Wirkt der Name unseres „3D-Modells der Woche“ zu forciert? Wir wollten doch nur ein wenig Liebe verbreiten … na schön, nehmen wir besser etwas Abstand davon.
Aber bevor wir das tun, werfen wir einen Blick auf den heart fidget toy keychain von Spike_Mix, zu Deutsch „Fidget-Toy-Schlüsselanhänger in Herz-Zahnrad-Form“.Das ist schon ein ziemlicher Zungenbrecher, nicht wahr? Aber es trifft den Nagel auf den Kopf. Wenn Sie sich fragen, warum das Modell diese Woche ausgewählt wurde, sollten Sie einen Blick in den Kalender werfen und sicherstellen, dass Sie am Freitag keinen wichtigen Termin haben, auf den Sie nicht vorbereitet sind…
Warum haben wir uns dafür entschieden? Wir mögen Fidget Toys. Und auch in Anbetracht des Zeitpunkts macht das Design Sinn. Eindeutiger kann ein Mengendiagramm nicht sein!
Also: Ganz gleich, ob Sie diesen Freitag eine Verabredung haben und vergessen haben, etwas zu besorgen, oder ob Sie das Geschenk mit etwas abrunden möchten, das Ihre Fähigkeiten unter Beweis stellt und mit dem man gern herumspielt, oder ob Sie den Anhänger einfach als kleine Geste der Selbstwertschätzung für sich drucken möchten – legen Sie los!
Sollten Ihnen die beiden Aufsätze (die die Zahnräder an Ort und Stelle halten) nicht zusagen, hat der Designer auch Versionen des Schlüsselanhängers mit einem anderen Aufbau oder ganz ohne sie im Angebot. Und wenn ein (leicht) unhandlicher Schlüsselanhänger nicht das ist, was Sie (oder die Person, für die er bestimmt ist) interessiert, gibt es auch eine Version ohne den Schlüsselring.
Haben Sie das Titelbild dieses Artikels und das Bild direkt über diesen Zeilen verglichen? Fragen Sie sich, warum die Zahnräder andere Farben haben? Nein, wir haben sie nicht zwei Mal gedruckt. Wir haben einfach das Dynamic PLA von Bambu Lab verwendet, das inzwischen leider nicht mehr erhältlich zu sein scheint.
Es handelt sich um ein Material, das seine Farbe je nach Temperatur ändert. So war es zunächst weiß (aufgrund der beheizten Düse und des Druckbetts), wurde dann rosa und schließlich lila, als es auf Raumtemperatur abgekühlt war. Ein schöner Nebeneffekt bei der Verwendung dieser Art von Filament für ein solches Design: Das Modell erwärmt sich umso stärker, je schneller man an den Zahnrädern dreht und ändert seine Farbe entsprechend. So sieht man auch gut, wie viel man selbst (oder jemand anders) das Fidget Toy bewegt hat. Die Grundplatte besteht aus PolyTerra PLA von Polymaker, weil uns die Farbkombination gefiel.
Aber zurück zu den Druck-Tipps. Wir haben uns für ein ultra minimalistisches Verfahren entschieden: Bambu Studio, Bambu Lab A1, Bambu Lab AMS. Nein, das soll keine Werbung für Bambu Lab sein, es geht lediglich um die Annehmlichkeiten eines solchen Set-ups, das wollen wir nicht leugnen. Die einzige Änderung, die wir gegenüber den Standardeinstellungen vorgenommen haben, war die Verringerung der Layerhöhe auf 0,15 mm. Denn wir wollten, dass alles so sauber wie möglich gedruckt wird (und Zahnräder sind mitunter schwierig in der Handhabung, so dass eine geringere Mindesthöhe hilfreich sein kann).
Ein kleines Manko? Die Basis des größeren Zahnrads ist leicht verzogen und wenn der Anhänger als Geschenk gedacht wäre (und nicht als Spielzeug, das man selbst benutzt), würden wir es wahrscheinlich nachdrucken. Das Modell war trotzdem unglaublich einfach zusammenzubauen und zum Drehen zu bringen, also können wir uns hier überhaupt nicht beklagen.
Bedenken Sie, dass wir zwar ein AMS-Setup verwendet haben, aber da die Teile alle einzeln gedruckt werden, haben wir für jede Farbe eine eigene Druckform gesliced. Wir hätten auch alles gleichzeitig drucken können, aber das wäre angesichts der Farbwechsel nur eine Verschwendung von Filament gewesen.
Von wem stammt das Design?
Die Maker hinter Spike_Mix sind Studenten im Bereich industrielles Produktdesign und das sieht man ihren Modellen an. Angefangen bei den Herz-Zahnrädern über einen Utensilien-Organizer und einen Untersetzer im Voronoi-Muster bis hin zu Karten-Sets und Wandschmuck – hier trifft Nützlichkeit auf eine Vielzahl von Stilen.
Wenn Sie Spike_Mix direkt unterstützen möchten, können Sie dies über das auf ihrem MakerWorld-Profil hinterlegtem PayPal-Konto. Alternativ können Sie auch ihre Patreon-Seite besuchen, wo eine „Commercial License“-Mitgliedschaft angeboten wird. Mit dieser bleiben Sie nicht nur über ihre neuesten Designs auf dem Laufenden, sondern können auch Ihre 3D-Drucke dieser Designs verkaufen. Sie unterstützen Spike_Mix und verdienen sich gleichzeitig etwas dazu? Das ist eine Win-Win-Situation, wenn Sie uns fragen.
Wo kann man’s finden?
Bei Printables und MakerWorld.
Sollte Ihnen gefallen, was Sie hier sehen, Sie es aber nicht selbst drucken können, dann probieren Sie einfach Craftcloud oder andere 3D-Druckdienste aus.
Weitere 3D-Druck-Ideen:
Lizenz: Der Text von "Valentinstag: Drucken Sie Ihre Liebe in Form eines Fidget Spinners aus" von All3DP unterliegt der Creative Commons Attribution 4.0 International License.