Es gibt Hunderte von 3D-Druck-Services, aber wie wählt man den richtigen aus? Wir wollen Ihnen dabei helfen, indem wir die Spezialgebiete der besten Anbieter, ihr Materialportfolio, ihre 3D-Drucktechnologien und ihre Preisgestaltung beleuchten. Außerdem haben wir ihr Bestellsystem auf die Probe gestellt, indem wir Kunststoff- und Metallteile bestellt haben.

Auch wenn Sie nichts über 3D-Druck wissen, können Sie Teile in 3D drucken lassen. Viele Dienstleister können Ihnen entweder dabei helfen, Ihre Servietten-Skizzen-Idee in ein physisches Objekt zu verwandeln, oder Ihr Projekt von der digitalen Datei bis zum fertigen Teil zu begleiten, indem sie Ihnen Material- und Prozessberatung anbieten. Die meisten der unten aufgeführten Dienste setzen jedoch Grundkenntnisse über die verschiedenen 3D-Drucktechnologien und Materialien voraus, da Sie beides aus einer Liste von Optionen auswählen müssen.

Der europäische 3D-Druck-Service 1zu1 verfügt über eine Flotte von SLS-Geräten von EOS (Quelle: 1zu1)

Was Sie vor dem Einstieg wissen müssen

Wenn Sie bereits mit der 3D-Drucktechnologie vertraut sind, erfordern diese Online-Plattformen nur wenige Klicks und Sie erhalten Ihre fertigen Teile in ein paar Tagen (oder weniger). Wenn Sie FDM oder SLS nicht kennen oder mehr darüber erfahren möchten, wie die Dienste funktionieren und wie Sie den richtigen Service für Ihr Projekt auswählen, dann schauen Sie sich entsprechenden Abschnitte vorher an:

3D-Druck-Services mit Firmensitz in Deutschland

Die besten 3D-Druck-Services / 3D-Drucke online bestellen

Craftcloud

Übersicht
  • Versand Weltweit
  • Preisauskunft Sofort
  • Mindestbestellwert Nein
  • Registrierung erforderlich Nein
  • Materialien Kunststoffe, Resine, Metalle, Keramik, Mehrfarb-Drucke, Wachsausschmelz-Verfahren
  • 3D-Druck-Technologien Exzellente Auswahl (mehr als 7)
  • Zusätzliche Services CNC-Bearbeitung, Blechherstellung, Gußverfahren
  • Link craftcloud3d.com

Craftcloud ist ein 3D-Druck-Service-Vergleich aus Deutschland. Der Service hilft Ihnen, den besten Qualitätshersteller zu finden und wickelt für Sie auch die komplette Bestellung ab. Durch den Sofortvergleich gelangen Sie oft zu den besten Preise am Markt. Bei einem Trustpilot-Rating „excellent“ von über 1500 Nutzern, sind die meisten Kunden wohl sehr zufrieden.

Craftcloud arbeitet mit namhaften Herstellern wie Shapeways, Materialise, Sculpteo zusammen, die über jahrelange Produktionserfahrung verfügen und auch andere 3D-Druck-Service-Netzwerke bedienen, und mit auf-Qualität-geprüften Spezialisten.

Nachdem Sie Ihre 3D-Dateien hochgeladen haben, können Sie aus unzähligen Materialen, Finishes und Farben auswählen. Im Gegensatz zu den meisten anderen Anbietern erhalten Sie ein Sofortangebot, ohne sich vorher registrieren zu müssen.

Am Netzwerk von Craftcloud nehmen über 150 namenhafte Vertragsfertiger teil, die über 140 verschiedene Materialien anbieten. Sie können den günstigsten, den schnellsten oder einen Hersteller mit der besten Kombination dieser Eigenschaften auswählen.

Im Gegensatz zu den meisten anderen Anbietern werden bei Craftcloud die Preise der einzelnen Produktionspartner offengelegt.  Sie wählen das Unternehmen aus, das Ihren Ansprüchen am nächsten kommt. Außerdem kümmert sich Craftcloud um den gesamten Prozess von der Bestellung bis zur Auslieferung, um sicherzustellen, dass Ihre Modelle zu Ihrer Zufriedenheit gedruckt und versandt werden – und das ohne zusätzliche Gebühren oder Mindestbestellwert.

Regelmäßig kommen neue Materialien hinzu und Craftcloud hat sein Angebot vor kurzem um CNC-Fräsen, Blechbearbeitung sowie Gussverfahren erweitert.

Sollten Sie Hilfe beim Design eines 3D-Modells benötigen, können Sie auch auf das CADmore-Partnerangebot von Craftcloud zurückgreifen, einem On-Demand-Design-Service.

Mit Craftcloud erhalten Sie zu einem erschwinglichen Preis das gesamte Dienstleistungsspektrum vom Entwurf bis zur Lieferung an die Haustür auf einer benutzerfreundlichen Plattform inkl. Kundensupport.

Hinweis zur Transparenz: Craftcloud und All3DP.com sind verschiedene Abteilungen desselben Mutterunternehmens.

Was uns gefällt: Craftcloud bietet Qualitäts-3D-Drucke zu sehr günstigen Preisen sowie einen benutzerfreundlichen Bestellvorgang.

Website: craftcloud3d.com/de

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
Die besten 3D-Druck-Services / 3D-Drucke online bestellen

1zu1 Prototypen GmbH

Bild von Die besten 3D-Druck-Services / 3D-Drucke online bestellen: 1zu1 Prototypen GmbH
1zu1 bietet selektives Lasersintern und Resintechnologien an
Übersicht
  • Versand Weltweit
  • Preisauskunft Sofort
  • Mindestbestellwert Nein
  • Registrierung erforderlich Ja
  • Materialien Kunststoffe
  • 3D-Druck-Technologien Gering (nur 2)
  • Zusätzliche Services Spritzguss, Vakuumguss
  • Link 1zu1prototypen.com

Das österreichische Unternehmen 1zu1 ist auf die Prototypenentwicklung und Produktion von 3D-designten Kunststoffteilen spezialisiert, jedoch keine Metalle. Obwohl 1zu1 unabhängig arbeitet, gehört es zu Prototal Industries, dem größten Anbieter von Polymerproduktion innerhalb der additiven Fertigung, Spritzguss und Vakuumguss in Europa.

1zu1 bietet selektives Lasersintern und Resintechnologien an, die als Prototyping-Technologien für eine Vielzahl von Industrien gedacht sind. Anschließend kann das Unternehmen Ihre Endprodukte in großen Stückzahlen durch Spritzguss herstellen.

Website: 1zu1prototypen.com

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
Die besten 3D-Druck-Services / 3D-Drucke online bestellen

3Faktur

Bild von Die besten 3D-Druck-Services / 3D-Drucke online bestellen: 3Faktur
3Faktur ist 3D-Druck-Dienstleister für Industrie und Mittelstand (Source: All3DP)
Übersicht
  • Versand Weltweit
  • Preisauskunft Sofort
  • Mindestbestellwert Ja
  • Registrierung erforderlich Nein
  • Materialien Kunststoffe
  • 3D-Druck-Technologien Geringe Auswahl (weniger als 3)
  • Zusätzliche Services -
  • Link 3faktur.com

3Faktur ist 3D-Druck-Dienstleister für Industrie und Mittelstand aus Jena. 3Fakturs Angebot umfasst die Produktion von Einzelstücken und Kleinstserien, sowie Rapid Manufacturing ab 100 Stück.

Spezialisiert auf die additive Produktion von industriellen Kunststoffteilen bietet 3Faktur ein bunten Strauß an 3D-Druckverfahren, Finishes und Nachbearbeitungsoptionen, vor allem aber HPs Multi Jet Fusion.

Die Firma hilft ebenfalls der Konstruktion oder Adaption von Bauteilen.

Website: 3faktur.com

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
Die besten 3D-Druck-Services / 3D-Drucke online bestellen

Protiq

Bild von Die besten 3D-Druck-Services / 3D-Drucke online bestellen: Protiq
Nutzer können 3D Modelle hochladen, konfigurieren und bei verschiedenen Anbietern in Auftrag geben (Source: All3DP)
Übersicht
  • Versand Weltweit
  • Preisauskunft Sofort
  • Mindestbestellwert Nein
  • Registrierung erforderlich Nein
  • Materialien Kunststoff, Metall, Keramik, Glas
  • 3D-Druck-Technologien Gute Auswahl (Mehr als 5)
  • Zusätzliche Services CNC, div. Gussverfahren
  • Link protiq.com

Seit 2010 ist die deutsche Firma Protiq im Bereich der additiven Fertigung aktiv, seit 2016 betreibt sie zusätzlich einen Marktplatz für industriellen 3D Druck. Nutzer können 3D Modelle hochladen, konfigurieren und bei verschiedenen Anbietern in Auftrag geben.

Protiq bietet neben Schulungen weitere Funktionen an, die Geschäftsprozesse im B2B-Bereich aktiv unterstützen. So können Nutzer etwa Bestellprozesse freigeben und im Konfigurator ganze Baugruppen hochladen. Interessant sind auch die Online-Konfiguratoren für Induktoren und Zahnräder.

Website: protiq.com

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
Die besten 3D-Druck-Services / 3D-Drucke online bestellen

Rapidobject

Bild von Die besten 3D-Druck-Services / 3D-Drucke online bestellen: Rapidobject
Rapidobject bietet Lösungen entlang der gesamten Produktionskette (Source: All3DP)
Übersicht
  • Versand Europa
  • Preisauskunft Sofort
  • Mindestbestellwert Nein
  • Registrierung erforderlich Ja
  • Materialien Kunststoff, Metall
  • 3D-Druck-Technologien Gute Auswahl (mehr als 5)
  • Zusätzliche Services CNC, div. Gussverfahren
  • Link rapidobject.com

Als Full-Service-Dienstleister ist die Rapidobject GmbH seit 2006 auch im Bereich Rapid Prototyping/3D Druck aktiv. Ob funktionale Prototypen, 3D-Druck-Serien, filigrane Designerstücke, Ersatzteile oder komplexe Messemodelle, das TÜV-zertifizierte Unternehmen aus Leipzig liefert alles aus einer Hand.

Getreu dem Slogan „Ideen zum Anfassen“ bietet die Rapidobject Lösungen entlang der gesamten Produktionskette – von der Idee zum fertigen Bauteil aus Kunststoff oder Metall.

Rapidobject bietet zudem Betreuung und Beratung bezüglich geeigneter Materialien oder Herstellungsverfahren für seine Kunden an.

Website: rapidobject.com

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
Die besten 3D-Druck-Services / 3D-Drucke online bestellen

Murtfeldt Additive Solutions

Bild von Die besten 3D-Druck-Services / 3D-Drucke online bestellen: Murtfeldt Additive Solutions
Der Druckservice Trinkle wurde jüngst von der Murtfeldt Additive Solutions übernommen (Source: All3DP)
Übersicht
  • Versand Weltweit
  • Preisauskunft Sofort
  • Mindestbestellwert Nein
  • Registrierung erforderlich Nein
  • Materialien Kunststoff
  • 3D-Druck-Technologien Spezial-Angebot (weniger als 3)
  • Zusätzliche Services -
  • Link murtfeldt-as.de

Der beliebte online Druckservice Trinkle wurde jüngst von der Murtfeldt Additive Solutions übernommen. Der Druckservice hat sich in den letzten Jahren als Entwickler und Hersteller von SLS Komponenten in Deutschland etabliert und bietet eine breite Palette an Materialien und Nachbearbeitungsmöglichkeiten an.

Durch die Zusammenführung beider Services können Sie jetzt direkt beim Hersteller bestellen und profitieren von schnelleren Lieferzeiten sowie einer Vielzahl an Nachbearbeitungsoptionen.

Website: www.murtfeldt-as.de

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
Die besten 3D-Druck-Services / 3D-Drucke online bestellen

Beta Layout

Bild von Die besten 3D-Druck-Services / 3D-Drucke online bestellen: Beta Layout
Beta Layout hat seinen Sitz in Deutschland und weitere Standorte auf der ganzen Welt (Source: All3DP)
Übersicht
  • Versand Weltweit
  • Preisauskunft Kontaktformular
  • Mindestbestellwert Nein
  • Registrierung erforderlich Nein
  • Materialien PCBs
  • 3D-Druck-Technologien Spezial-Anbieter (weniger als 3)
  • Zusätzliche Services -
  • Link de.beta-layout.com

Mit dem Preisrechner von Beta Layout können Sie ein Online-Angebot für SLS-3D-Drucke erstellen. Die große Besonderheit des Unternehmens sind jedoch funktionale Prototypen von Leiterplatten. Das vielleicht spannendste Angebot des Unternehmens sind 3D-gedruckte Platinen, die auf Wunsch auch mit integrierten Schaltkreisen bestückt werden können. Beta Layout hat seinen Sitz in Deutschland und weitere Standorte auf der ganzen Welt.

Website: de.beta-layout.com

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
Die besten 3D-Druck-Services / 3D-Drucke online bestellen

BiocraftLab

Bild von Die besten 3D-Druck-Services / 3D-Drucke online bestellen: BiocraftLab
BiocraftLab focusses on sustainable 3D printing (Source: All3DP)
Übersicht
  • Versand Weltweit
  • Preisauskunft Sofort (über Craftcloud)
  • Mindestbestellwert Nein
  • Registrierung erforderlich Nein
  • Materialien Recycling-FDM-Druck
  • 3D-Druck-Technologien Gering (nur 1)
  • Zusätzliche Services Nein
  • Link biocraftlab.com

Das österreichische Unternehmen BioLab aus Graz ist bekannt für sein unermüdliches Engagement für den umweltbewussten 3D-Druck. Das Unternehmen bietet ausschließlich biologisch abbaubare und erneuerbare FDM-Materialien an – etwas, das die meisten anderen 3D-Druck-Services nicht bieten. Dieser umweltfreundliche Ansatz findet großen Anklang bei Privatkunden und Unternehmen, die ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren und gleichzeitig die Möglichkeiten des 3D-Drucks nutzen wollen.

Zusätzlich zur Nachhaltigkeit legt BiocraftLab großen Wert auf Individualität und Innovation, indem es seinen Kunden einen 3D-Design-Service und Qualitätssicherung anbietet.

Der nachhaltige 3D-Druckservice von BiocraftLab ist über Craftcloud zugänglich.

Was uns gefällt: Spezialist für den Recycling-FDM-Druck

Website: biocraftlab.com

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige

Die besten Services auf dem Prüfstand

Um Ihnen ein Gefühl dafür zu vermitteln, wie diese 3D-Druck-Services in Bezug auf den Preis abschneiden, haben wir bei jedem drei Druckobjekte hochgeladen. Wir haben nicht all diese Objekte tatsächlich drucken und liefern lassen. Das wäre sehr verschwenderisch gewesen, aber der Bestellvorgang hat uns einiges darüber verraten, wie diese Plattformen funktionieren und wie viel Wissen man über den 3D-Druck mitbringen muss, um das gewünschte Modell zu erhalten.

Wandhalterung für Sonos Era 100-Lautsprecher, entworfen von Printables-Mitglied Adynis (Quelle: Adynis)
Das erste Druckobjekt, das oben abgebildet ist, ist eine Halterung mit den Maßen (165,3 x 145 x 120 mm). Genauer gesagt handelt es sich um eine schön gestaltete Wandhalterung für den Sonos Era 100-Lautsprecher vom Printables-Designer Adynis. Größe und Form dieses Objekts sind ein guter Ausgangspunkt für fast alle Arten von Produktprototypen, für die Sie einen schnellen 3D-Druck zur Überprüfung von Größe und Passform benötigen. Wir haben dieses Modell in der unserer Meinung nach günstigsten Technologie und dem preiswertesten Material bestellt: FDM (Fused Deposition Modeling) aus PLA-Kunststoff. Wir haben zwei Stück bestellt und, soweit möglich, eine geringe Füllung von 20 % sowie keine zusätzliche Oberflächenveredelung gewählt. Bei einigen Anbietern wie Protolabs Networks konnten wir sogar die Layerhöhe auswählen, die sich auf Finish und Details auswirkt, während andere Anbieter wie Sculpteo kein PLA im Angebot hatten, so dass wir das am ehesten vergleichbare Material ausgesucht haben.

Diese zweiteilige Gussform, die von Printables-Mitglied Dombi3D entworfen wurde, kann auch mit Schrauben der Größe M5 montiert werden, sodass sie leichter zusammengefügt werden können (Quelle: Dombi3D)
Das zweite Objekt, das wir bestellt haben, war eine zweiteilige Gussform. Gussformen sind sehr beliebte 3D-Druck-Projekte für kleinere Unternehmen. Obwohl es sich bei unserer Form um einen Hasen handelt, der von Printables-Benutzer Dombi3D entworfen wurde, kann sie mit ihren 110 x 93,5 x 33 mm-Maßen für jede Art von kleiner Form für den Privat- oder Industriegebrauch stehen. Wir haben sie in einem robusten und langlebigen Nylonmaterial bestellt, das mit der Multi Jet Fusion (MJF) Technologie in 3D gedruckt wird. Wir wollten ein nachhaltiges Nylon 11, das auf Rizinusöl basiert, aber als dieses nicht verfügbar war, haben wir uns für Nylon 12 entschieden, das auf Erdöl basiert. Um noch bessere Gussformen zu erhalten, kann auch geschliffenes Nylon verwendet werden, wir haben es aber lieber im unbehandelten Zustand genommen.

Dieses Turbolaufrad wurde von Resphiq Ann von ResLab3D entworfen und ist auf Printables verfügbar (Quelle: Resphiq Ann)
Unser letztes Objekt war ein Laufrad aus Metall, ein rotierendes Bauteil eines mechanischen Geräts, z. B. einer Pumpe, eines Kompressors oder einer Turbine. Dieses kleine Modell mit den Maßen 100 × 40 × 100 mm kann als Ersatzteil oder funktioneller Prototyp aus Metall verwendet werden. Wir haben dieses aus Edelstahl 316L bestellt, das mit dem LPBF-Verfahren (Laser Powder Bed Fusion, zu Deutsch „Metall-Laser-Pulverbett-Verfahren „) gedruckt wurde, welches je nach Anbieter unter verschiedenen Namen (SLM, DLMS oder Laserschmelzverfahren) geführt wird. Wir haben uns für ein „Standard“-Finish entschieden, das bei vielen Unternehmen nicht näher definiert wurde, während es bei anderen als „mit Sand- oder Kugelstrahlen behandelt“ kategorisiert wurde.

Alle Preise beziehen sich auf den 15. Januar 2024 und verstehen sich zuzüglich Versandkosten.

Anbieter 2 Produkt-Prototypen Zweiteilige Gussform Stahl-Laufrad
Craftcloud 45,84 €

FDM, weißes PLA, 20% Füllung, Standard-Finish

69,96 €

MJF, Nylon 11, schwarz gefärbt

181,16 €

LPBF, Edelstahl 316L, mit Sandstrahlen erzeugtes, mattes Finish

Xometry 160,88 €

FDM, weißes PLA, 20% Füllung, Standard-Finish

183,80 €

MJF, Nylon 11, grau, naturbelassenes Finish

2.665,94 €

LPBF, Edelstahl 316L, Standard-Finish

Protolabs Network 60,82 €

FDM, weißes PLA, 20% Füllung, 200 Mikrometer Layerhöhe, Standard-Finish

101,02 €

MJF, Nylon 12, grau, naturbelassenes Finish, 80 Mikrometer Layerhöhe

2.692,34 €

LPBF, Edelstahl 316L, Standard-Finish

Sculpteo 161,28 €

FDM, transparentes blaues rPET, nur FDM-Material verfügbar, Standard-Finish

184,48 €

MJF, Nylon 11, grau, naturbelassenes Finish

1.060,98 €

LPBF, Edelstahl 316L, mit Kugelstrahlen erzeugtes Finish

Materialise OnSite 1.743,23 €

FDM, kein PLA verfügbar, daher ABS in Schwarz, normales Finish

153,03 €

MJF, Nylon 11, grau, naturbelassenes Finish

1.465,67 €

Technologie nicht näher definiert, Edelstahl 316L, mit Glasperlenstrahl erzeugtes Finish

FacFox 77,59 €

FDM, weißes PLA, 20% Füllung, Standard-Finish

85,74 €

MJF, Nylon 12, schwarz, kein Finish verfügbar

388,11 €

LPBF, Edelstahl 316L, kein Finish verfügbar

Treatstock 75,98 €

FDM, weißes PLA, 20% Füllung, Standard-Finish

78,14 €

Nicht näher definiertes Nylonpulver, nicht näher definierte Technologie, grau

57.005,47 €

Technologie nicht näher definiert, Edelstahl 316L nicht verfügbar, daher A2-Werkzeugstahl gewählt, kein Finish

Quickparts Angebot manuell angefordert 311,02 €

SLS (kein MJF verfügbar), Nylonpulver (Duraform PA von 3D Systems), grau

2.736,72 €

LPBF, Edelstahl 316L, Standard-Finish

3DSPro Kein FDM 305,94 €

MJF oder SLS nicht näher definiert, Nylon 11, grau

426,42 €

LPBF, Edelstahl 316L, mit Glasperlenstrahl erzeugtes Finish

Anzeige

3D-Druck-Services weltweit

Die besten 3D-Druck-Services / 3D-Drucke online bestellen

Xometry

Bild von Die besten 3D-Druck-Services / 3D-Drucke online bestellen: Xometry
Based in Derwood, Maryland, Xometry sells on-demand industrial parts (Source: All3DP)
Übersicht
  • Versand Weltweit
  • Preisauskunft Sofort
  • Mindestbestellwert Nein
  • Registrierung erforderlich Ja
  • Materialien Kunststoffe, Resine, Metalle, Keramik, Mehrfarbigigkeit
  • 3D-Druck-Technologien Exzellente Auswahl (mehr als 7)
  • Zusätzliche Services CNC-Bearbeitung, Spritzguss, Formguss, Blech- und Röhrenherstellung, Schleifen
  • Link xometry.eu/de

Xometry wurde 2013 gegründet und hat sich zum weltweit größten Online-3D-Druck-Service entwickelt. Xometry nutzt sein US-weites Netzwerk von Fertigungspartnern, um Ihnen sofort Angebote anzuzeigen, die nach Produktionsmethode, Material und Vorlaufzeit gefiltert werden können. Das System, das auch Kunden auf der Fortune-500-Liste beliefert, dient als Bindeglied zwischen Unternehmen, die schnell individuelle Teile benötigen, und Herstellern, die keine Anfragen mehr bearbeiten möchten, die nicht zu Aufträgen führen.

Wenn Sie Xometry nutzen möchten, müssen Sie sich zunächst registrieren. Obwohl die Bestellung eines Drucks für Privatkunden etwas überwältigend sein kann, lassen die Funktionen von Xometry für Geschäftskunden keine Wünsche offen. Unserer Meinung nach ist die Engine für die Preisangebote klar auf industrielle Kunden ausgerichtet. Der Dienstleister bietet eine Druck-Machbarkeitsprüfung sowie verschiedene Zertifikate für Teile. Der Bestellprozess war unserer Ansicht nach ziemlich unkompliziert.

Zusätzlich zu den 3D-Druck-Services können Xometry-Nutzer auch CNC-gefräste Teile aus Blech herstellen lassen oder Spritzgussteile in größeren Mengen kaufen. Sie bieten auch Lieferkettenlösungen und Großserienproduktion an.

Xometry verfügt über ein ausgedehntes Netzwerk an Fertigungspartnern und ist so in der Lage, sofortige Angebote zu erstellen, die nach Herstellungsmethode, Material und Lieferzeit gefiltert werden können. Mit diesem System werden Unternehmen, die auf der Suche nach maßgeschneiderten Teilen sind, effizient mit Herstellern zusammengebracht, die unorganisierte und ergebnislose Anfragen leid sind.

Was uns gefällt: Da es sich bei Xometry um einen Fertigungs-Service handelt, der auch 3D-Druck anbietet, ist dies eine hervorragende Möglichkeit, den Preis und die Bearbeitungszeit eines 3D-gedruckten Teils beispielsweise mit einem spritzgegossenen Teil zu vergleichen.

Website: xometry.eu/de

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
Die besten 3D-Druck-Services / 3D-Drucke online bestellen

Protolabs Network

Bild von Die besten 3D-Druck-Services / 3D-Drucke online bestellen: Protolabs Network
Hubs was rebranded to Protolabs Network in early 2024 (Source: All3DP)
Übersicht
  • Versand Weltweit
  • Preisauskunft Sofort
  • Mindestbestellwert Ja
  • Registrierung erforderlich Ja
  • Materialien Kunststoffe, Resine, Metalle
  • 3D-Druck-Technologien Gute Auswahl (mehr als 6)
  • Zusätzliche Services CNC-Bearbeitung, Blechherstellung, Spritzguss
  • Link hubs.com/de

Protolabs Networks begann als Hubs, ein 3D-Druck-Netzwerk, das von lokalen Enthusiasten und gelegentlich auch von Fachleuten betrieben wurde. Heute verfügt das Unternehmen über eigene Produktionsstätten und ein Netz von Partnern, die zusätzliche Dienstleistungen anbieten. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Fertigungsverfahren an, die vom 3D-Druck über CNC-Bearbeitung und Spritzguss bis hin zur Blechbearbeitung reichen.

Die Preise werden je nach Material und Standort dynamisch aktualisiert und zusammen mit den Bearbeitungszeiten angegeben, sodass Sie bei Ihrer Kaufentscheidung über die wichtigsten Variablen Bescheid wissen. Ein Aufschlag, der bei kleineren Bestellungen bezahlt werden muss, wenn der Mindestbestellwert nicht erreicht wird, macht den Service für Verbraucher oder einzelne Modelle weniger interessant.

Was uns gefällt: Eine große Auswahl an lokalen Herstellern sowie zusätzliche Services für professionelle Kunden sind die wichtigsten Vorteile. Darüber hinaus steht eine große Auswahl an Oberflächenbearbeitungen nach dem Druck zur Verfügung, beispielsweise ein Polieren.

Website: hubs.com/de

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
Die besten 3D-Druck-Services / 3D-Drucke online bestellen

Sculpteo

Bild von Die besten 3D-Druck-Services / 3D-Drucke online bestellen: Sculpteo
The French company specializes in 3D printing in the cloud (Source: All3DP)
Übersicht
  • Versand Weltweit
  • Preisauskunft Sofort
  • Mindestbestellwert Nein
  • Registrierung erforderlich Ja
  • Materialien Kunststoffe, Resine, Metalle
  • 3D-Druck-Technologien Gute Auswahl (mehr als 4)
  • Zusätzliche Services Laserschneiden
  • Link sculpteo.com

Sculpteo (im Besitz des deutschen Chemiegiganten BASF) richtet sich eher an professionelle Hersteller als an Verbraucher oder kleine Unternehmen und ist eine kluge Wahl, wenn Sie genau wissen, welche Technologie und welches Material für Ihr Projekt erforderlich sind.

Wie auch bei anderen 3D-Druck-Services können Sie auch bei Sculpteo Ihr 3D-Modell hochladen und das Material sowie die gewünschte Stückzahl bestimmen. Sculpteo bietet eine nützliche Machbarkeitsüberprüfung an, mit der Sie auf Probleme bei Ihren digitalen Dateien higewiesen werden, bevor die Bestellung produziert wird. Außerdem gibt es eine Robustheitsüberprüfung, mit der gewährleistet wird, dass fragile Elemente Ihres Drucks beim Druck nicht kaputt gehen.

Bei unseren Tests stellte sich Sculpteos Bestell-Engine als schnell und verlässlich heraus.

Sculpteo positioniert sich mit seinem umfangreichen Angebot an professionellen Services als umfassender Partner für Aufgaben wie die Serienfertigung, das Prototyping und die Designvalidierung.

Übrigens können Sie auch über Craftcloud auf den 3D-Druck-Service von Sculpteo zugreifen.

Was uns gefällt: Sculpteos Stärke liegt in den Materialien. Da der Service zu BASF gehört, haben Sie garantiert immer Zugriff auf die 3D-Druck-Materialien von BASF, darunter das beliebte mit Carbonfaser gefüllte Nylon und technische Resine.

Website: Sculpteo.com

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
Die besten 3D-Druck-Services / 3D-Drucke online bestellen

Materialise OnSite

Bild von Die besten 3D-Druck-Services / 3D-Drucke online bestellen: Materialise OnSite
Materialise offers a wide range of services to industrial clients (Source: All3DP)
Übersicht
  • Versand Weltweit
  • Preisauskunft Sofort
  • Mindestbestellwert Nein
  • Registrierung erforderlich Ja
  • Materialien Kunststoffe, Resine, Metalle
  • 3D-Druck-Technologien Exzellente Auswahl (mehr als 7)
  • Zusätzliche Services 3D-Druck-Shops, Vakuumguss
  • Link materialise.com

Materialise ist ein belgisches Unternehmen mit Niederlassungen und Produktionsstätten in den Vereinigten Staaten. Die Services sind auf mehrere verschiedene Fertigungszweige aufgeteilt, weswegen die Wahl des richtigen Services etwas schwieriger ist. Der wahrscheinliche Grund für diese mangelnde Benutzerfreundlichkeit ist die enorme Palette an Produkten, die Materialise drucken kann. Vom Gesundheitszweig, der chirurgische Führungen und Implantate wie einen Kieferknochenersatz druckt, über den Luft- und Raumfahrtzweig, der flugtaugliche Teile herstellt, bis hin zum schnellen Prototyping-Self-Service namens i.materialise gilt: Wenn Materialise es nicht drucken kann, kann es niemand.

Eine der Stärken von Materialise ist der Design- und Beratungsservice, der den Geschäftskunden angeboten wird. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Produkt 3D-gedruckt werden kann oder sollte, kann Materialise Ihnen bei der Analyse der tatsächlichen Kosten und potenziellen Einsparungen helfen.

i.materialise hostet von Designern betriebene Shops, in denen die Künstlerinnen und Künstler ihre Werke verkaufen können. Der 3D-Druck-Service ist auch über Craftcloud zugänglich.

Was uns gefällt: Große Auswahl an Technologien, Materialien und Anwendungen; Stores und Bildungsrabatte.

Website: materialise.com

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
Die besten 3D-Druck-Services / 3D-Drucke online bestellen

Treatstock

Bild von Die besten 3D-Druck-Services / 3D-Drucke online bestellen: Treatstock
Treatstock offers a 3D model marketplace, too (Source: All3DP)
Übersicht
  • Versand Weltweit
  • Preisauskunft Sofort
  • Mindestbestellwert Nein
  • Registrierung erforderlich Nein
  • Materialien Kunststoffe, Resine
  • 3D-Druck-Technologien Gute Auswahl (mehr als 5)
  • Zusätzliche Services CNC-Bearbeitung, Spritzguss, Vakuumformung, Blechherstellung
  • Link de.treatstock.com

Treatstock legt viel Wert darauf, Ihnen die Auswahl aus Hunderten, wenn nicht sogar aus Tausenden von 3D-druckbaren Produktdateien zu ermöglichen, sodass Sie nicht Ihre eigene digitale Datei hochladen müssen – obwohl dieser Service ebenfalls angeboten wird.

Treatstock lädt Künstler ein, Storefronts zu erstellen und ihre Designs hochzuladen, damit Kunden 3D-Drucke kaufen und bestellen können. Zudem bietet Treatstock auf seiner Website eine Handvoll Apps an, mit denen sich Braille-Beschriftungen erstellen lassen, um Personen mit Sichteinschränkungen das Leben zu erleichtern, und mit denen Relief-3D-Bilder auf der Grundlage von Fotos erstellt werden können.

Wenn Sie etwas 3D-gedruckt haben möchten, können Sie auf das gut durchdachte und kundenfreundliche System zur sofortigen Angebotserstellung zugreifen. Durch die Auswahl wichtiger Kriterien (wie etwa internationaler Versand, Produktanwendung und gewünschte Technologie) werden ungeeignete Anbieter herausgefiltert. Alternativ können Sie auch einen Dienstleister in Ihrer näheren Umgebung auswählen, wenn Sie dies wünschen.

Die Materialien und die Technologien können nicht bis ins Detail spezifiziert werden. Sie können zum Beispiel Nylonpulver auswählen, aber nicht welche Art von Nylon oder Technologie, MJF oder SLS, verwendet werden soll. Wenn die konkrete Art des Materials oder der Technologie für Sie keine Rolle spielen, ist Treatstock die passende, unkomplizierte Plattform.

Auf Treatstocks 3D-Druck-Service können Sie auch über Craftcloud zugreifen.

Was uns gefällt: Eine gute, benutzerfreundliche Engine zur sofortigen Angebotserstellung sowie ein Storefront-System für 3D-Designer.

Website: de.treatstock.com

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
Die besten 3D-Druck-Services / 3D-Drucke online bestellen

FacFox

Bild von Die besten 3D-Druck-Services / 3D-Drucke online bestellen: FacFox
FacFox tailors its services to specific industries (Source: All3DP)
Übersicht
  • Versand Weltweit
  • Preisauskunft Sofort
  • Mindestbestellwert Nein
  • Registrierung erforderlich Ja
  • Materialien Kunststoffe, Resin, Metalle, Multicolor
  • 3D-Druck-Technologien Gute Auswahl (mehr als 5)
  • Zusätzliche Services CNC-Bearbeitung, Spritzguss, 3D-Scannen, Laserschneiden
  • Link facfox.com

FacFox findet sich dank seiner großen Anzahl an 3D-Druck-Optionen an der Spitze der chinesischen Anbieter für 3D-Druckaufträge. Der 3D-Druck-Service hat Ableger in ganz China und hat sich auf maßgeschneiderte 3D-Druck-Lösungen für unterschiedliche Branchen wie Architektur, Medizintechnik, Einzelhandel oder Design spezialisiert.

Die Webseite ist einfach aufgebaut. Das Hochladen der 3D-Modelle ist schnell geschehen. Die Modelle werden dann vor Auftragserteilung und Zahlung auf Druckbarkeit getestet (und automatisch korrigiert, sollte dies nicht der Fall sein). Man kann den Druckprozess in Echtzeit mitverfolgen, was auf jeden Fall die Wartezeit versüßt. Der günstige internationale Versand macht diesen Anbieter, auch wenn er in China sitzt, zu einem ernstzunehmenden Wettbewerber für andere, bekanntere 3D-Druck-Dienstleister. Die niedrigen Preise gehen auf Kosten der Benutzerfreundlichkeit der Website, die nicht ganz so intuitiv zu bedienen ist, und einige Teile sind immer noch auf Chinesisch, obwohl der Rest auf Englisch ist. Aber wenn Sie genau wissen, welches Material Sie benötigen und welche Technologie, sollte der Bestellvorgang reibungslos und schnell vonstatten gehen. Eine gute Option, wenn Sie gerade zufälligerweise in Asien sind.

FacFox ist auch über Craftcloud zugänglich.

Was uns gefällt: Schnelles und kostengünstiges Drucken bei einer großen Auswahl an Materialien.

Website: facfox.com

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
Die besten 3D-Druck-Services / 3D-Drucke online bestellen

Quickparts

Bild von Die besten 3D-Druck-Services / 3D-Drucke online bestellen: Quickparts
Quickparts was once a branch of manufacturer 3D Systems (Source: Quickparts)
Übersicht
  • Versand Weltweit
  • Preisauskunft Sofort / Manuell per E-Mail
  • Mindestbestellwert Nein
  • Registrierung erforderlich Ja
  • Materialien Kunststoffe, Resin, Metalle
  • 3D-Druck-Technologien Gute Auswahl (mehr als 5)
  • Zusätzliche Services CNC-Bearbeitung, Spritzguss, Urethanguss, Formguss, Blechumformung/-schneiden
  • Link quickparts.com

Der in Seattle ansässige Hersteller Quickparts bietet mit seinem On-Demand-Druck-Service und seinem globalen Netzwerk an Zulieferern eine breite Palette von Kunststoff- und Metalldruck- sowie Design- und Engineering-Services an. Das Unternehmen verwendet viele Drucker von 3D Systems, da es früher der On-Demand-Dienstleister dieses Unternehmens war, bevor es sich selbstständig machte.

Das Unternehmen verfügt über Ingenieure an mehreren Standorten rund um den Globus und kann auf jahrzehntelange Erfahrung in der Fertigung zurückblicken.

Obwohl Quickparts einen Sofortangebotsservice anbietet, musste für unseren FDM-Prototyp ein manuelles Angebot eingeholt werden, d. h. jemand musste per E-Mail antworten. Da dies aber nicht geschah, bestätigte es unsere Vermutung, dass Quickparts sich auf Massenproduktion konzentriert und unser kleines Modell unter 200 € vielleicht nicht so interessant war.

Was uns gefällt: Obwohl wir es noch nicht selbst getestet haben, gefällt uns die Idee hinter dem „Lifecycle Support“ von Quickparts. Das Angebot verspricht Ihnen einen engagierten Programmmanager, der Ihr Objekt vom Entwurf über den Prototyp bis hin zu den endgültigen Modellen und der späteren Skalierung bis zur vollen Produktion überwacht.

Website: quickparts.com

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
Die besten 3D-Druck-Services / 3D-Drucke online bestellen

3DSPro

Bild von Die besten 3D-Druck-Services / 3D-Drucke online bestellen: 3DSPro
3DSPro is a Chinese 3D printing service offering a robust ordering portal (Source: 3DSPro)
Übersicht
  • Versand Weltweit
  • Preisauskunft Sofort / Manuell per E-Mail
  • Mindestbestellwert Nein
  • Registrierung erforderlich Ja
  • Materialien Kunststoffe, Resin, Metalle
  • 3D-Druck-Technologien Gute Auswahl (mehr als 5)
  • Zusätzliche Services Keine
  • Link 3DSPro.com

3DSPro wurde 2020 gegründet und ist ein in Hongkong ansässiges 3D-Druck-Dienstleistungsunternehmen, das über eine KI-gesteuerte Plattform eine breite Palette von Materialien und Technologien anbietet. Wir sind uns nicht sicher, inwieweit sie von der KI gesteuert wird, aber sie verfügt auf jeden Fall über viele Funktionen. Von allen Plattformen bietet sie wahrscheinlich die meisten Details zu Materialien, Verfahren und Veredelungsmöglichkeiten. Sie können sich auch an verschiedenen Stellen in Kommentarfeldern zu Ihrem Wunsch-Finish oder anderen Anforderungen äußern. In dieser Hinsicht ist es das Gegenteil von Treatstock.

Bevor Sie ein schnelles Angebot einholen können, müssen Sie sich erst umständlich anmelden, aber wenn Sie das getan haben, ist der Rest des Prozesses einfach. Die Schaltfläche zum Konfigurieren von Material und Technologie für Ihr Modells ist nicht leicht zu finden und die Standardeinstellung für Druckobjekte ist weißes Resin.

Positiv ist, dass die Plattform die mechanischen Eigenschaften des Materials direkt im Angebotsfenster anzeigt. Das oben erwähnte weiße Resin bietet zum Beispiel eine Zugfestigkeit von 52,3 MPa und eine Schlagfestigkeit von 45 J/m. Das kann hilfreich sein, wenn Sie die Materialien durchforsten, um die für Ihr Objekt benötigte Festigkeit zu finden oder zumindest festzustellen, welche Materialien eine höhere Festigkeit haben als andere.

Was uns gefällt: Einzigartig an 3DSPro ist eine praktische Funktion, die – ohne dass Sie sie konfigurieren müssen – die Preise und Lieferzeiten für Ihr Modell bei verschiedenen anderen Technologien und Materialien anzeigt. So können Sie zum Beispiel sehen, dass Ihr Objekt in Nylon ca. 45 € kosten würde, aber 342 € in Edelstahl oder 22 € in Resin.

Website: 3dspro.com

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
Die besten 3D-Druck-Services / 3D-Drucke online bestellen

Gründe, warum sie 3D-Druck auslagern sollten

Bild von Die besten 3D-Druck-Services / 3D-Drucke online bestellen: Gründe, warum sie 3D-Druck auslagern sollten
Professionals at 3D printing services can ensure your parts are manufactured perfectly (Source: Protiq)

Die Nutzung eines 3D-Druck-Services eröffnet neue Wege, um Ihr Unternehmen flexibler, profitabler und nachhaltiger zu machen. Hier sind die wichtigsten Aspekte, wie auch Ihr Unternehmen daraus einen Nutzen ziehen kann:

  1. Steigerung der Produktion: Steigern Sie die Effizienz, indem Sie komplexe Teile ohne zusätzliche Prozesse oder Werkzeuge (wie Formen) herstellen. So sparen Sie sowohl Zeit als auch Ressourcen. Außerdem beschleunigen Sie so auch das Prototyping und Sie verringern den Zeitaufwand und die Kosten bei der Entwicklung neuer Produkte. Dies führt zu einem schnelleren Markteintritt und einem höheren ROI.
  2. Möglichkeiten zur Individualisierung: Durch additive Fertigung können hochgradig individualisierte Produkte mit Geometrien hergestellt werden, die nur mit dieser Technologie möglich sind. Jeder Posten einer Fertigungsserie kann individuell angepasst werden, was zu einer höheren Kundenzufriedenheit führt.
  3. Reduzierung von Bestands- und Lagerkosten: Die On-Demand-Fertigung minimiert den Bedarf an großen Lagerbeständen, was die Lagerkosten und den Abfall erheblich reduziert.
  4. Keine versteckten Kosten: Es liegt auf der Hand, aber wenn Sie einen 3D-Druck-Service in Anspruch nehmen, haben Sie keine Anschaffungskosten für das Gerät oder die Materialien, Sie müssen keinen 3D-Druck-Workflow einrichten und Sie müssen keinen Gedanken auf den Druckprozess selbst verschwenden. Sie erhalten einfach das fertige Produkt ins Haus.
  5. Nachhaltigere Fertigung: Der 3D-Druck kann nachhaltiger sein als herkömmliche Herstellungsverfahren. Sie reduzieren den Abfall, weil Sie nur das genau für das Teil notwendige Material verwenden, und Sie sparen Resourcen durch die Fertigung vor Ort.
  6. Vergleichbare Preise: Nur eine Handvoll Dienste (wie Craftcloud) ermöglicht es Ihnen, die Preise von 3D-Druck-Services weltweit zu vergleichen, damit Sie den günstigsten Preis für die beste Qualität von vertrauenswürdigen Dienstleistern erhalten.

Wenn Sie diese Faktoren berücksichtigen, kann Ihr Unternehmen seine Abläufe verschlanken und neue Umsatzmöglichkeiten und Marktsegmente erschließen. Wenn Sie es genauer wissen wollen, hier folgt ein gutes Beispiel dafür, wie Sie von einem 3D-Druck-Service profitieren können.

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
Die besten 3D-Druck-Services / 3D-Drucke online bestellen

Was unterscheidet die Dienstleister voneinander?

Bild von Die besten 3D-Druck-Services / 3D-Drucke online bestellen: Was unterscheidet die Dienstleister voneinander?
China-based FacFox 3D printing service tends to use Chinese brand 3D printers, like these from Kings (Source: FacFox)

Sie besitzen ein Modell, das gedruckt werden soll. Wir haben eine Liste mit 3D-Druck-Services, die für die Aufgabe gewappnet sind. Man muss also nur ein wenig herumklicken und sie ausprobieren, oder? Falsch.

Viele Services verwenden standardmäßig ein vorausgewähltes Material sowie eine Technologie, die möglicherweise nicht die beste für Ihr Werkstück oder die günstigste Option ist. Sie können diese Standardeinstellungen jederzeit ändern und nach Ihren Bedürfnissen konfigurieren, was Sie in der Regel auch tun sollten. Einen Überblick über die Verfahren finden Sie in unserem Leitfaden zu allen 3D-Druckverfahren.

Jede dieser Dienste bietet eine Reihe von Materialien und Verfahren, verschiedene Nachbearbeitungsmöglichkeiten wie Polieren, Zusammenbau oder das Einbringen von Gewinden für Schrauben sowie eine große Auswahl an Lieferzeiten. Was den Preis angeht, so wird dieser von zahlreichen Faktoren beeinflusst. Bedenken Sie, dass die meisten größeren 3D-Druck-Services (und die, die wir im Folgenden vorstellen) Auftragshersteller sind, was bedeutet, dass ihr Kerngeschäft Großaufträge sind. Das muss nicht heißen, dass sie nicht auch einen einzelnen Prototyp oder ein Kunstwerk in 3D drucken, aber es wird wahrscheinlich mehr kosten, als wenn Sie sich an eine kleinere oder lokale 3D-Druckerei wenden oder einen 3D-Druck-Service-Marktplatz wie Craftcloud nutzen.

Es gibt eine Vielzahl an Faktoren, die wir bei der Einschätzung der 3D-Druck-Services berücksichtigt haben Als wir uns die Services mal etwas genauer angesehen haben, sind viele Anbieter nämlich durchgefallen. Damit Sie die elementarsten Dinge nicht aus den Augen verlieren und den passenden 3D-Druck-Service auswählen können, kommen hier die wichtigsten Überlegungen.

Mit Carbonfaser verstärktes Nylon ist eines der beliebtesten Materialien für funktionelle 3D-gedruckte Teile für den Endverbraucher (Quelle: HP)

Wahl des passenden Materials

Für die verschiedenen 3D-Drucktechnologien steht eine überraschend große Vielfalt an Materialien zur Verfügung, die selbst anspruchsvollste Aufträge möglich macht. Von komplexen Goldteilen, die mit 3D-gedruckten Formen für den Wachsguss hergestellt wurden, bis hin zu schwer entflammbaren Gehäusen, die in undenkbaren Formen gedruckt wurden – die Grenzen des Möglichen werden von Tag zu Tag kleiner.

Das heißt, es liegt an Ihnen, sich mit den Materialien auszukennen. Funktionsfähige Prototypen müssen Tests standhalten, damit sie auch im Endgebrauch einsatzbereit sind. Technische Vorrichtungen wiederum müssen langlebig genug sein, um lange Zeit in der Werkstatt ohne Verformung oder Verschleiß zu bestehen. All das sind wichtige Aspekte, die es zu beachten gilt. Viele 3D-Druck-Services machen Ihnen die Wahl leichter, indem Sie Ihr Material einfach über ein Drop-Down-Menü auswählen können.

Je spezifischer ein Anbieter bezüglich der Materialien, desto besser. Es gibt hochwertige Nylonmaterialien, es gibt aber auch umweltfreundliche Materialien.Wer professionell arbeitet und hohe mechanische und chemische Anforderungen an sein Modell stellt, der sollte am besten die größeren 3D-Druck-Services in Betracht ziehen, die offenkundlich Partnerschaften mit Herstellern von Materialien eingegangen sind. Höchstwahrscheinlich wird ihre Auswahl an Materialien größer und auch ihr Support besser sein als bei kleineren Dienstleistern.

Wir wollen hier keine kleinen Anbieter schlecht reden, denn diese haben oftmals ihren eigenen Mehrwert (meistens im Bereich des Kundendienstes); aufgrund ihres Größenvorteils stehen größeren Unternehmen jedoch meistens mehr Optionen zur Verfügung.

Wer aber ein Modell ohne spezielle Leistung und nur einen Designprototyp braucht, der hat die Qual der Wahl. Jeder 3D-Druck-Service kann ein Modell drucken. Wenn das Material egal ist, bleiben noch die Überlegungen zu Kosten, Fertigungszahl und Zeit. Eventuell ist auch wichtig, ob der Dienstleister Zertifikate nachweisen kann und wie vertraulich er mit Ihren Daten umgeht.

Skalierbarkeit/Produktionsvolumen der Charge

Wenn 3D-Druck-Services keine Massenproduktion übernehmen können, ist das ein weiterer Faktor, der die Anzahl der in Frage kommenden Dienstleister einschränkt. Wenn man einen 3D-Druck-Service mit dem richtigen Material gefunden hat, ist das gut, aber wenn er dieses Teil, das man bis nächste Woche benötigt, nicht 1.000 Mal drucken kann, ist das genau das Gegenteil von gut.

Einige Services sind auf die Massenproduktion spezialisiert. Sie nutzen eine skalierbare Druckerkolonne, um große Aufträge schnell fertigzustellen. Dadurch sind die notwendigen Schritte anders als beim üblichen Klicken und Hochladen, wie man es für gewöhnlich bei On-Demand-3D-Druck-Services findet. Hier gibt es stattdessen direktes Feedback und ein Angebot. Dies ist ein notwendiger Schritt (egal, welchen Dienstleister Sie nutzen), um sicherzustellen, dass all Ihre Überlegungen und Wünsche korrekt umgesetzt werden.

Auch bei Aufträgen mit geringerem Umfang ist es sinnvoll, vorher zu überprüfen, ob der gewünschte 3D-Druck-Service auch die von Ihnen benötigte Anzahl an Drucken wirklich umsetzen kann. Die Drucktechnologien, die ein Service anbietet, können hier sehr aufschlussreich sein: Selektives Lasersintern eignet sich beispielsweise für die Optimierung der Serienbearbeitung.

Kosten

Es gibt eine Vielzahl an Faktoren, die sich auf die endgültigen Kosten eines 3D-gedruckten Teils auswirken. Ein wenig Einfluss auf die Kosten können Sie jedoch trotzdem nehmen, entweder, indem Sie einen Dienstleister wählen, der in der Nähe des Bestimmungsorts des 3D-gedruckten Teils ist, oder indem Sie flexibel beim verwendeten Material sind.

Eine weitere gute Strategie ist es, Angebote verschiedener 3D-Druck-Services einzuholen. Vergleichen Sie dann die Parameter und passen Sie sie an, bis Sie einen akzeptablen Preis erzielen. Diese Methode ist jedoch zeitlich extrem aufwändig und frustrierend. Wer will sich schon mit den Eigenheiten dutzender Datei-Upload-Systeme, Materialauswahlen und Bezahloptionen befassen? Wir nicht.

Und wo die Kosten eine Rolle spielen, kommen die Internetseiten ins Spiel, die diese ganz leicht für Sie vergleichen. Natürlich könnten Sie eine halbe Stunde lang die Angebote der drei besten 3D-Druck-Services vergleichen, die alle dasselbe Material nutzen. Oder aber Sie nutzen einen Service wie All3DPs Eigenmarke Craftcloud, wo Sie in nur einem Schritt das Modell und das Material auswählen und die Preise und voraussichtlichen Versandkosten zahlreicher Dienstleister sehen.

Zeit

Zum Glück bieten einige 3D-Druck-Services auch die Erledigung von Eilaufträgen an, wenn man beim Material des Teils nicht zu wählerisch ist.

Einige Dienstleister konzentrieren sich auf das Rapid Prototyping und sind bekannt dafür, bereits am nächsten Tag zu liefern. Solche Angebote sind natürlich durch gewisse Faktoren wie beispielsweise die geografische Lage eingeschränkt. Achten Sie also, wenn die Zeit drängt, auch auf den Sitz des Dienstleisters.

Der Standort des Unternehmens, das Ihr Teil für Sie drucken soll, wirkt sich ebenso negativ auf die Versandkosten aus wie auf die Zeit, die benötigt wird, bis Sie Ihr 3D-gedrucktes Teil erreicht.

Wer in Eile ist, sollte also besser 3D-Druck-Services mit schnellen Bearbeitungszeiten und schnellem Versand wählen. Ansonsten raten wir dazu, so lokal wie möglich einzukaufen.

Ein Vergleich der 3D-Druck-Services kommt – wie beim Preisvergleich – auch in diesem Fall gelegen. Er hilft Ihnen dabei, den Service mit der kürzesten Bearbeitungszeit zu wählen, wenn Sie das gedruckte Teil sofort benötigen und die Kosten weniger wichtig sind.

Datenschutz/Zertifikate

Ein weniger augenscheinlicher Faktor, den es bei der Auswahl des 3D-Druck-Services zu beachten gilt, sind die Datenschutzregelungen und AGBs des Unternehmens und die Zertifikate, die ihn auszeichnen.

Man geht natürlich davon aus, dass die meisten 3D-Druck-Services so operieren, dass sie das Vertrauen Ihrer Kunden gewinnen. Immerhin laden diese möglicherweise sensible und durch das geistige Eigentum geschützte Prototypen hoch. Die meisten Unternehmen erklären daher, dass man dem Unternehmen durch das Hochladen der Datei zum Produktionszweck eine nicht exklusive Lizenz zur Herstellung des Modells gewährt. Manchmal braucht man als Nutzer eines solchen Services jedoch strikte Vertraulichkeit bezüglich der hochgeladenen Dateien. In dem Fall sollten Sie nach einem 3D-Druck-Service Ausschau halten, der gewillt ist, eine Geheimhaltungsvereinbarung zu unterzeichnen. Die wenigsten Dienstleister äußern sich offen dazu, ob sie solche Dokumente unterzeichnen. Wenn man allerdings die FAQs oder das Nutzerforum dieser Services durchforstet, findet man oftmals eine offizielle Antwort auf diese Frage.

Ein weiterer Faktor – wenn auch weniger greifbar für Sie als Endverbraucher – ist die ISO:9001-Zertifizierung. Immer mehr 3D-Druck-Services halten sich an die strengen Kontrollen und Prüfungen der ISO:9001. Für die Produktion Ihres Teils hat das keine so große Bedeutung. Sie können die Zertifizierung aber als Hinweis sehen, dass sich das Unternehmen verpflichtet, hohe Standards in der gesamten Organisation zu gewährleisten.

Wenn ein 3D-Druck-Service zum Beispiel auch an seinem zweiten Standort auf einem anderen Kontinent das CNC-Fräsen anbietet, würde man den Vorteil dieser Zertifizierung sofort spüren Wenn ISO:9001 eingehalten wird, bedeutet das nämlich, dass Management, Service, Kundenbetreuung und die Herstellungsqualität der Teile gleich sind, unabhängig davon, um welchen Standort es sich handelt. Da dies zu einer höheren Interoperabilität der Standorte führt, ist es auch eine Zusicherung hervorragender Arbeit. Je besser das Unternehmen organisiert ist, desto besser wird die Erfahrung für Sie als Kunden sein.

Einige wenige 3D-Druck-Services erfüllen noch weitere Nischenanforderungen. Ein Beispiel dafür wäre die Einhaltung der „International Traffic in Arms Regulations (ITAR)“. Diese Bestimmung ist eine Voraussetzung für jeden Schritt in der Lieferkette von „Verteidigungsprodukten“, wie auf der „United States Munitions List“ aufgeführt.

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
Die besten 3D-Druck-Services / 3D-Drucke online bestellen

Einmalige Prototypen vs. Produktion in Serie

Bild von Die besten 3D-Druck-Services / 3D-Drucke online bestellen: Einmalige Prototypen vs. Produktion in Serie
3D printing service Urmann takes pride in their HP Multi Jet Fusion 3D printer. Although not featured in this guide, Urmann is an up-and-coming service provider in Germany (Source: Urmann)

Als All3DP sich auf die Suche nach den besten 3D-Druck-Services in San Diego machte, fanden wir ein lokales Unternehmen namens 037 Designs. Wir haben ein einzelnes Prototyp-Modell hochgeladen und die Kosten lagen bei etwa 5 €. Das gleiche Modell bei einem größeren Dienst wie Sculpteo kostete um die 20 €. Die Preisunterschiede zwischen großen 3D-Druckunternehmen und eher lokalen Unternehmen spiegeln den wachsenden Wettbewerb auf dem Dienstleistungsmarkt wider, auf dem die Unternehmen entscheiden, ob sie sich auf Volumen oder andere Spezialitäten wie Design oder Prototyping konzentrieren möchten. Lokale Betriebe nehmen eher kleinere Aufträge an, während die größeren Unternehmen Mindestbestellmengen festlegen und sich von manchen Prototyping-Technologien wie FDM ganz verabschieden.

Wie bereits erwähnt, gibt es einen Ort, an dem große und kleine Services zusammenkommen: die Marktplätze für 3D-Druck-Dienstleistungen. Sie laden Ihre digitale Datei hoch, wählen das Material und die Technologie aus, und mehrere Anbieter bieten Ihnen einen Preis an, was in der Regel zu günstigeren Kleinaufträgen führt.

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
Die besten 3D-Druck-Services / 3D-Drucke online bestellen

Wie Preise von 3D-Druck-Dienstleistern kalkuliert werden

Bild von Die besten 3D-Druck-Services / 3D-Drucke online bestellen: Wie Preise von 3D-Druck-Dienstleistern kalkuliert werden
The more parts you can fit in one print run, the lower the cost of each part (Source: Formlabs)

Wenn Sie Ihre 3D-Datei auf der Plattform eines 3D-Druck-Services hochladen, erhalten Sie entweder sofort oder wenig später per E-Mail einen Preisvorschlag, Jedoch gibt nicht jeder 3D-Druck-Service bereitwillig preis, wie er seine Preise kalkuliert.

Nachfolgend haben wir eine Liste mit den wichtigsten Faktoren zusammengestellt, die Einfluss auf die Preiskalkulation von 3D-Druck-Services haben. Einige davon sind allen, die selbst einen 3D-Drucker zu Hause haben, bekannt. Aber auch die Betriebsabläufe eines 3D-Druck-Services können Einfluss auf die Preisgestaltung haben.

Materialkosten

Es ist wohl nicht überraschend, dass ein in PLA gedrucktes Teil deutlich weniger kostet als das gleiche Teil in Sterlingsilber. Im besten Falle stellt ein 3D-Druck-Service eine Preisliste zur Verfügung, mit der Sie ungefähr abschätzen können, wie viel eine bestimmte Menge eines bestimmten Materials kostet. Ihr Preis – oder besser gesagt der Preis des Materials, das für den Auftrag benötigt wird – wird berechnet, indem die Materialkosten mit dem Volumen der 3D-Datei multipliziert wird.

Es gibt aber noch mehr Faktoren, die man berücksichtigen muss, wenn man verstehen möchte, wie 3D-Druck-Services ihre Preise kalkulieren. Zum einen werden viele Teile und Prototypen nicht als massive Modelle gedruckt. Bei FDM-Teilen wird vielmehr ein bestimmter Infill-Prozentsatz verwendet, um eine gute Balance zwischen Stabilität und Kosten zu erzielen.

Darüber hinaus müssen bei vielen 3D-Dateien mit Überhängen noch zusätzliche Stützstrukturen gedruckt werden. Das hierfür benötigte Material muss man natürlich auch bezahlen und wird vom 3D-Druck-Service in den Preis eingerechnet.

Manuelle Arbeit

Auch wenn der 3D-Druck inzwischen ein hochautomatisiertes Verfahren ist und Software verwendet wird, die jeden Produktionsabschnitt vereinfacht, ist noch immer eine ganze Menge an manueller Arbeit nötig. Nach dem Drucken werden beispielsweise die Teile gereinigt, entsprechend Ihrer Bestellung nachbearbeitet, die Stützstrukturen werden entfernt und letztlich müssen die Teile auch noch verpackt werden. Die finalen Kosten eines gedruckten Teils spiegeln diese Schritte im Rahmen der Servicegebühr wider, die pro Artikel und pro Bestellung anfällt.

Ein weiterer Faktor, der berücksichtigt werden muss, wenn man verstehen möchte, wie 3D-Druck-Services ihre Preise berechnen, ist das Finishing: das Abschleifen, Färben, Polieren und andere Nachbearbeitungsprozesse, die dazu beitragen, das Beste aus Ihren 3D-Drucken herauszuholen. Solche Arbeiten werden aber zumeist per Hand erledigt und sind dementsprechend kostenintensiv. Einige davon sind optional, aber es gibt auch Arbeiten, die zwingender Bestandteil des Herstellungsprozesses sind.

Wartungskosten

Der 3D-Druck-Service rechnet natürlich auch alle Kosten in den Preis für ein Teil ein, die durch den laufenden Betrieb seiner Anlagen anfallen. Diese Kosten beinhalten auch den Anschaffungspreis für die 3D-Drucker, den Strom, den Wertverlust und den Verschleiß der Anlagen, Reparaturen und Fehldrucke. Auch diese Kosten werden in der Servicegebühr berücksichtigt. Diese Kosten können von 3D-Druck-Services auch über einen Mindestpreis aufgefangen werden, der dann zum Tragen kommt, wenn eine Bestellung ansonsten einen bestimmten Wert nicht erreichen würde.

Schichthöhe/Auflösung

Beim Einrichten des Drucks kann man manchmal auch Einfluss auf die Druckgeschwindigkeit nehmen, indem man die Schichthöhe anpasst. Teile mit größeren Schichthöhen brauchen weniger Druckzeit und sparen dabei natürlich auch bares Geld. Wenn Sie also die Auflösung Ihres Modells verändern, können Sie Einfluss darauf nehmen, welcher Preis für Sie anfällt.

Das Gleiche gilt auch für die Infillmenge. Der Druck von massiven Teilen erhöht nicht nur die Materialkosten, sondern auch die für den Druck benötigte Zeit.

Ein Grund für die hohe Effizienz und Schnelligkeit des Binder Jetting-Verfahrens besteht darin, dass Dutzende oder sogar Hunderte von Teilen gleichzeitig gedruckt werden können. Die Druckersoftware unterstützt Sie dabei, die Teile auf den gesamten Bauraum des Druckers optimal aufzuteilen. (Quelle: Desktop Metal)

Größe/Zeit

In Druckverfahren wie dem SLS- und dem MJF-Druck sind nicht Material- und Personalkosten die größten Posten, sondern der Platz, den Ihr Teil im Gerät verbraucht. 3D-Druck-Services platzieren unterschiedlich große Teile aus verschiedenen Bestellungen nebeneinander, um so viele Teile wie möglich in einem Druckvorgang zu produzieren. Dieser Prozess macht den 3D-Druck für 3D-Druck-Services kosteneffizienter. Das so eingesparte Geld wird dann beim Preis berücksichtigt. Die Geometrie Ihrer 3D-Datei kann also direkten Einfluss auf den Preis eines 3D-Druck-Services haben. Daher kann es auch sein, das größere Services, die über mehr Maschinen und somit mehr Bauraum verfügen, Ihr Teil auch günstiger anbieten können.

Versandkosten

Natürlich müssen die fertigen Teile auch noch irgendwie zu Ihnen kommen. Unternehmen wie Shapeways, Sculpteo und Materialise arbeiten in der Regel mit lokalen Subunternehmern zusammen. Die 3D-Datei wird an sie weitergeleitet, damit die Teile 3D-gedruckt werden können. Nach dem Druck werden die Teile versandt.

Sie sollten einen Blick auf die Versandkosten werfen, da diese stark variieren können. Manche 3D-Druck-Services verlangen für die Verpackung und den Versand bis zu 100 Prozent mehr als andere.

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
Anzeige