Keine Ahnung, was Sie heute machen sollen? Hier ein Vorschlag:
Ist das zu viel Friends? Nein, finden wir nicht. Wie sollte es auch? Vor allem, wenn dieser Rahmen für den Türspion so unkompliziert zu drucken ist, Ihrer Tür einen einzigartigen Touch verleiht und einfach nur Freude bereitet? Geht es eigentlich noch cooler?
„Ich bin nicht gut darin, Ratschläge zu geben. Kann ich Sie für einen sarkastischen Kommentar interessieren?“ Nein? Nun, mal sehen, ob das Folgende als Ratschlag zählt.
Während das Original aus der Serie in einem kräftigeren Gelb gehalten ist, haben wir uns für das PolyTerra PLA von Polymaker in der Farbe Banana entschieden. Nein, wir hatten keine Lust auf einen Snack, als wir den Farbton ausgewählt haben – wir dachten einfach, er würde gut aussehen. Und wir haben uns nicht geirrt.
Nachdem wir den P1P für den Druck ausgesucht hatten, wählten wir in den Druckeinstellungen von Bambu Labs Bambu Studio das standardisierte 0,12 mm High-Quality-Profil, mit einem Infill von 20 % und ohne Stützstrukturen. Wir haben das Design ein wenig skaliert, da die „lower poly“-Version immer noch viel zu groß war, sowohl für den Drucker als auch für die Tür. Bei aktivierter Option „Einheitliche Skalierung“ wurde der X-Wert auf 170 mm herunterskaliert.
Und um ganz ehrlich zu sein, das Modell sieht nicht aus wie ein 3D-Druck. Ob es nun am Design, dem gewählten Filament, den Druckeinstellungen oder einer Kombination aus allen Komponenten liegt, es ist einfach großartig geworden. Als das Modell für das 3D-Modell der Woche fertig war, hat sich ein Teammitglied ein weiteres Modell als Geschenk für einen – Sie können es sich denken – Friends-Fan gewünscht. Sicherlich ist das im Großen und Ganzen nur ein kleiner Pluspunkt, aber die Richtung wird deutlich: Der Druck ist ein Erfolg.
Der Thingiverse-Maker Joaco3D hat nur zwei Designs auf der Plattform veröffentlicht: Den Friends-Türspion-Rahmen und einen Remix von Da Vincis Brücke. Da ersteres 2016 und letzteres 2017 veröffentlicht wurde, legt die Annahme nahe, dass er momentan an einem anderen Vorhaben arbeitet. Sie können ihn jedoch unterstützen, indem Sie ein Trinkgeld da lassen, wenn Ihnen das Design gefällt und Sie es sich zu sich nach Hause geholt haben – das könnte ihn dazu motivieren, wieder in die Welt des 3D-Designs und -Drucks einzusteigen. Es sei denn, er lernt gerade Gitarre spielen und bereitet eine grandiose Darbietung von „Ode an die Stinkekatze“ vor?
Bei Thingiverse.
Sollte Ihnen gefallen, was Sie hier sehen, Sie es aber nicht selbst drucken können, dann probieren Sie einfach Craftcloud oder andere 3D-Druckdienste aus.
Weitere 3D-Druck-Ideen:
Lizenz: Der Text von "Vorhang auf für den Türspion-Rahmen aus Friends" von All3DP unterliegt der Creative Commons Attribution 4.0 International License.