Wenn kreative Neugier und Fachkompetenz Menschen aus der ganzen Welt zusammenbringt, kann es sich nur um ein Event im Bereich 3D-Druck handeln. Wo sonst kommen Hobbyisten und Maker zusammen, um die kontinuierlich wachsenden Möglichkeiten der additiven Fertigung zu bestaunen und zu diskutieren?
Für jedes Interessengebiet gibt es eine passende Veranstaltung: Die folgende Übersicht enthält die wichtigsten bevorstehenden Termine und wird von uns immer aktuell gehalten.
Event | Wann | Wo |
---|---|---|
Metal Additive Manufacturing Conference – MAMC 2024 | 17. - 19. September 2024 | Aachen |
AM Medical Summit | 25. – 27. September 2024 | Berlin |
Formnext | 19. - 22. November 2024 | Frankfurt a. M. |
Hagener Symposium 2024 | 28. – 29. November 2024 | Hagen |
International Conference on Electron Beam Additive Manufacturing – EBAM 2025 | 26. – 28. Februar 2025 | Erlangen |
Direct Digital Manufacturing Conference – DDMC 2025 | 12. – 13. März 2025 | Berlin |
AM Forum Berlin 2025 | 17. - 18. März 2025 | Berlin |
Hannover Messe 2025 | 31. März - 04. April 2025 | Hannover |
European Military Additive Manufacturing Symposium 2025 | 08. – 09. April 2025 | Bonn |
International Symposium Additive Manufacturing – ISAM 2025 | 21. – 23. Mai 2025 | Dresden |
Die von ASMET (Austrian Society for Metallurgy and Materials), der Österreichischen Gesellschaft für Metallurgie und Werkstoffkunde, gesponserte und 2014 ins Leben gerufene Konferenz hat zum Ziel, Experten für die additive Fertigung von Metallen aus der ganzen Welt zusammenzubringen.
Besonderheit: Vernetzen Sie sich mit Fachleuten aus der Industrie, Wissenschaftlern und Studenten und diskutieren Sie die wichtigsten Themen auf diesem Gebiet.
Wann: 17. – 19. September 2024
Wo: Aachen
Weitere Informationen: offizielle Website
AM Medical bringt Ingenieure, Kliniker, Zahnärzte und Industriepartner zusammen, um zu erfahren, wie die neuesten Fortschritte in der medizinischen additiven Fertigung die Patientenversorgung verbessern.
Besonderheit: Der AM Medical Summit ist die umfassendste Veranstaltung zum medizinischen 3D-Druck weltweit.
Wann: 25. – 27. September 2024
Wo: Berlin
Weitere Informationen: offizielle Website
Als führende Branchenplattform für additive Fertigung und industriellen 3D-Druck ist die Formnext der internationale Treffpunkt für die nächste Generation der intelligenten Industrieproduktion.
Besonderheit: Die Aussteller gehören zur Weltelite der additiven Fertigung und präsentieren Lösungen entlang der gesamten Prozesskette.
Wann: 19. – 22. November 2024
Wo: Frankfurt a. M.
Weitere Informationen: offizielle Website
Das Hagener Symposium ist eine Konferenz, die von einem deutschen Konglomerat von Pulvermetallurgie-Experten organisiert wird. Bitte beachten Sie, dass die Konferenz in deutscher Sprache abgehalten wird.
Besonderheit: Neben den traditionellen Fertigungsverfahren werden auf der Konferenz auch verschiedene pulverbasierte additive Fertigungstechnologien vorgestellt, darunter Binder Jetting, Metall-FDM, lithografiebasierte Metallfertigung und Keramik.
Wann: 28. – 29. November 2024
Wo: Hagen
Weitere Informationen: offizielle Website
Die EBAM 2025 konzentriert sich auf spezifische Herausforderungen und Chancen für die additive Fertigung, die die Elektronenstrahltechnologie bietet.
Besonderheit: Die EBAM bringt Forschung und Industrieanwender zusammen, um durch Vorträge, Präsentationen und Exponate an Technologieverbesserungen zu arbeiten.
Wann: 26. – 28. Februar 2025
Wo: Erlangen
Weitere Informationen: offizielle Website
Die DDMC Konferenz präsentiert Entwicklungen im Bereich der additiven Fertigung und 3D-Drucktechnologien.
Besonderheit: Referenten sind AM-Experten aus Industrie und Forschung aus aller Welt.
Wann: 12. – 13. März 2025
Wo: Berlin
Weitere Informationen: offizielle Website
Diese Konferenz für Entscheidungsträger und Experten bringt AM-Anwender und Anbieter von AM-Lösungen zusammen. Nachdem sie jahrelang im Juli stattfand, wurde die Konferenz seit 2024 in den März verlegt.
Besonderheit: Mehr als 1.200 Teilnehmer, 60 Redner und 135 Aussteller tauschen AM-Fälle und Entwicklungen aus.
Wann: 17. – 18. März 2025
Wo: Berlin
Weitere Informationen: offizielle Website
Die Hannover Messe deckt professionelle und industrielle Anwendungen ab, darunter additive Fertigung, Automatisierungstechnik, Maschinenbau, industrielle Start-ups und Robotik.
Besonderheit: Aussteller und Inhalte decken die Bereiche Industrie, Energie und Logistik ab.
Wann: 31. März – 04. April 2025
Wo: Hannover
Weitere Informationen: offizielle Website
Das Symposium, das von der Europäischen Verteidigungsagentur unterstützt wird, befasst sich mit den militärischen Perspektiven der Additiven Fertigung.
Besonderheit: Dieses Symposium soll das gegenseitige Verständnis zwischen Industrie, Forschern und den Streitkräften darüber fördern, was heute möglich ist, was kommen wird und wie der Einsatz von AM im Militär ausgebaut werden kann.
Wann: 08. – 09. April 2025
Wo: Bonn
Weitere Informationen: offizielle Website
Die ISAM (International Symposium Additive Manufacturing) befasst sich mit den neuesten Entwicklungen und Herausforderungen und bringt die weltweit führenden Experten, Endnutzer und Neulinge auf diesem Gebiet zusammen.
Besonderheit: Die ISAM 2025 bietet eine einzigartige Plattform zum Austausch von Ideen und zur industriellen Vernetzung.
Wann: 21. – 23. Mai 2025
Wo: Dresden
Weitere Informationen: offizielle Website
Lizenz: Der Text von "Die wichtigsten Veranstaltungen rund um Additive Fertigung in Deutschland 2024/2025" von All3DP Pro unterliegt der Creative Commons Attribution 4.0 International License.