In den letzten fünf Jahren hat die 3D-Drucktechnologie zahlreiche unglaubliche Bauwerke auf der ganzen Welt hervorgebracht, darunter 3D-gedruckte Häuser, Hütten, Büros, Brücken, Pavillons, Großbauten, Schutzräume und vieles mehr! Und da die 3D-Konstruktion immer wichtiger wird, hat sie das Potenzial, den traditionellen Bauprozess in den Schatten zu stellen. Da viele Bauwerke in nur wenigen Tagen gedruckt werden, können beispielsweise für die Opfer von Naturkatastrophen auf schnelle Weise Schutzräume entstehen.

Aber die Schnelligkeit dieses Prozesses ist nicht der einzige Vorteil eines 3D-gedruckten Hauses. Große Industriegebäude können zu einem relativ niedrigen Preis und mit weniger Arbeitskräften gebaut werden. Diese Bauweise ist zudem noch umweltfreundlicher als herkömmliche Baumethoden, da zu den Materialien, die für 3D-Druck-Häuser verwendet werden können, Beton, Plastik und Roherde sowie natürliche Abfälle aus der Reisproduktionskette gehören. Und was das Ganze noch besser macht: Dank dieser 3D-Druck-Technologie können Formen erzeugt werden, deren Herstellung auf andere Weise unmöglich oder zu teuer ist. Die NASA hat bereits Pläne, den 3D-Druck für Kolonien auf dem Mars einzusetzen!

Angesichts der schieren Vielzahl an Projekten wird sich dieser Artikel nicht nur mit Häusern befassen. Stattdessen werden wir uns auf nutzbare 3D-gedruckte Gebäude konzentrieren, die entweder bereits gebaut oder bei denen die Arbeiten zumindest schon angefangen haben. Dabei listen wir die Projekte in chronologischer Reihenfolge auf, von den frühesten zu den aktuellsten. Abgesehen davon gibt es natürlich bereits viele 3D-gedruckte Konstruktionen auf der ganzen Welt. Diese Liste ist somit nur eine kleine Auswahl.

Zum Inhaltsverzeichnis

1
3D-Druck-Hausbau / 3D-Drucker Haus

Live-Bau

Putting on a show at the show
Putting on a show at the show (Source: Black Buffalo)

Dies könnte das innovativste Haus auf dieser Liste voll mit Innovationen sein – und niemand wohnt darin! Das liegt daran, dass dieses Haus während der International Builders Show direkt auf dem Messegelände gebaut wurde. Wie könnte man besser das Potenzial der 3D-Drucktechnologie demonstrieren, als ein Haus live vor den Augen der Industrievertreter zu bauen? Es ist grandios, wie weit diese Technologie bereits fortgeschritten ist.

Bei diesem Projekt wurde auch der unternehmenseigene 3D-Baudrucker von Black Buffalo enthüllt, der laut eigenen Angaben die Materialkosten um 70 % und die Arbeitskosten um 80 % senkt. Wenn du dir dieses kühne Projekt selbst einmal ansehen möchtest, gibt es Videos des Drucks auf der IBS auf YouTube.

  • Was: 93-Quadratmeter-Haus
  • Wann: 2022
  • Wo: Florida, USA
  • Wer: Black Buffalo

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
2
3D-Druck-Hausbau / 3D-Drucker Haus

Größte Nachbarschaft

One down, 99 to go
Why settle for printing a house when you can print a whole community? (Source: Icon)

Mit dem ambitionierten Plan, 100 3D-gedruckte Häuser in Austin, Texas zu bauen, erobert sich Icon seinen ersten von vielen weiteren Plätzen auf unserer Liste. In Zusammenarbeit mit dem führenden Wohnungsbauunternehmen Lennar plant Icon den Spatenstich für die Wohnsiedlung im Jahr 2022.

Icons innovatives Vulcan-Bausystem, das bei diesem Projekt zum Einsatz kommt, kann schnell bis zu 280 Quadratmeter große Gebäude bauen. Diese Herstellungsmethode produziert Häuser, die widerstandsfähig und energieeffizient sind und nach dem Standard des International Building Code (IBC) gebaut werden.

Icon eroberte 2022 auch den Süden und Südwesten der USA im Sturm und bot Führungen durch ihr vorheriges Projekt House Zero an. House Zero zeichnet sich durch eine einzigartige Architektur, hochwertige Oberflächen und erstklassige Geräte aus und erregte die Aufmerksamkeit der Medien, weil es eines der ersten 3D-gedruckten Häuser für Käufer von Luxusimmobilien war. Die Macher hinter diesem Projekt sind der Ansicht, dass 3D-gedruckte Häuser die Mittel- und Oberschicht ansprechen müssen, damit die Technologie in der Zukunft den Mainstream erreichen kann.

  • Was: Bau von 100 Häusern
  • Wann: 2022
  • Wo: Austin, Texas, USA
  • Wer: Icon, Lennar

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
3
3D-Druck-Hausbau / 3D-Drucker Haus

Habitat for Humanity

A new home for the holidays
A new home for the holidays (Source: Alquist)

Habitat for Humanity lieferte 2021 ein erstaunliches Weihnachtsgeschenk, indem es im Dezember sein erstes 3D-gedrucktes Haus für die Bewohner zugänglich machte. Die gemeinnützige Organisation hat sich mit Alquist zusammengetan, um das einstöckige Haus aus Beton zu drucken.

Dass das Haus einkommensschwachen Familien, die sich freiwillig für die Organisation engagieren, zugute kommt, ist ein weiterer Beweis für die massiven Kosteneinsparungen der Technologie. Außerdem dient dieses Projekt auch als Machbarkeitsnachweis für Alquist, um ihre groß angelegten Pläne für das Project Virginia voranzutreiben.

Was vermutlich am erstaunlichsten dabei ist: Das Haus mit zwei Schlafzimmern wurde in nur 12 Stunden gedruckt! Habitat for Humanity hofft, dass dies ein Zeichen für eine Zukunft ist, in der es möglich ist, bezahlbare Häuser in sehr geringer Zeit zu bauen.

  • Was: 111-Quadratmeter-Haus
  • Wann: 2021
  • Wo: Virginia, USA
  • Wer: Alquist

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
4
3D-Druck-Hausbau / 3D-Drucker Haus

Zum Verkauf

Make your bids!
Make your bids! (Source: SQ4D)

SQ4D sorgte für Schlagzeilen, als sie dieses Haus in Riverhead, New York auf den Markt brachten. Das liegt daran, dass es das erste 3D-gedruckte Haus ist, das für den kommerziellen Verkauf in den Vereinigten Staaten zugelassen wurde.

Während viele Bauherren mit dem Potenzial von 3D-gedruckten Häusern prahlen, machte SQ4D Nägel mit Köpfen, indem sie das Haus für einen um 50 % niedrigeren Preis im Vergleich zu anderen Häusern in der Gegend anboten. Somit bewiesen sie die oft genannten Vorteile des 3D-Druck-Häuserbaus.

Zusätzlich zu seiner 140 Quadratmeter großen Wohnfläche, den drei Schlafzimmern und den zwei Badezimmern verfügt dieses Haus über eine 70 Quadratmeter große Garage für zwei Autos und ein 1.012 Quadratmeter großes Grundstück. All dies kann zum halben Marktwert angeboten werden, da die leise Maschine von SQ4D 24 Stunden lang die ganze Nacht hindurch drucken kann. Der Druckvorgang dauerte nur 48 Stunden und es mussten nur drei Personen das Gerät überwachen.

  • Was: 140-Quadratmeter-Haus
  • Wann: 2021
  • Wo: New York, USA
  • Wer: SQ4D

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
5
3D-Druck-Hausbau / 3D-Drucker Haus

Apartmentgebäude

Bigger is always better
Three-story 3D printed apartment building in Germany by Peri Construction (Source: Peri) (Source: PERI)

Ein weiterer globaler Vorreiter auf dieser Liste: Dieses Mal hatte sich Peri ein großes Ziel gesetzt. Wie groß? Ein dreistöckiges Apartmentgebäude mit Wohnfläche auf allen drei Etagen! Während die meisten 3D-gedruckten Häuser nur einstöckig sind, verwendete dieses Projekt den 3D-Drucker von COBOD, um die Auszeichnung als höchstes 3D-gedrucktes Wohngebäude zu erhalten.

Dieses deutsche Projekt wurde komplett vor Ort durchgeführt, was bedeutet, dass im Gegensatz zu anderen derartig ambitionierten Großprojekten keine Einzelteile verschifft werden mussten, die dann noch zusammengesetzt werden mussten. Das bedeutet nicht nur Kosteneinsparungen, sondern der Wegfall des Transports macht dieses Projekt auch umweltfreundlicher und nachhaltiger. Die ersten Mieter konnten im August 2021 bereits einziehen.

  • Was: Dreistöckiges Apartmentgebäude
  • Wann: 2021
  • Wo: Wallenhausen, Deutschland
  • Wer: Peri, COBOD

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
6
3D-Druck-Hausbau / 3D-Drucker Haus

Dauerhafter Wohnsitz

Renting and living in the future
Renting and living in the future (Source: Judith Jockel via The Guardian)

Die Nachrichten schwappten sogar über den großen Teich bis Amerika: 2021 wurde ein niederländisches Paar zur ersten Familie, die ihren dauerhaften Wohnsitz in einem 3D-gedruckten Haus hat. Die im Ruhestand lebenden Amsterdamer sind seitdem ständig in den Medien präsent.

Es war vielleicht nicht das erste 3D-gedruckte Haus, aber es ist das erste in Europa mit 3D-gedruckten tragenden Wänden, die von den Behörden offiziell für den kommerziellen Markt zugelassen wurden. Das bedeutet, dass nun Personen erstmals Miete für das Privileg zahlten, in einem 3D-gedruckten Haus zu wohnen.

  • Was: 94-Quadratmeter-Haus
  • Wann: 2021
  • Wo: Eindhoven, Niederlande
  • Wer: Weber Benelux

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
7
3D-Druck-Hausbau / 3D-Drucker Haus

Fibonacci House

Good luck booking this Airbnb
Good luck booking this Airbnb (Source: Twente Additive Manufacturing)

Wenn dich die Idee eines 3D-gedruckten Hauses fasziniert (und warum hättest du sonst bis hierher gelesen?), ist dies deine Chance, es ein Wochenende lang in echt auszuprobieren. Twente Additive Manufacturing hat sich mit World House zusammengetan, um 2021 dieses Haus in British Columbia, Kanada zu enthüllen, das nun über Airbnb gemietet werden kann. Der einzige Haken? Die immense Nachfrage sorgt dafür, dass es fast zu allen verfügbaren Daten ausgebucht ist.

Das Haus erhielt seinen Namen und die einzigartige Spiralform von der mathematischen Fibonacci-Formel. Das Design wurde ausgewählt, um die einzigartige Architektur zu zeigen, die mit dem 3D-Druck möglich ist und mit der herkömmliche Bauweisen nicht konkurrieren können. Dieses Projekt beweist, dass der 3D-Druck von Häusern mehr Vorteile hat als nur die Kosten- und Zeitersparnis, auch wenn diese Faktoren am meisten beworben werden.

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
8
3D-Druck-Hausbau / 3D-Drucker Haus

Vorreiter in Indien

The house was cheap to construct but looks like luxury!
The house was cheap to construct but looks like luxury! (Source: Tvasta)

Nachdem Tvasta 2018 das erste 3D-gedruckte Gebäude in Indien enthüllte, präsentierten sie 2020 nun das erste 3D-gedruckte Haus des Landes. Dies ist ein weiteres Design, das eher auf den allgemeinen Immobilienmarkt als auf Wohnungen für Personen mit niedrigem Einkommen abzielt und sogar über ein Wasserspiel im Vorgarten verfügt!

Der Druckvorgang bei diesem Projekt dauerte 21 Tage und somit etwas länger als die meisten anderen Häuser auf dieser Liste. Dies liegt aber vor allem daran, dass es auf einen luxuriösen Touch setzt, mit dem sich das Haus von anderen auf dem Immobilienmarkt unterscheiden kann. Nichtsdestotrotz kostete es nur 20 % dessen, was herkömmliche Bauprojekte dieser Art in Indien durchschnittlich kosten! Angesichts des durchschnittlichen Kostenunterschieds zwischen Indien und Nordamerika oder Europa ist dies ein weiterer Beweis dafür, dass der 3D-Druck für das Bauwesen eine enorme Wende darstellt.

  • Was: 56-Quadratmeter-Haus
  • Wann: 2020
  • Wo: Chennai, Indien
  • Wer: Tvasta

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
9
3D-Druck-Hausbau / 3D-Drucker Haus

Schwimmendes Haus

Prvok was displayed to the public floating on the Vltava river in Prague
Prvok was displayed to the public floating on the Vltava river in Prague (Source: Prvok)

Das erste 3D-gedruckte Haus in der Tschechischen Republik ist zugleich ein schwimmendes Haus. Prvok, so sein Name, wurde von Michal Trpak in Zusammenarbeit mit den Architekten von Scoolpt entworfen.

Die 3D-gedruckten Wände dieses Hauses werden oben von einem nachhaltigen, „grünen“ Dach abgeschlossen, durch das Wasseraufbereitungssysteme integriert werden konnten. Prvok besteht aus drei Räumen: einem Schlafzimmer, einem Badezimmer und einer Küche. Der Druckvorgang dauerte nur 48 Stunden und das Konstrukt ist angeblich mindestens 3-mal robuster als herkömmliche Betonwände. Dem Unternehmen zufolge wird dieses Haus mindestens 100 Jahre überleben!

  • Was: 43-Quadratmeter-Haus
  • Wann: 2020
  • Wo: Ceske Budejovice, Tschechische Republik
  • Wer: Michal Trpak, Scoolpt

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
10
3D-Druck-Hausbau / 3D-Drucker Haus

Häuser für Obdachlose

So far, six 3D printed houses have been built for Community First! Village
So far, six 3D printed houses have been built for Community First! Village (Source: Icon)

Icon wurde in dieser Liste bereits aufgrund der Zusammenarbeit mit New Story beim Bau von erschwinglichem Wohnraum in Mexiko genannt. Dieses Mal stehen sie jedoch wegen ihrer 38-Quadratmeter-Häuser im Rampenlicht, die für obdachlose Familien in Austin, Texas gebaut wurden.

Bei diesem Projekt entstanden insgesamt sechs 3D-gedruckte Häuser in zusammenarbeit mit Logan Architecture. Jedes dieser Häuser besteht aus einer vollständigen Küche, einem Wohnzimmer, einem Schlafzimmer und einem Badezimmer. Im Rahmen des Community First! Village sollen weiter Häuser entstehen, die dann bedürftigen Familien zur Verfügung gestellt werden.

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
11
3D-Druck-Hausbau / 3D-Drucker Haus

DFAB House

DFAB's ceiing slabs were fabricated using binder jetting technology
DFAB's ceiing slabs were fabricated using binder jetting technology (Source: DFAB House)

Das DFAB House ist ein Bauwerk, das digital sowohl entworfen als auch gebaut wurde. Dieses im Februar 2019 in Angriff genommene Projekt ist die Idee von Professoren der ETH Zürich und ihren Industriepartnern. Es wurde mithilfe vieler Roboter und 3D-Drucker umgesetzt.

Das dreistöckige Gebäude verwendet die bestehende Plattform des Empa-NEST-Gebäudes als Basis. Ziel dieser Konstruktion war es, neue Bau- und Energietechnologien unter Realbedingungen auszutesten.

Beim Bau des DFAB House kamen diverse digitale Herstellungsmethoden zum Einsatz, mit dem 3D-Druck wurden jedoch die Dachplatten hergestellt. Für die Formen der leichten Platten, die später mit Beton ausgegossen wurden (ähnlich wie beim „Lotus House“), wurde ein großer Binder-Jetting-3D-Drucker verwendet. Die 80 Quadratmeter große Decke ist nur 20 Millimeter dick und wiegt nur die Hälfte dessen, was vergleichbare Strukturen normalerweise wiegen.

  • Was: 20-Quadratmeter-Haus
  • Wann: 2019
  • Wo: Dübendorf, Schweiz
  • Wer: ETH Zürich

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
12
3D-Druck-Hausbau / 3D-Drucker Haus

Einfamilienhaus

This huge house's construction took 48 hours of print time spread over an 8-day period
This large house took 48 hours to print, spread over an 8-day period (Source: PR Newswire)

3D-gedruckte Häuser müssen nicht unbedingt klein sein. Das zeigt zum Beispiel das riesige, 175 Quadratmeter große Haus von SQ4D. Zum Zeitpunkt der Fertigstellung war es das größte 3D-gedruckte Haus (ja, das ist ein weiterer Rekord auf dieser Liste). Der Druckvorgang dauerte insgesamt 48 Stunden, die über 8 Tage verteilt wurden. Lediglich drei Personen waren für die Überwachung des Projekts vor Ort vonnöten.

Der Bau war nur möglich aufgrund der sogenannten „Autonomous Robotic Construction Systems“-Technologie, kurz ARCS (Patent ausstehend), die von SQ4D entwickelt wurde. Dem Unternehmen zufolge werden für 46 Quadratmeter knapp 45 Liter Treibstoff benötigt – was einer Reduzierung der Gesamtbaukosten um 70 % entspricht. Das ist sehr beeindruckend!

  • Was: 175-Quadratmeter-Haus
  • Wann: 2019
  • Wo: Long Island, USA
  • Wer: SQ4D

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
13
3D-Druck-Hausbau / 3D-Drucker Haus

Vorreiter in Afrika

This 32-square-meter house was created in only 12 hours by Be More 3D's own concrete printer
This 32-square-meter house was created in only 12 hours by Be More 3D's own concrete printer (Source: Be More 3D)

Dies ist ein weiterer Vorreiter in unserer Liste – diesmal auf dem afrikanischen Kontinent. Die Ehre, das erste 3D-gedruckte Haus in Afrika zu sein, geht an Benguérir in Marokko. Es entstand im Rahmen des Solar Decathlon 2019 in Afrika. Das Projekt wurde von Be More 3D umgesetzt, einem spanischen Start-up, das sich auf kostengünstigen und nachhaltigen Wohnraum spezialisiert hat. Es basiert auf einem Beton-3D-Drucker-Projekt der Polytechnischen Universität von Valencia.

Das 32 Quadratmeter große Haus wurde in nur 12 Stunden vom unternehmenseigenen Beton-3D-Drucker BEM Pro 2 erschaffen. Dem CEO von Be More 3D zufolge kann die Bauzeit sogar noch auf 8 stunden reduziert werden, indem man die Druckgeschwindigkeit erhöht.

Dieses 3D-gedruckte Haus in Marokko verhalf dem Unternehmen sogar zum Gewinn des Preises für das innovativste Start-up.

  • Was: 32-Quadratmeter-Haus
  • Wann: 2019
  • Wo: Benguérir, Marokko
  • Wer: Be More 3D

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
14
3D-Druck-Hausbau / 3D-Drucker Haus

New Story

New Story's goal is to to build 50 houses by the end of 2020
New Story's goal is to print 50 houses (Source: Icon)

Wie wir alle wissen, schafft es der traditionelle Hausbau oftmals nicht, den Bedarf an Wohnraum einer stets wachsenden Bevölkerung zu stillen. Deswegen hat sich die Non-Profit-Organisation New Story, die erschwingliche und sichere Häuser für schutzbedürftige Communitys baut, mit dem Robotik-Start-up Icon aus Austin, Texas zusammengeschlossen. Ihr Beton-3D-Drucker Vulcan II 3D könnte der Schlüssel dafür sein, um allen Bedürftigen ein Zuhause bieten zu können.

New Story realisiert regelmäßig Projekte in Ländern wie El Salvador, Haiti und Bolivien, aber mit dem aktuellsten Projekt in Mexiko möchte die Organisation die weltweit erste Gemeinde entstehen lassen, die komplett in 3D-gedruckten Häusern lebt.

In dem Projekt sollen mehr als 50 Häuser entstehen, wobei die ersten Einheiten Ende 2019 fertiggestellt wurden. Das standardmäßige Design sieht zwei Schlafzimmer, ein Badezimmer, eine Küche und ein Wohnzimmer vor.

  • Was: 45-Quadratmeter-Haus
  • Wann: 2019
  • Wo: Tabasco, Mexiko
  • Wer: New Story, Icon

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
15
3D-Druck-Hausbau / 3D-Drucker Haus

Lotus House

The Lotus House did not use tradicional 3D printing construction methods
The "Lotus House" didn't use traditional 3D printing construction methods (Source: Washington University in St. Louis)

Dies ist eines dieser Machbarkeitsprojekte, die nachweisen möchten, das eine symbiotische Beziehung zwischen dem Bauprozess und der Natur möglich ist. Das Lotus House wurde von Studierenden der Washington University in St. Louis im Rahmen des Solar Decathlon 2018 in Dezhou, China entworfen und gebaut. Das Team der Washington University legte seinen Fokus auf die Reduzierung der CO2-Emissionen und des Abfalls während des Bauprozesses.

Bei diesem Projekt wurde der 3D-Druck nicht direkt als Konstruktionsmethode verwendet. Stattdessen wurden die Oberflächenformen der Wände 3D-gedruckt, die dann mit Beton ausgegossen wurden. Jede dieser Formen kann mindestens 100 Mal wiederverwendet werden – im Gegensatz zu Holzformen, die lediglich zwei Mal verwendet werden können.

Das Besondere am Lotus House ist das Design, welches an den menschlichen Blutkreislauf erinnern soll und versucht, die Funktionalität und die Flexibilität der Räume im Haus zu erweitern. Das Kernstück des Hauses ist das Esszimmer. Hierbei orientierte man sich an der chinesischen Kultur, in der die Küche als Ort des Zusammenkommens eine zentrale Rolle spielt.

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
16
3D-Druck-Hausbau / 3D-Drucker Haus

Gaia

Gaia is the result of over seven years of WASP's research efforts into 3D printing houses
Gaia is the result of over seven years of WASP's research efforts into 3D printing houses (Source: WASP)

Gaia stellt den Höhepunkt der Bemühungen des italienischen 3D-Druckerherstellers WASP dar, im Hausbau Fuß zu fassen. Dieses Bauwerk ist ein wichtiger Meilenstein in dem ambitionierten Projekt, das als das Dorf Shamballa bekannt ist. In diesem Projekt soll die weltweit erste Gemeinde entstehen, die vollständig in 3D-gedruckten Häusern lebt.

Für dieses 3D-gedruckte Haus wurde die 3D-Druckkrantechnologie von WASP genutzt, die natürliches Material aus der Umgebung vor Ort entnimmt. Für das ökologische, nachhaltige Modell werden Rohböden und natürliche Abfälle aus der Reisproduktionskette mit dem Ziel genutzt, ein aus bioklimatischer Sicht effizientes Produkt zu erschaffen. Es ist ein perfekter Ansatz für den Bau von kostengünstigen Häusern und dank des besonderen Designs sind im Laufe des Jahres weder Heizungs- noch Klimaanlagen notwendig.

Das Shamballa-Projekt ist noch nicht abgeschlossen und konzentriert sich auf Nachhaltigkeit und Kostensenkung.

  • Was: 12-Quadratmeter-Haus
  • Wann: 2018
  • Wo: Massa Lombarda, Italien
  • Wer: WASP

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
17
3D-Druck-Hausbau / 3D-Drucker Haus

Yhnova Haus

The 95-square meter house took 54 hours to 3D print but took over 4 months for completion
This house took 54 hours to 3D print but 4+ months to complete (Source: Nantes Métropole Aménagement)

Das Yhnova-Haus wurde von der Universität Nantes in Zusammenarbeit mit dem Nantes Digital Sciences Laboratory (LS2N) im Rahmen der Nantes Design Week 2017 entwickelt. Es wurde mit der universitätseigenen patentierten Technologie namens Batiprint3D gebaut, die auch traditionelle Bauweisen umfasst.

Der 95 Quadratmeter große 3D-DruckHausbau benötigte 54 Stunden für den 3D-Druck und über 4 Monate für die Innen- und Außenverkleidung (Türen, Fenster und Dach). Laut den Machern des Projekts ist es vollständig thermisch isoliert und optimiert die Luftzirkulation.

Obwohl das Yhnova-Haus 2017 fertiggestellt wurde, wurde es erst 2018, als die Familie Ramdani einzog, wirklich zu einem Heim. Sie waren weltweit die ersten Bewohner eines 3D-Druck-Gebäudes und leben seither dort.

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
18
3D-Druck-Hausbau / 3D-Drucker Haus

"Building on Demand"

The BOD is arguably Europe's first 3D printed house
The BOD is arguably Europe's first 3D printed house (Source: COBOD)

Das BOD, was für „Building on Demand“ (Bauen auf Nachfrage) steht, wird als das erste 3D-Druck-Haus Europas bezeichnet. Das Projekt wurde von COBOD, einem Zweig von 3D Prinhuset für den Tiefbau, entworfen und dank der Beteiligung von COBOD am „3D Construction Printing“-Projekt der dänischen Regierung entwickelt.

Der Entwurf des 3D-Drucker-Hauses sollte die wirtschaftlichen und architektonischen Vorteile von 3D-Druck-Häusern veranschaulichen, da es nicht eine einzige gerade Wand hat; die Fenster und Türen sind die einzigen geraden Elemente. Das Fundament des BOD ist ebenfalls teilweise in 3D gedruckt, eine weitere Herausforderung an traditionelle Bautechniken. COBOD hat kürzlich die Finanzierung für seine nächste Generation von 3D-Druckern erhalten.

  • Was: 50-Quadratmeter-Haus
  • Wann: 2017
  • Wo: Kopenhagen, Dänemark
  • Wer: COBOD

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
19
3D-Druck-Hausbau / 3D-Drucker Haus

Zweistöckige Villa

Seismic testing estimates that this villa could withstand an 8.0 earthquake
Seismic testing estimates that this villa could withstand an 8.0 earthquake (Source: CEN via Mirror)

Diese in 3D gedruckte zweistöckige Villa wurde von HuaShang Tengda, dem Hauptkonkurrenten von Winsun in China, entworfen. Vollständig vor Ort gedruckt, dauerte der 3D-Druck Hausbau der gesamten 400 Quadratmeter großen Villa nur 45 Tage. Um sie zu bauen, errichtete HuaShang Tengda zunächst das Gerüst der Villa und druckte dann mit seinem speziell angefertigten 3D-Drucksystem Beton über das Gerüst.

Die Wände der Villa bestehen aus 20 Tonnen Beton der Güteklasse C30 mit einer Dicke von 250 mm, was das Gebäude außergewöhnlich haltbar macht. Seismische Testschätzungen ergaben, dass die 3D-gedruckte Villa in der Lage sein sollte, einem Erdbeben der Stärke acht auf der Richterskala standzuhalten.

Alles in allem hat das Projekt bewiesen, dass HuaShang Tengda in der Lage ist, 3D-Druck-Gebäude zu errichten, und dass es ein würdiger Gegner von Winsun ist.

  • Was: 400-Quadratmeter-Villa
  • Wann: 2016
  • Wo: Beijing, China
  • Wer: HuaShang Tengda

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
20
3D-Druck-Hausbau / 3D-Drucker Haus

Öffentliche Toilette

The first ever 3D printed public restrooms were created for China's International Tourism Expo
The first ever 3D printed public restrooms were created for China's International Tourism Expo (Source: Winsun)

Brauchen Sie eine Toilettenpause? Machen Sie sich auf den Weg zu dem öffentlichen 3D-Drucker-Toilettenbereich, der von keinem Geringeren als dem chinesischen Unternehmen Winsun bei seinem zweiten Auftritt in dieser Liste erstellt wurde.

Das fertige, in 3D gedruckte Gebäude hat eine schlanke, moderne Ausstrahlung und bietet Annehmlichkeiten wie Toiletten für Männer und Frauen sowie eine spezielle Einrichtung für Kinder und Behinderte. Der Toilettenbereich ist von gelben und grünen 3D-gedruckten Blattskulpturen umgeben, die dem Sanitärgebäude eine natürliche Ästhetik verleihen.

Das gesamte Projekt wurde in nur einem Monat abgeschlossen und hauptsächlich in der Fabrik von Winsun ausgedruckt und vor Ort montiert. Obwohl diese Toilettenanlagen speziell für die Internationale Tourismus-Expo in China geschaffen wurden, sind sie, soweit uns bekannt ist, weiterhin für die Öffentlichkeit zugänglich.

  • Was: Toilettengebäude
  • Wann: 2016
  • Wo: Dayang Berg, China
  • Wer: Winsun

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
21
3D-Druck-Hausbau / 3D-Drucker Haus

Rotorförmiges Wohngebäude

A 3D printed house that can withstand minus 35-°C temperatures
A 3D printed house that can withstand minus 35-°C temperatures (Source: Apis Cor via Apartment Therapy)

Dieser 3D-Druck-Hausbau liegt etwa 60 Meilen südlich von Moskau und war bei seiner Fertigstellung eines der beliebtesten Projekte im Zusammenhang mit dem 3D-Druck.

Was das Projekt von Apis Cor so einzigartig macht, ist die Tatsache, dass alle Hauptkomponenten vor Ort gefertigt wurden. Dadurch konnten die Transport- und Montagekosten gesenkt werden. Hinzu kommt, dass die Gesamtdauer des 3D-Drucks nur 24 Stunden betrug.

Mit einer Mischung aus festen Elementen und flüssigem Polyurethan konnte Apis Cor auch das gesamte Wärmedämmmaterial vor Ort herstellen. Das Innere dieser rotorförmigen Residenz hat einen zeitgenössischen Stil mit Holzfußboden und ist mit Geräten von Samsung ausgestattet.

Das Endergebnis ist ein modernes Haus mit runden Wänden. Laut Apis Cor hat der gesamte 3D-Druck-Hausbau rund 10.000 Dollar (ca. 9.300 €) gekostet und kann Temperaturen von bis zu minus 35 °C aushalten.

Seitdem hat das amerikanische Unternehmen weitere 3D-Druck-Gebäude errichtet, wie wir weiter unten auf der Liste sehen werden.

  • Was: 95 Quadratmeter Haus
  • Wann: 2016
  • Wo: Stupino, Russland
  • Wer: Apis Cor
Featured image of How Much Does a 3D Printed House Cost?
Dies könnte dich auch interessieren
How Much Does a 3D Printed House Cost?

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
22
3D-Druck-Hausbau / 3D-Drucker Haus

"Office of the Future"

The Office of the Future is a fully functional building that is the headquarters of the Dubai Futures Foundation
The "Office of the Future" formerly housed the operational headquarters of the Dubai Futures Foundation (Source: Winsun)

Laut Guinness World Records ist das sogenannte „Office of the Future“ („Büro der Zukunft“) das allererste 3D-gedruckte Geschäftsgebäude. Es wurde vom Architekturbüro Gensler für das Nationalkomitee der Vereinigten Arabischen Emirate als Hauptsitz der Dubai Futures Foundation entworfen. Dieses 3D-gedruckte Büro ist ein voll funktionsfähiges Gebäude mit Elektrizität, einem Wasseranschluss, Telekommunikations- und sogar Belüftungssystemen.

Es wurde von der chinesischen Firma Winsun in ihrer Fabrik in Shanghai 3D-gedruckt. Nachdem alle Teile fertig waren, wurden sie nach Dubai verschifft.Den verantwortlichen zufolge konnten bei diesem Projekt die Arbeitskosten um 50 bis 80 Prozent und der Bauabfall um 30 bis 60 Prozent gesenkt werden. Der Druck des gesamten Gebäudes dauerte nur 17 Tage, der darauf folgende Zusammenbau vor Ort in Dubai nahm zwei weitere Tage in Anspruch.

Die Dubai Futures Foundation ist mittlerweile in ein neues Gebäude umgezogen, weswegen dieses Büro, das als Katalysator für den 3D-Druck-Boom in Dubai steht, nun anderen Unternehmen offen steht.

  • Was: 240-Quadratmeter Bürogebäude
  • Wann: 2016
  • Wo: Dubai, Vereinigte Arabische Emirate
  • Wer: Gensler, Winsun

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
23
3D-Druck-Hausbau / 3D-Drucker Haus

Solarbetriebenes Haus

AMIE is the integration of a solar-powered house with a hybrid electric vehicle, both 3D printed
AMIE is the integration of a solar-powered house with a hybrid electric vehicle, both of which are 3D printed (Source: SOM)

Additive Manufacturing Integrated Energy (AMIE) wurde vom Oak Ridge National Laboratory (ORNL) des Department of Energy gegründet. Dieses einzigartige Projekt besteht aus mehr als nur einem 3D-Druck-Haus: Es ist ein solarbetriebenes Gebäude, das mit einem Hybrid-Elektrofahrzeug verbunden ist, das ein integriertes Energiesystem schaffen soll. Das 3D-gedruckte Fahrzeug kann nachts das Haus mit Energie versorgen, während Sonnenkollektoren das Fahrzeug tagsüber mit Energie versorgen.

Sowohl das Wohnmobil als auch das Auto wurden mit dem 3D-Drucker BAAM von ORNL aus kohlefaserverstärktem Polymermaterial hergestellt. Dieser mit Cincinnati Inc. entwickelte 3D-Großformatdrucker ist in der Lage, Objekte bis zu einer Größe von 20 x 12 x 6 Fuß zu drucken. Das solarbetriebene Gebäude (38 x 12 x 13 Fuß) wurde von dem Architekturbüro Skidmore, Owings, and Merrill (SOM) entworfen und von Clayton Homes montiert.

Seit diesem Projekt hat ORNL weiterhin mit 3D-Druckprojekten gearbeitet, die nicht nur Fahrzeuge und Gebäude, sondern auch schwere Maschinen und sogar ein Tauchfahrzeug umfassen.

  • Was: 45-Quadratmeter-Gebäude, begleitendes Hybridfahrzeug
  • Wann: 2015
  • Wo: Oak Ridge, Tennessee, USA
  • Wer: ORNL, SOM

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
24
3D-Druck-Hausbau / 3D-Drucker Haus

"Urban Cabin"

The
This "Urban Cabin" is a place of refuge in central Amsterdam (Source: DUS Architects)

Diese 3D-gedruckte „Urban Cabin“ ist ein Mini-Refugium mitten in Amsterdam, entworfen und gebaut von DUS Architects. Die Cabin ist ein Teil eines Forschungsprojekts, das sich auf kompakte und nachhaltige Wohnlösungen in städtischen Umgebungen konzentriert. Dieses und andere Projekte zielen darauf ab, zu zeigen, wie der 3D-Druck Lösungen für die Katastrophenhilfe und temporäre funktionale Unterkünfte bieten kann.

Das winzige 3D-Drucker-Haus, das nur 25 Kubikmeter einnimmt, verfügt über eine Veranda und ein Sofa, das sich in ein Doppelbett verwandeln lässt. Draußen steht sogar eine Badewanne! Das Projekt wurde mittels FDM-3D-Druck mit nachhaltigen Biokunststoffmaterialien hergestellt.

Seit der Fertigstellung der Cabin haben die Architekten von DUS weitere 3D-Druckprojekte entwickelt, darunter das „Canal House“ und maßgefertigte Möbel in Japan.

  • Was: 8-Quadratmeter-Cabin
  • Wann: 2015
  • Wo: Amsterdam, Holland
  • Wer: DUS Architekten

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
25
3D-Druck-Hausbau / 3D-Drucker Haus

Mini-Schloss

This castle was built with a concrete 3D printer developed by the architect
This castle was built with a concrete 3D printer developed by the architect (Source: Total Kustom Technology)

Unsere erste Wahl ist dieses majestätische, in 3D gedruckte Schloss, das von Andrey Rudenko geschaffen wurde, der auch den 3D Concrete House Printer entwickelt hat.

Das 3D-Drucksystem von Rudenko ist in der Lage, 10 Millimeter hohe und 30 Millimeter breite Betonschichten zu drucken. Diese relativ geringe Schichthöhe ermöglicht außergewöhnliche Details, insbesondere wenn es um Beton-3D-Druck geht. Es sind diese feinen Details, die diesem in 3D gedruckten Schloss ein unglaublich glattes und kurvenreiches Aussehen verleihen.

Das Bauwerk war das erste, das von Rudenko gebaut wurde, und hat es ihm ermöglicht, seine Maschine für ehrgeizigere Projekte kennen zu lernen und zu verbessern. Nach Abschluss dieses Projekts im Jahr 2014 kündigte der innovative Hersteller an, dass er erwägt, ein Haus in Originalgröße zu drucken. Das ist zwar noch nicht geschehen, aber seine Drucker werden in anderen Projekten eingesetzt, wie wir später sehen werden.

  • Was: 15-Quadratmeter-Miniaturschloss
  • Wann: 2014
  • Wo: Minnesota, USA
  • Wer: Andrey Rudenko

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
Anzeige