Zeit ist neben Geld und exotischen High-End-Filamenten das wertvollste Gut. Manchmal hat man weder die Zeit noch die Geduld, unzählige Stunden darauf zu warten, dass die Drucke endlich fertig werden. Und dann gibt es noch das Albtraum-Szenario, bei dem der Druck während der Fertigung nach geschlagenen elf Stunden implodiert und wir völlig entmutigt wieder ganz von vorne anfangen müssen. Doch das ist heute nicht unser Thema.
Manchmal will man einfach nur etwas drucken, an dem man Spaß hat und das in weniger als zwei Stunden fertiggestellt ist. Also, Bühne frei für 50 der einfachsten und lustigsten 3D-Druck-Ideen! Sie sind so simpel, dass sie im Handumdrehen fertig sind – vielleicht sogar in weniger als einer Stunde.
Wir haben bei diesen Drucken die beliebte Cura-Slicer-Software eingesetzt, um die benötigte Zeit besser einschätzen zu können. Doch beachten Sie, dass manche 3D-Drucker schneller drucken als andere. Außerdem sollten Sie die Druckgeschwindigkeit und alle anderen Einstellungen vorher optimal angepasst haben.
Zu Beginn des 17. Jahrhunderts gab’s eine Epoche, die rund 120 Jahre andauerte und in der die Mode absurd pompös war. Sollten Sie zu den Leuten gehören, die sich nach der opulenten Barockzeit zurücksehnen, kann hier die moderne Technik aushelfen. Jawohl, mithilfe eines 3D-Druckers können Sie nun endlich erfahren, wie es sich angefühlt haben muss, im Barockzeitalter zu leben.
Die hier kredenzten extravaganten Dateien bieten ein Füllhorn an Mustern. Nach dem Druck (manche dauern nur 20 Minuten) fehlt nur noch ein Klecks Klebe oder etwas doppelseitiges Klebeband und schon können Sie alles nur Erdenkliche mit einem barocken Flair versehen.
Selbstverständlich ist auch die Größe dieser praktischen kleinen Dekoteile im Barock-Stil variabel. Dazu im Slicer auf die gewünschte Größe skalieren … und Pomp und Prunk können bei Ihnen Einzug halten.
Von wem stammt das Design? FB-Artwork
Wo kann man’s finden? Printables
Ok, Proteinpulver an sich ist nicht wirklich lustig. Das Gleiche gilt für Messlöffel. Aber wissen Sie, was richtig Spaß macht? Muskelpower. Und dass man alles, was so groß wie ein Kleinwagen ist, hochheben oder eine Wassermelone mit seinen Oberschenkeln zerdrücken kann.
Um dies zu schaffen, sind natürlich Unmengen von Protein erforderlich. Für Leute, die Krafttraining machen, ist Proteinpulver ist ein wesentlicher Diätbestandteil. Man mixt es mit allen möglichen Lebensmitteln und Getränken und es muss grob abgemessen werden, wie viel man davon braucht (das gilt natürlich nicht für Muskelprotze). So eignet sich dieser 15-Gramm-Messlöffel perfekt für jeden, der 15 Gramm Protein oder ein Vielfaches davon zu sich nehmen will.
Aber um ehrlich zu sein, soll er eigentlich nur den Messlöffel ersetzen, den Sie wohl verloren … oder mit Ihrem kraftvollen Griff zerbrochen haben.
Von wem stammt das Design? MaciaIT
Wo kann man’s finden? Printables
Betitelt mit „Pflegezubehör für Haarlose“ wurde dieser möglicherweise nützliche, aber definitiv lustige kleine Druck ursprünglich für den 3D-Design-Wettbewerb „Haaraccessoires“ von Printables ins Rennen geschickt.
Er ist wohl der größte Kamm, der jemals für kahle Köpfe hergestellt wurde, und so stellt der Kömbe ein großartiges Geschenk für all diejenigen dar, die das traurige Los der Glatze gezogen haben. Dieser schnelle kleine Druck funktioniert immer und überall und sorgt dafür, dass die haarlose Pracht gut gepflegt an jedem Tag im Jahr zur Geltung kommt.
Nicht jeder kann sich über langes, kämmbares Haupthaar freuen, doch eine Kopfhaut hat jeder. Sollten Sie da oben also eher weniger zu bieten haben, ist dies der perfekte Druck für Sie.
Von wem stammt das Design? ThatGuy
Wo kann man’s finden? Printables
Gaming und Snacks passen so gut zusammen wie Musiker und Teilzeit-Barista-Jobs. Doch die Kombi Controller und fettige Finger geht gar nicht. Aber dem 3D-Druck und dem Talent von Designer Jerry Lee sei Dank naht die Lösung.
Es handelt sich um eine clever designte ergonomische Snackzange, die einfach und blitzschnell gedruckt werden kann. So können sich gar nicht erst schmierige Fettfilme auf Gaming-Controllern, TV-Tasten, Tastaturen oder wo auch immer breitmachen.
Mit einer Druckzeit von gut einer Stunde gehört diese praktische Zange zu den Dingen, die Sie nie wieder aus der Hand legen wollen, wenn Sie sie erst einmal ausprobiert haben. Für kompromisslosen Spaß beim Gaming und Snacken.
Von wem stammt das Design? Jerry Lee
Wo kann man’s finden? Printables
Haben Sie Probleme bei der Handhabung von Büchern? Verschlagen Sie ständig die Seite, auf der Sie gerade sind? Sie meinen, Sie müssten jedes Mal wieder von vorne anfangen? Nein, Sie haben schlichtweg den Schwierigkeitsgrad „Extrem“ beim Bücherlesen ausgewählt. Schrauben Sie den Schwierigkeitsgrad einfach auf „Normal“ herunter, indem Sie ein Lesezeichen benutzen.
Sie brauchen nur rund 15 Minuten, um es zu drucken. Und wenn es fertig ist, müssen Sie nie wieder bei null anfangen. Lesezeichen sichern Ihren Spielstand bei Büchern.
Außerdem eignet sich dieses hier perfekt als Geschenk für Fußpfleger.
Von wem stammt das Design? Ahpaolo
Wo kann man’s finden? Thingiverse
Von Tools, Gadgets und Spielzeugen, mit denen Sie Ihre Freunde und Kollegen nerven können, gibt es leider nicht allzu viele, was echt schade ist. Oder wir kennen sie inzwischen alle …
Egal, hier haben wir etwas, das uns sehr anspricht: einen Shooter für kleine Mini-Scheiben (nicht zu verwechseln mit MiniDiscs). Ja, Sie haben richtig verstanden – es handelt sich um eine Projektilwaffe. Vielleicht das Äquivalent des 21. Jahrhunderts zur Armbrust?
Spätestens nach einer Stunde Druckzeit können Sie diese kleinen gedruckten Scheiben auf Leute abfeuern, die es wirklich, ganz wirklich verdient haben. Sie wissen schon genau, wer das ist.
Von wem stammt das Design? Animeted
Wo kann man’s finden? Printables
Nun ja, wir schummeln hier ein wenig, denn es handelt sich tatsächlich um ein recht großes Modell. Aber mit der entsprechenden Skalierung können Sie es einigermaßen schnell drucken. Und der Porsche 911 Turbo steht ohnehin für Schnelligkeit. So wäre es also quasi moralisch unangebracht, wenn man aus ihm einen großen, zeitaufwendigen Druck machen würde.
Inspiriert von den Porsche-Modellen 930 und 964 stellt dieses Low-Poly-Objekt das markanteste Autodesign in der Geschichte dar. Deshalb ist es das perfekte Schreibtischaccessoire oder Mitbringsel für wahre Porsche-Fetischisten.
Wenn Ihnen auf Ihrem Schreibtisch der Sinn nach einem größeren Low-Poly-Fuhrpark steht, dann hat der Designer (Turtleman) noch weitere Modelle parat, darunter Marken wie Aston Martin, Ferrari, Lamborghini und BMW.
Von wem stammt das Design? Turtleman
Wo kann man’s finden? Printables
Der Winter bringt Schmuddelwetter wie Schnee, Sturm, Regen, Matsch, Pfützen und anderes Ungemach mit sich – und Ihre Handschuhe müssen es ausbaden. Sie sind ein überlebenswichtiges Accessoire für die kalte Jahreszeit, auf die Sie gut aufpassen müssen. Und mithilfe dieser praktischen 3D-Drucke, können Sie Ihre Handschuhe trocknen und anwärmen, während Sie Ihr nächstes Ziel ansteuern.
Sie sind schnell und einfach gedruckt und müssen nur an den Lüftungsschlitzen befestigt werden. Die Autoheizung anstellen – und schon sind die Handschuhe wunderbar trocken und fühlen sich angenehm warm an, wenn Sie sie das nächste Mal überziehen. Gibt es ein schöneres Gefühl, als bei kaltem Wetter in mollige Handschuhe zu schlüpfen?
Von wem stammt das Design? Steff
Wo kann man’s finden? Printables
Sind Axolotl eigentlich Tiere von dieser Welt? Diese kleinen mexikanischen Seebewohner sehen aus wie eine Art Hybrid aus Frosch und ET, der von einer außerirdischen Spezies erschaffen wurde. Man könnte entweder den Axolotl oder das Schnabeltier mit dem Award für das „Seltsamste Tier der Welt“ oder den „Besten Alien auf der Erde“ auszeichnen. Bitte stimmen Sie dazu in den Kommentaren ab, liebe Leser.
Wie dem auch sei, es ist ein cooler 3D-gedruckter Spielzeug-Axolotl, der sich flexibel bewegen lässt. Wenn er auf 65–75 % skaliert wird, kann er im Nullkommanichts gedruckt werden. Das könnte Ihre einmalige Chance sein, einen in der Hand zu halten, denn Axolotl sind offiziell vom Aussterben bedroht und nur in einem einzigen natürlichen Lebensraum in Mexiko zu finden. Das verärgert mit Sicherheit die Götter der Azteken, aber glücklicherweise gibt es ja Menschen, die sich dafür einsetzen, dass ein Aussterben verhindert wird.
Von wem stammt das Design? Von Aliens und/oder Aztekengöttern. Oh, Sie meinten das Modell? Von PrintBrothers3D
Wo kann man’s finden? Printables
Nehmen Sie Kontakt auf zu Ihrem inneren Jimmy Page, Carlos Santana oder Stevie Ray Vaughan und nutzen Sie dieses kleine coole 3D-gedruckte Plektrum dafür. Man setzt es auf den Finger. Deshalb sieht es ein wenig anders aus und fühlt sich auch anders an als die klassischen Plektren.
Der Druck ist in wenigen Minuten fertig – und schon können Sie loslegen und knallharte Rocksongs wie Achilles Last Stand oder Texas Flood zum Besten geben. Nichts leichter als das.
Und wenn Sie das schaffen, ist das Plektrum dann der 3D-gedruckte Pakt mit dem Teufel? Es ist nicht an uns, das zu beurteilen.
Von wem stammt das Design? Tom Anderson AKA „The Real Neo“
Wo kann man’s finden? Printables
Es gibt unzählige 3D-gedruckte Ess-Stäbchenhalter, aber dieses elegante Modell ist wirklich etwas Besonderes. Die Stäbchen scheinen waagerecht über dem Tisch zu schweben. Ein Halter kann gedruckt werden, während Sie die Mahlzeit vorbereiten und den Tisch decken. Wenn Ihnen dieses besondere Modell nicht richtig gefällt, finden Sie hier viele coole Alternativen.
Von wem stammt das Design? ShinIshiSou
Wo kann man’s finden? Printables
Der Maker Tubbabutta hat ihn für seine 4-jährige Tochter entworfen. Er ist in weniger als einer Stunde gedruckt und passt einem Erwachsenen mit kleinem Kopf, für größere Köpfe sollten Sie ein paar Prozent zugeben. Wenn Sie Ihre Kinder echt beeindrucken wollen, nehmen Sie Glitzer-Filament. Die kleinen Kreise an den Enden müssen nach dem Druck entfernt werden.
Von wem stammt das Design? Tubbabutta
Wo kann man’s finden? Thingiverse
Vinyl klingt besser, sagt man. Dieser lustige Single-Adapter lässt Ihre Singles auch besser aussehen. Eine kleine, fröhliche Abwechslung zu dem handelsüblichen Single-Adapter. Die Teile benötigen jeweils weniger als eine Stunde Druckzeit.
Von wem stammt das Design? jajaum3d
Wo kann man’s finden? Printables
Warum nicht ab und zu mal etwas Nützliches drucken? Wenn Sie etwas Filament übrig haben (ein Meter sollte reichen), kann diese Seifenschale in unter 50 Minuten fertig sein. Vergessen Sie nicht, in Ihrem Slicer den Vasenmodus einzuschalten, sonst ähnelt das Ergebnis eher einem Ziegelstein. Und denken Sie daran, die Schale ab und zu sauberzumachen – so lassen Sie Bakterien keine Chance.
Von wem stammt das Design? Eduardo Szesz
Wo kann man’s finden? Printables
MakeIt3D hat schon viele bemerkenswerte Modelle zur 3D-Druck-Community beigetragen, und ihr neuestes Modell wird echt nützlich sein, sobald Sie es auf Ihrem Schreibtisch haben. Das Modell besteht aus einem Sockel und einem Clip, beide in weniger als 30 Minuten druckbar. Der Sockel kann mit doppelseitigem Klebeband fixiert werden. Leg das Kabel in den Clip und fixiere diesen mit einer leichten Drehung auf dem Sockel, schon sind die Kabel dort, wo Sie sie haben wollen.
Von wem stammt das Design? MakeIt3D
Wo kann man’s finden? Cults
Dies ist eins der besten Beispiele für ein cooles Objekt, das Sie zu Hause 3D-drucken können. Es handelt sich hierbei um einen Print-in-Place-Druck (Sie brauchen dafür also keine Stützstrukturen), der weniger als eine Stunde in Anspruch nimmt. Und der äußere Ring profitiert von der Federwirkung, die Ihr PLA oder PETG beisteuert.
Von wem stammt das Design? IL3D
Wo kann man’s finden? Cults
Wenn Gärtnern zu Ihren Hobbys gehört, werfen Sie die restlichen paar Meter Ihres Filaments nicht einfach weg. Sondern nutzen Sie es, um diese Pflanzenklammern daraus zu zaubern! Sie sind in nicht mal 10 Minuten fertig und finden ihren Einsatz bei Tomatenpflanzen oder allen anderen Pflanze mit filigranen Stängeln. Wenn Sie mit PETG drucken, sollten Sie sie mehrfach wiederverwenden können.
Von wem stammt das Design? propmatic3d
Wo kann man’s finden? Printables
Sind Sie mal wieder in letzter Minute auf der Suche nach einem Geschenk oder einer Dekorati,on, um diese langweilig eintönige Wand aufzuhübschen? Hier bietet sich Ihnen ein cooles Drahtgitter-Design in Form eines Fuchskopfes, das Sie in weniger als einer Stunde drucken können. Natürlich kann das Design auf jede Größe skaliert werden.
Von wem stammt das Design? Jael Schatteman
Wo kann man’s finden? Thingiverse
Skalieren Sie dieses 3D-Modell auf 80 Prozent herunter, drucken Sie es in 56 Minuten aus, nehmen Sie es von der Druckplatte und schon kann es losgehen. Und das Beste dabei ist, dass Sie nichts zusammenbauen müssen. Dieses Modell ist auch in komplexeren Varianten verfügbar, aber diese haben eine längere Druckzeit.
Von wem stammt das Design? Walter Hsiao
Wo kann man’s finden? MyMiniFactory
Sie sind immer noch zappelig? Dann schauen Sie sich das hier an!
Wir können Ihnen nicht garantieren, dass Sie durch diese kleine Turbine einen geringeren Wasserverbrauch haben werden. Was wir jedoch garantieren können, ist, dass dadurch ein schöner, großbogiger Sprinkler-Effekt entsteht und Sie Ihre Hände, Ihr Geschirr und was auch sonst noch so ansteht schneller säubern können.
Von wem stammt das Design? Luis Gonzalez
Wo kann man’s finden? Thingiverse
Wollen Sie professionell anmutende Fotos von Ihren Drucken machen? Dann drucken Sie diese beiden Teile, legen Sie einen Bogen Papier dazwischen, sorgen Sie für anständige Beleuchtung – und schon können Sie Ihre Drucke in großartigen Schnappschüssen festhalten.
Von wem stammt das Design? Marco Tasca
Wo kann man’s finden? Thingiverse
3D-druckbare Schlüsselringe gibt es in Hülle und Fülle, aber diesen hier finden wir richtig klasse. Der federleichte Schlüsselorganisator kann im Nullkommanichts gedruckt werden. Kratzer auf Handy oder Brieftasche sind passé, und er kann auch noch einhändig bedient werden.
Von wem stammt das Design? Basti30
Wo kann man’s finden? Printables
Die meisten Schraubverschlüsse für Limonadenflaschen bestehen aus PETG, einem langlebigen und vielseitig einsetzbaren Kunststoff. Und ehrlich gesagt wäre es eine Schande, sie nach einmaligem Gebrauch wegzuschmeißen. Mit einem passenden 3D-gedruckten Minibehälter können Sie jetzt Ihre Flaschenverschlüsse upcyceln. Es gibt drei verschiedenen Typen (normal, mit Schlitzen und gerändelt).
Von wem stammt das Design? Tokyo Bird
Wo kann man’s finden? Thingiverse
Wir alle wissen, dass der Gott der Waschmaschinen regelmäßig Opfergaben verlangt. Kein Wunder also, dass diese kleinen Kragenstangen dazu neigen, nach dem Waschgang verschwunden zu sein.
Mit einem 3D-Drucker ist dieses Problem innerhalb weniger Minuten gelöst. Acht Stück dieser kleinen Plastikstreifen können in einer halben Stunde gedruckt werden, Ihre Hemdkragen sehen wieder sauber und ordentlich aus.
Von wem stammt das Design? GCV3D
Wo kann man’s finden? Printables
Quittungen für Kostenabrechnungen oder schlimmer noch die Steuererklärung zu sichten und zu sortieren macht nicht wirklich Spaß. Vor allem dann nicht, wenn wieder irgendjemand die letzte durchsichtige Hülle gemopst hat.
Mit diesem Design, das innerhalb weniger Minuten gedruckt ist, können Sie Ihre Quittungen abheften und alles sieht ordentlich und sauber aus.
Von wem stammt das Design? Ax
Wo kann man’s finden? Printables
Diese Druckidee hilft Ihnen bei einer besseren und hygienischeren Aufbewahrung Ihrer nassen Rasierer im Bad. Das Design ist schnell gedruckt und Sie sollten nicht mehr als eine halbe Stunde dafür brauchen. Wo immer Sie diesen Halter brauchen, lässt er sich mit doppelseitigem Klebeband befestigen.
Von wem stammt das Design? CaptaiNoNo
Wo kann man’s finden? Thingiverse
Man findet immer wieder eine neue Ecke, die mit Deko noch schöner aussehen könnte und wenn Sie mit Farbe hantieren, macht eine kleine Mischpalette Sinn. Mit dieser für den Daumen gedachten Palette können Sie zwar keine riesigen Wandgemälde anfertigen, aber zumindest ist dieses Modell für Links- und Rechtshänder verfügbar.
Ein kleiner Tipp: Wenn Sie mit Wasserfarben arbeiten, rauen Sie die Oberflächen der Palette etwas mit Schmirgelpapier an, sodass das Wasser nicht heruntertropft.
Von wem stammt das Design? MerganMcFergan
Wo kann man’s finden? Printables
Einen Kronkorken mit einem Kapselheber in Form eines Kronkorkens heben? Wir finden, hier wird eine neue Metaebene erreicht. Der Druck an sich sollte in einer Stunde vollbracht sein. Es stehen zurzeit drei alternative Designs zur Auswahl: Batman, Captain America oder ohne Motiv.
Von wem stammt das Design? Paco
Wo kann man’s finden? Printables
Sollten Sie einen Kugelschreiber brauchen, der sich perfekt in Ihren Schlüsselring einreiht, sind Sie hier genau richtig. Der Kugelschreiber mit dem kreisrunden Griff wurde für den Stifte-Wettbewerb von Prusa designt – und er ist unser Sieger der Herzen. Es gibt auch noch ein weiteres Modell, bei dem zwei verschiedene BIC-Kugelschreiberminen eingesetzt werden können. .
Von wem stammt das Design? VG_ST_D
Wo kann man’s finden? Printables
Brauchen Sie ein Last-Minute-Geschenk für ein Kind? Wollen Sie in Kindergartenerinnerungen schwelgen? Dann downloaden Sie und drucken Sie diese Designs, die an das Spirograph-Spiel erinnern, schnappen Sie sich einen Stift und fangen Sie mit dem Kritzeln an. Dank der zwölf Innen- und Außenringe in verschiedenen Größen können Sie eine Vielzahl von spannenden geometrischen Mustern kreieren.
Von wem stammt das Design? Apgoldberg
Wo kann man’s finden? Instructables
LED-Streifen sind etwas Wunderbares, aber ihre Fernbedienung hat die Tendenz, sich in Luft aufzulösen (oder in irgendeiner staubigen Ecke hinter Ihrem Sofa zu landen). Wenn Sie die Farbe Ihrer LED-Lichter ändern möchten, sorgt dieser schnelle Druck dafür, dass die Suchorgie endlich ein Ende hat.
Von wem stammt das Design? CyTo CTO
Wo kann man’s finden? Thingiverse
Gönnen Sie sich diesen Klebebandschneider: ein einfach zu druckendes kleines Objekt, das eindeutig zu spät auf dieser Liste erscheint, wenn man bedenkt, dass die weihnachtliche Zeit des Schenkens bereits hinter uns liegt. Hm … Ach, egal! Bringen Sie diesen praktischen kleinen Druck an Ihrer Lieblingstaperolle an und schon können Sie ganz einfach die Tape-Länge abreißen, die Sie zum Einpacken brauchen.
Von wem stammt das Design? Kevin.S3
Wo kann man’s finden? Printables
Was für ein schönes Design! Diese acht aufwärts drehenden Spiralen können ohne Stützstrukturen in gerade mal 44 Minuten gedruckt werden.
Der Lampendurchmesser beträgt 200 mm und ist mit der IKEA-Lampe Hemma kompatibel. Das gilt auch für andere Lampenaufhängungen mit E27-Fassungen. Als Druckmaterial sollten Sie am besten PETG einsetzen und ein LED-Leuchtmittel auswählen.
Von wem stammt das Design? Kagarov
Wo kann man’s finden? Printables
Dieser kompakte Schlüsselring bietet einen Bierflaschenöffner, einen Handyhalter, einen Einkaufswagenchip sowie eine LED-Leuchte, mit der Sie des Nachts Ihr Türschloss finden können. Es gibt sogar eine Aussparung, auf die Sie Ihren Namen oder Ihre Telefonnummer anbringen können.
Die beiden Teile können in einer Stunde gedruckt werden. Kleben, Löten oder Stützstrukturen sind nicht erforderlich. Die LED-Leuchte benötigt eine 3-V-CR2025-Batterie.
Von wem stammt das Design? Ian
Wo kann man’s finden? Printables
Wenn Sie in Ihrem Kleiderschrank Platz sparen möchten, könnten Sie sich diese praktischen Aufsätze für Ihre Bügel drucken. Es gibt drei Versionen mit unterschiedlichen Lochgrößen, und alle sind in weniger als einer Stunde gedruckt.
Von wem stammt das Design? Marcus Maximus
Wo kann man’s finden? Thingiverse
Manchmal sind die einfachsten Ideen die besten. Es gibt zwar viele komplizierte 3D-konstruierte Mechanismen, um den letzten Rest aus einer Tube herauszuquetschen, doch dieser Ansatz ist so viel simpler und eleganter. Drucken Sie diese kleine Klammer, schieben Sie sie über Ihre Zahnpastatube und drücken Sie den Rest der Zahnpasta problemlos heraus.
Von wem stammt das Design? Imagine Studio
Wo kann man’s finden? Cults
SD-Karten neigen dazu, sich einfach mal so in Luft aufzulösen. Mit diesem kleinen 3D-Druck können Sie zwei von ihnen sicher auf Ihrem Schreibtisch aufbewahren. Wenn Sie sie brauchen, müssen Sie nur den Hebel betätigen, und schon kommen sie wie leckere Toasts herausgesprungen Der Druck erfolgt in einem Teil, Sie müssen also nichts zusammenbauen.
Von wem stammt das Design? Adha Arimi
Wo kann man’s finden? Thingiverse
Manche Formen sind so ikonisch und brennen sich ins Gedächtnis ein, dass ein Umriss reicht und man weiß, um wen oder was es sich handelt. Homer Simpson gehört ganz klar zu den generationsübergreifenden Ikonen – und seine Kontur kann in wenigen Minuten gedruckt werden.
Von wem stammt das Design? Ignacio Gomez
Wo kann man’s finden? Thingiverse
Klären Sie ein für alle Mal die Frage, ob das Geschirr jetzt dreckig oder sauber ist. Dank dieses Markers müssen Sie das Geschirr nicht nochmal säubern, nur weil Sie alles mit den letzten Kaffeeresten besudelt haben, als Sie Ihre Tasse eingeräumt haben.
Von wem stammt das Design? Tony Cervantes
Wo kann man’s finden? Thingiverse
Sie haben etwas Zeit und wollen noch mehr nützliche Dinge für die Küche haben? In diesem Artikel haben wir jede Menge davon.
Es gibt vielerlei Telefonständer, dieses hübsche Design kann man aber in weniger als einer Stunde ausdrucken und sogar flach zusammenfalten. Stellen Sie es auf eine der 8 Positionen ein, legen Sie Ihr Telefon oder Tablet darauf und genießen Sie es. Nicht wirklich Ihr Ding? Wie wäre es mit diesen 3D-Druck-Handyhaltern?
Von wem stammt das Design? Jonathan
Wo kann man’s finden? Printables
Es gibt so einige mehr oder weniger ausgeklügelte Methoden, um Ihre Filamentspule korrekt gewunden aufzubewahren, aber diese hier ist wirklich überzeugend. Drucken Sie das Design in wenigen Minuten aus, nehmen Sie das lose Ende des Filaments in die Hand und befestigen Sie es an der Spule. Voilà, kein gordischer Knoten mehr.
Von wem stammt das Design? Kimframes
Wo kann man’s finden? Printables
Hier sind noch mehr kleine Helfer zur Filament-Organisierung.
Kreisel sind wirklich lustige kleine Dinger, die perfekt zum Herumhampeln oder Spielen zwischen Meetings im Home Office, im Büro oder einer der vielen anderen kleinen Pausen im Leben sind. Mithilfe dieses Drucks können Sie die Farbe der Ringe ändern und es sollte nicht länger als eine Stunde ab Einschalten des Druckers dauern, bis Sie mit Ihrem Kreisel spielen können.
Von wem stammt das Design? ClementCrd
Wo kann man’s finden? MyMiniFactory
Lustige Zahnpasta-Spender sind in jeder großen 3D-Druckdateiablage zu finden. Man kann sich darüber streiten, ob es lustig oder eklig ist, aber eines ist sicher: Sie können die Herzen von Fans jedes Alters erobern, wenn Sie Ihre Zahnpasta auf mandalorianische Art durch den Mund von Baby Yoda auf die Zahnbürste drücken.
Von wem stammt das Design? Panjan123
Wo kann man’s finden? Thingiverse
Der Maler M.C. Escher war dafür bekannt, physikalisch unmögliche Strukturen abzubilden. Dieses spezielle Modell stellt sein berühmtes Penrose-Dreieck dar und bringt es direkt in Ihren 3D-Drucker. Skalieren Sie 80% des Modells und Sie können es in unter einer Stunde drucken.
Von wem stammt das Design? Kenji Nakagawa
Wo kann man’s finden? Thingiverse
Dieses Modell eines TIE-Abfangjäger wird den Kessel-Flug nicht in unter 12 Sekunden absolvieren, aber hey, dafür lässt es sich in einer Stunde drucken. Es wird flach ausdruckt; danach entfernen Sie die Teile aus dem Rahmen und stecken Sie sie zusammen. Achja, Sie müssen nicht zur Dunklen Seite der Macht gehören, denn es gibt noch jede Menge andere Star Wars-Modelle, die Sie sich aussuchen können.
Von wem stammt das Design? Michael Grugel
Wo kann man’s finden? Thingiverse
Dieser tolle Topf verfügt über ein Design mit wenigen Polygonen und ist in nur 45 Minuten druckbar. Sie können ihn ganz nach Ihren Bedürfnissen skalieren.
Von wem stammt das Design? ClementCrd
Wo kann man’s finden? MyMiniFactory
Das Spiel Tic-Tac-Toe gibt es seit ewigen Zeiten (schon die alten Römer kannten es). Versuchen Sie drei X oder drei O in eine Reihe zu setzen! Ein tolles Spiel für kleinere Kinder: Wenn sie einmal angefangen haben, wollen sie nicht mehr damit aufhören.
Der Druck ist einfach, Stützstrukturen werden dafür nicht benötigt. Wenn Sie es in Originalgröße drucken, dauert es ein bisschen mehr als eine Stunde. Auf 90 % herunterskaliert ist der Druck binnen einer Stunde fertig.
Der Entwickler Ferryteacher (siehe Link unten) hat noch ein paar weitere beeindruckende Designs in petto, die man in einer Stunde oder noch weniger drucken kann. Kleines Spielchen gefällig? Hier ist eine kleine, feine Auswahl an 3D-Druck-Brettspielen.
Von wem stammt das Design? Ferryteacher
Wo kann man’s finden? Cults
Bewegliche, 3D-gedruckte Tiermodelle sind gerade der letzte Schrei auf Thingiverse. Sie bestehen aus einzelnen Abschnitten, die über Gelenke miteinander verbunden sind. Sie können sie also ganz leicht bewegen und dabei zusehen, wie Ihre Modelle zum Leben erwachen. Die Gelenke und Abschnitte sind in einem Stück druckbar, weswegen diese Tiere alle unglaublich einfack zu drucken sind und sich hervorragend als kleine Spielzeuge eignen. Manche dieser beweglichen Modelle benötigen etwas mehr Zeit, aber dieser Delfin-Schlüsselanhänger ist in weniger als einer Stunde fertig. Er verfügt über eine Öse für einen Schlüsselring, sodass Sie diesen intelligenten Meeressäuger überallhin mitnehmen können – ganz gleich, ob Sie an Land oder auf hoher See sind.
Von wem stammt das Design? paulO
Wo kann man’s finden? Thingiverse
Ein tolles kleines Spielzeug für das Büro oder das Klassenzimmer: das Mini-Katapult. Durch den 3D-Druck beweglicher Teile können Sie damit winzige Geschosse verschießen. Der Designer meint, dass es Ziele in bis zu 2 Metern Entfernung treffen kann. Besonders pfiffig ist, dass Sie das Katapult einrasten lassen können, bis Sie es mit dem Geschoss beladen haben und bereit zum Abfeuern sind. Der „Feder“-Mechanismus hängt von der Flexibilität des Materials ab. Ein wenig brüchiges Filament wie ABS oder PETG ist also am besten geeignet.
Von wem stammt das Design? Luke Tansell
Wo kann man’s finden? Thingiverse
Ständig brauchen Sie ein Taschenmesser und nie haben Sie eines bei Ihnen? Das ändert sich jetzt mit diesem Kreditkarten-Taschenmesser. Okay, es ist vielleicht nicht ganz so verlässlich wie ein Schweizer Taschenmesser, aber zum Beeindrucken Ihrer Freunde reicht dieses praktische, zusammensetzbare Set allemal. Die Druckzeit liegt etwas oberhalb der Ein-Stunden-Grenze, aber die Wartezeit werden Sie dankend in Kauf nehmen, wenn Sie das nächste Mal wirklich dringend ein Taschenmesser benötigen. Das Modell gibt es mit einer gezahnten und einer ungezahnten Schneide. Eventuell müssen Sie nach dem Druck noch etwas nachbessern, da die Oberflächen der Teile für den Zusammenbau glatt und abgerundet sein müssen. Nichtsdestotrotz ist dies ein Survival-Set in Kreditkartenform. Und wie cool ist das denn bitte?
Von wem stammt das Design? PRima
Wo kann man’s finden? Thingiverse
Titelbild: Tokyo Bird via Thingiverse
Lizenz: Der Text von "50 einfache und lustige 3D-Druck-Ideen" von All3DP unterliegt der Creative Commons Attribution 4.0 International License.