf einzelne Themen spezialisiert oder sind für Bildungszwecke vorgesehen. Trotzdem lässt sich hier so mancher Schatz heben.

1
3D-Druck-Vorlagen, 3D-Drucker-Vorlagen, STL-Datei kostenlos

Instructables

Bild von 3D-Druck-Vorlagen, 3D-Drucker-Vorlagen, STL-Datei kostenlos: Instructables
The biggest site for tinkerers of all kinds (Source: All3DP)

Instructables ist ein fantastisches, offenes und lebendiges Onlineportal, auf dem Nutzer ihre Eigenkreationen teilen, einschließlich solcher, die mit 3D-Druck realisiert wurden. Auf den Tausenden von Projektseiten finden sich Anleitungen und Tutorials darüber, wie man ein spezifisches Projekt nachbauen kann, gegebenenfalls zusammen mit den 3D-Druck-Vorlagen zum Download. Außerdem beantworten die meisten Designer Fragen der Community zu ihren Projekten.

Was uns gefällt: So viele aufregende Projekte! Ein wahrer Schatz für jeden Maker.

Was uns weniger gefällt: Wir können wirklich nichts Negatives finden, ohne kleinlich zu werden. Probieren Sie es selbst.

3D-Drucker-Vorlagen downloaden bei: Instructables

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
2
3D-Druck-Vorlagen, 3D-Drucker-Vorlagen, STL-Datei kostenlos

NIH 3D

Bild von 3D-Druck-Vorlagen, 3D-Drucker-Vorlagen, STL-Datei kostenlos: NIH 3D
She blinded me with science (in 3D) (Source: All3DP)

NIH 3D ist eine fantastische und beliebte Ressource für wissenschaftliche Zwecke. Es ist eine Plattform zum Teilen, Verbreiten und Herunterladen von 3D-Druck-Vorlagen, die wissenschaftlich präzise oder im medizinischen Bereich einsetzbar sind.

Die Modellsammlungen beinhalten mehr als 13.200 kostenlose STL-Dateien für wissenschaftliche Objekte, eine „Herz-Bibliothek“ und ein „Molekül des Monats“. Außerdem gibt es einen Bereich für 3D-druckbare kostengünstige Prothetik, eine 3D-Pollen-Bibliothek und eine Herzsammlung.

Was uns gefällt: Eine großartige wissenschaftliche Ressource.

Was uns weniger gefällt: Da gibt es wirklich nichts zu meckern.

3D-Drucker-Vorlagen downloaden bei: NIH 3D Print Exchange

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
3
3D-Druck-Vorlagen, 3D-Drucker-Vorlagen, STL-Datei kostenlos

Smithsonian

Bild von 3D-Druck-Vorlagen, 3D-Drucker-Vorlagen, STL-Datei kostenlos: Smithsonian
The popular museum has started to scan its exhibits (Source: All3DP)

Die Smithsonian Institution ist das größte Museum, Bildungs- und Forschungszentrum der Welt. Zum Vergleich: es beherbergt mehr als 142 Millionen Exponate. Bisher wurden mehr als 9.500 gescannt und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, und mehr als 3.200 davon sind 3D-druckbar. Hier können Sie nach Herzenslust stöbern oder die vielen Sammlungen nutzen, um die Modelle Ihrer Wahl zu finden.

Was uns gefällt: Benutzerfreundlich und leicht zu navigieren: ein toller Service.

Was uns weniger gefällt: Die Themenauswahl ist nicht sehr strukturiert, und es könnte gerne mehr Informationen zu den einzelnen Modellen geben.

3D-Drucker-Vorlagen downloaden bei: Smithsonian

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
4
3D-Druck-Vorlagen, 3D-Drucker-Vorlagen, STL-Datei kostenlos

Toymakr3D

Bild von 3D-Druck-Vorlagen, 3D-Drucker-Vorlagen, STL-Datei kostenlos: Toymakr3D
Free robots for everyone! (Source: All3DP)

Toymakr3D ist eine indonesische Firma, die 3D-druckbare Spielzeugmodelle verkauft. Die Designs sind sehr detailliert und überaus beweglich. Daher können sich Roboter, Transformer, Atomic Dragon oder Mechagodzilla jederzeit in Pose werfen (übrigens auch ideal für Stop-Motion-Filme). Die Farbauswahl wird über unterschiedliche Filamente gesteuert.

Die Auswahl an Modellen ist bisher begrenzt, aber großzügige 71 der insgesamt 85 Modelle sind kostenlos zum Download erhältlich.

Was uns gefällt: Kostenloses Roboter-Spielzeug, das ist cool.

Was uns weniger gefällt: Nichts.

3D-Drucker-Vorlagen downloaden bei: Toymakr3D

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige

Suchmaschinen

STL-Suchmaschinen hosten die Modelle, die sie anzeigen, nicht selbst. Der Vollständigkeit halber haben wir aber die wichtigsten und beliebtesten STL-Suchmaschinen in dieser Liste aufgenommen.

1
3D-Druck-Vorlagen, 3D-Drucker-Vorlagen, STL-Datei kostenlos

Yeggi

Bild von 3D-Druck-Vorlagen, 3D-Drucker-Vorlagen, STL-Datei kostenlos: Yeggi
Yeggi is the Google of 3D printing search engines (Source: All3DP)

Yeggi ist eine Suchmaschine, die beliebte 3D-Druck-Websites nach 5,5 Millionen indizierten 3D-Druckermodellen durchsucht. Sie können auch auf beliebte Suchanfragen zugreifen, um sich einen Überblick über die aktuellen Trends der Community zu verschaffen, und registrierte Benutzer können Suchergebnisse zu einer personalisierten Liste hinzufügen.

Die Benutzeroberfläche wird zwar keine Preise gewinnen, ist aber ein äußerst effektives Tool für die Suche nach kostenlosen STL-Dateien. Es gibt auch einen Bereich für die neuesten kostenlosen 3D-Druck-Vorlagen.

Was uns gefällt: Wenn Sie auf der Suche nach einer 3D-Druck-Vorlage sind und genau wissen, wonach Sie suchen, werden Sie bei Yeggi fündig.

Was uns weniger gefällt: Die Website sieht ein wenig altmodisch aus.

3D-Drucker-Vorlagen downloaden bei: Yeggi

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
2
3D-Druck-Vorlagen, 3D-Drucker-Vorlagen, STL-Datei kostenlos

STLFinder

Bild von 3D-Druck-Vorlagen, 3D-Drucker-Vorlagen, STL-Datei kostenlos: STLFinder
This 3D files search is fast and reliable (Source: All3DP)

Der Name ist eigentlich selbsterklärend, oder? STLFinder ist eine weitere Suchmaschine für 3D-Drucker-Vorlagen, die das Internet durchforstet und detaillierte Suchergebnisse für kostenlose STL-Dateien und 3D-Druck-Modelle liefert. Sie können auch einen Account anlegen und so Ihre wichtigsten 3D-Druck–Dateien für zukünftige Recherchen als Lesezeichen speichern. Einmal eingeloggt, stehen Millionen von aufgelisteten 3D-Drucker-Vorlagen zur Durchsicht bereit.

Was uns gefällt: Gute Suchergebnisse. Außerdem gibt es eine Android-App.

Was uns weniger gefällt: Es ist nur eine einfache Suchfunktion mit nur einem Suchfilter für kostenpflichtige und kosetnlose Modelle.

3D-Drucker-Vorlagen downloaden bei: STLFinder

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
3
3D-Druck-Vorlagen, 3D-Drucker-Vorlagen, STL-Datei kostenlos

Thangs

Bild von 3D-Druck-Vorlagen, 3D-Drucker-Vorlagen, STL-Datei kostenlos: Thangs
And end-to-end 3D files platform with plenty of good features (Source: All3DP)

Thangs mag wie eine gewöhnliche 3D-Modell-Suchmaschine aussehen, hat aber den einen oder anderen Trumpf im Ärmel. Zunächst einmal hat es mehr als 15 Millionen 3D-Dateien gesammelt. Dank eines ausgeklügelten KI-Suchalgorithmus können Sie geometrisch verwandte 3D-Modelle finden. Und mit nur einem Mausklick kann jedes Objekt an der gewünschten Position gerendert werden.

Außerdem können Sie Freunde und andere Designer einladen, gemeinsam an Projekten zu arbeiten. Oder Sie laden Thangs Sync herunter, die kostenlose 3D-Backup-, Sharing- und Kooperations-App. Neben einer iOS- und Android-App und einem Blender-Plugin bietet die Website auch Mitgliedschaften an, so dass Sie Ihre Lieblingsdesigner unterstützen können.

Was uns gefällt: Eine intelligente, funktionsreiche Website mit vielen interessanten STL-Dateien.

Was uns weniger gefällt: Bisher nichts.

3D-Drucker-Vorlagen downloaden bei: Thangs

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige

Haben Sie immer noch nicht gefunden, wonach Sie suchen? Dann versuchen Sie es einmal bei den professionellen 3D-Druck-Repositories. 

Anzeige
Anzeige
Anzeige