CAD-Anwendungen waren lange Zeit zu anspruchsvoll für die Prozessoren von Mobilgeräten. Parametrisches Modellieren, Abrunden (Filleting) und Rendern mussten vollständig auf einem Desktop-PC oder einem leistungsstarken Laptop erfolgen. Die Rechnerstärke, die für 3D-Designs benötigt wurde, war für die meisten Touchscreen-Geräte einfach zu groß.

Das hat sich nun geändert. Taschenformatige Geräte sind mittlerweile deutlich leistungsstärker geworden, weswegen es nun auch eine beachtliche Menge an soliden CAD-Apps gibt, die man sich für iPads und Android-Geräte herunterladen kann. Hier sind die stärksten Teilnehmer im Kampf um den Titel der besten CAD-App.

Zum Inhaltsverzeichnis

CAD-App für iPad (Pro) & Android

CAD für unterwegs

Bild von: CAD für unterwegs
CAD has never been more portable (Source: Bevelish Creations via YouTube)

Im Prinzip kann eine CAD-Anwendung auf einem Tablet deutlich besser optimiert werden als auf einem Desktop-PC. Mit einer intuitiven App und der einfachen Nutzung des Touchscreens fühlt es sich an, als würden die Designs wie beim Entwerfen mit Stift und Papier direkt zum Leben erweckt.

Aber CAD auf dem Tablet ist auch noch aus anderen Gründen sehr praktisch. Erstens sind Tablets natürlich deutlich einfacher zu transportieren als Desktop-PCs, weswegen sie auch auf Baustellen mitgenommen werden können (vergessen Sie aber nicht, eine Schutzhülle mitzunehmen!). Zweitens können CAD-Apps mit weiteren Geräten kombiniert werden (wie etwa Stylus-Pens), wodurch die Anzahl der intuitiven Funktionen noch weiter wächst.

Was macht eine gute CAD-App aus?

Gute CAD-Apps sind vor allem zwei Dinge: funktional und benutzerfreundlich. Diese Apps können auf einem Mobilgerät geometriebasierte 3D-Modelle und einschränkungsbasierte Skizzen erstellen, die den Nutzern bei der Visualisierung realer Projekte helfen.

Die Apps, die es auf unsere Liste geschafft haben, sind entweder gut für das Erstellen von parametrischen 3D-Modellen geeignet oder man kann mit ihnen detaillierte technische Skizzen anfertigen. Sie sind zudem einfach in der Handhabung, da der Touchscreen sehr übersichtlich gestaltet ist. Dies ermöglicht den Nutzern, sich auf das Design zu konzentrieren, ohne sich mit komplizierten Einstellungsmenüs auseinandersetzen zu müssen.

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
1
CAD-App für iPad (Pro) & Android

Tinkercad

Bild von: 1. Tinkercad
Make crazy designs with simple shapes (Source: Tinkercad)

Die App Autodesk Tinkercad ist erstaunlich intuitiv. Sie behält nicht nur die schlichte Eleganz der Tinkercad-Web-Anwendung bei, sondern verfügt auch über zahlreiche Lernfunktionen, mit denen Sie mehr über Computer und 3D-Geometrie lernen können. Aufgrund der Designumgebung im Sandbox-Stil eignet sich dieses CAD-Programm perfekt für alle Altersklassen. Und das trifft auch auf die Tinkercad-App zu.

Aufgrund ihrer enormen Funktionalität ist sie besonders nützlich. Sie fungiert beispielsweise nicht nur als reine CAD-App, sondern auch als eine Umgebung zur Simulation elektronischer Schaltkreise. Einige ihrer Funktionen sind auch für die Visualisierung gut geeignet. Die App verfügt über einen Augmented-Reality-Viewer sowie eine LEGO-Umgebung und sogar eine Mesh-zu-Minecraft-Konvertierungsfunktion.

  • Anwendungen: 3D-CAD, Modellierung mithilfe von Grundformen, Schaltkreissimulation, Lernmaterial
  • Schwierigkeitsgrad: Für Einsteiger geeignet
  • Preis: Kostenlos
  • Betriebssysteme: Apple, Android
  • App-Bewertung: 4,6 im Apple App Store

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
2
CAD-App für iPad (Pro) & Android

Gravity Sketch

Designs can quickly be visualized on this 3D sketching app
Designs can quickly be visualized on this 3D sketching app (Source: Gravity Sketch via YouTube)

Gravity Sketch ist eine kostenlose App, mit der sowohl CAD-Anwendungen als auch industrielle Designs auf VR-Geräten und iPads möglich sind. Diese CAD-App gehört zum VR-Workspace von Gravity Sketch und ermöglicht das isometrische Skizzieren in 3D-Dateien, die auch in der virtuellen Realität verfügbar sind. Zwar basiert sie stark auf der Bearbeitung von Mesh-Scheitelpunkten, aber sie kann dank einer Reihe von Messwerkzeugen auch für industrielle Designs und technische Zeichnungen verwendet werden.

Was Gravity Sketch so besonders macht, ist das freie und nicht parametrische 3D-CAD auf dem iPad. Viele andere Apps setzen im Vergleich hierzu auf das einschränkungsbasiertes Skizzieren. Dadurch eignet sich Gravity Sketch gut für industrielle Designs und das Erstellen von dreidimensionalen Konzeptskizzen von Objekten und Szenerien.

  • Anwendungen: 3D-Modellierung, isometrische Skizzierung, Prototyping, VR-Visualisierung, Konzeptskizzierung
  • Schwierigkeitsgrad: Einsteiger und Profis
  • Preis: Kostenlos
  • Betriebssysteme: Meta Quest, Steam
  • App-Bewertung: 4 (Meta Quest)

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
3
CAD-App für iPad (Pro) & Android

Fusion

Information about a design can be obtained using Fusion 360's mobile viewer
Information about a design can be obtained using Fusion 360's mobile viewer (Source: Autodesk)

Fusion ist ein funktioneller 3D-Datei-Viewer. Wollten Sie schon mal jemandem ein Design in Fusion zeigen, hatten aber gerade keinen Desktop-PC zur Verfügung? Diese App kann jede mit dem Konto eines Nutzers verknüpfte Fusion-Datei öffnen und zeigt zu jedem Objekt Informationen wie Masse, Volumen und Abmessungen an. Leider muss in absehbarer Zukunft noch jegliche Bearbeitung auf einem Desktop-PC stattfinden. Nichtsdestotrotz ist diese App ein leistungsstarker Viewer.

Sie ist eine großartige Ergänzung zu Autodesk Fusion, einem leistungsfähigen Programm, mit dem CAD, CAM, Rendering und Analyse auf einem Laptop oder Desktop-PC möglich sind. Die professionelle Lizenz dieses Programms für den Desktop-PC kostet zwar mehrere Hundert Euro im Jahr, Fusion kann jedoch für den privaten Gebrauch kostenlos heruntergeladen werden.

  • Anwendungen: 3D-CAD-Ansicht, Ansicht von isolierten Objekten, dimensionelle Berechnungen
  • Schwierigkeitsgrad: Fortgeschrittene
  • Preis: Kostenlos
  • Betriebssysteme: Apple, Android
  • App-Bewertung: 4,6 im Apple App Store

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
4
CAD-App für iPad (Pro) & Android

RoomSketcher

Pick furniture and decorations from a database of many pre-made objects
Pick furniture and decorations from a database of many pre-made objects (Source: RoomSketcher via YouTube)

Wollten Sie schon immer Ihre Traumwohnung entwerfen, während Sie gemütlich auf dem Sofa sitzen? Oder mussten Sie sich schon einmal vorstellen, wie ein umgestalteter Raum aussehen würde, ohne stundenlanges Herumrücken von Möbeln? RoomSketcher für Tablets ist eine leistungsfähige Raumplanung-App mit 3D-Rendering-Funktionen. Nutzer können mit dieser App einen Grundriss eines Stockwerks erstellen und es mit Böden und Möbelstücken versehen. Sobald das Modell erstellt wurde, kann es auch in 3D gerendert werden.

Obwohl diese App stark auf den Bereich Innenarchitektur ausgerichtet ist, enthält sie dennoch nützliche CAD-Funktionen wie Einheitenkonvertierung (zwischen Metern und Fuß), Skizzierung aus der Vogelperspektive und skalierbare Elemente.

  • Anwendungen: Architektonisches CAD, 3D-Renderings
  • Schwierigkeitsgrad: Für Einsteiger geeignet
  • Preis: Kostenlos mit kostenpflichtigen Upgrades
  • Betriebssysteme: Apple, Android
  • App-Bewertung: 2,7 im Apple App Store

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
5
CAD-App für iPad (Pro) & Android

Sculpt & Draw / Design My Model

Bild von: 5. Sculpt & Draw / Design My Model
3D models of many kinds can be viewed and edited with the 3D Modeling App (Source: App Store)

Diese App, die für Android-Geräte „Sculpt & Draw“ und für das iPad „Design My Model“ heißt, ist ein kompaktes, aber dennoch robustes Werkzeug zur Erstellung von niedrigauflösenden 3D-Modellen. Sie ist besonders nützlich zum direkten Erstellen und Bearbeiten einer einzelnen 3D-Datei in einem Workspace. Mit ihr können Sie 3D-Modelle ansehen und bearbeiten – z.B. von Gebäuden oder auch ganz anderen witzigen Modellen wie etwa diesen 50 coolen 3D-Druck-Ideen.

Ein wichtiges Merkmal dieser App ist ihre Funktionalität auf einem Smartphone-Bildschirm. Die meisten CAD-Apps passen nicht auf einen solch kleinen Bildschirm. Aber dennoch schafft es diese App wie durch Zauberei, sowohl das Objekt als auch alle Bearbeitungsmenüs auf Ihr Smartphone zu bringen.

  • Anwendung: 3D-CAD
  • Schwierigkeitsgrad: Profis
  • Preis: Kostenlos mit kostenpflichtigen Upgrades
  • Betriebssysteme: Apple, Android
  • App-Bewertung: 4,1 im Apple App Store

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
6
CAD-App für iPad (Pro) & Android

Morpholio Trace

Morpholio users can easily make floor plans using the app
Morpholio users can easily make floor plans using the app (Source: Morpholio)

Morpholio Trace ist eine umfangreiche App zum Entwerfen von Skizzen und Erstellen von Anmerkungen, deren viele Funktionen für Studierende aus den Bereichen Ingenieurswesen und Architektur unglaublich hilfreich sind. Nutzer können Skizzen aus der Vogelperspektive erstellen, Entwürfe anfertigen, perspektivische Skizzen anfertigen und anhand integrierter Beispiele viele nützliche Funktionen der App erlernen.

Wenn man auf die technischen Aspekte verzichten kann, bietet die kostenlose Version von Morpholio Trace nützliche Funktionen, mit denen sie als Notiz-App fungieren kann. Nutzer können nicht nur direkt auf bereits vorhandenen Karten CAD-Designs erstellen, sondern auch einseitige PDF-Dateien importieren und überschreiben.

  • Anwendungen: Architektonische Skizzen, 3D-CAD, einschränkungsbasierte Skizzen
  • Schwierigkeitsgrad: Fortgeschrittene und Profis
  • Preis: Kostenlos
  • Betriebssystem: Apple
  • App-Bewertung: 4,4

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
7
CAD-App für iPad (Pro) & Android

AutoCAD

Draft on a mobile device as if it were paper on a drafting table
Draft on a mobile device as if it were paper on a drafting table (Source: AutoCAD Mobile)

Diese App ist sowohl auf iPads als auch auf Android-Geräten extrem leistungsstark und ermöglicht auf beiden Betriebssystemen die Bearbeitung von DWG-Dateien. Mit einem Autodesk-Konto können mit dieser App DWG-Dateien angezeigt und bearbeitet werden, auf die ohne einen leistungsstarken Desktop-PC mit installiertem AutoCAD ansonsten kein Zugriff möglich wäre.

AutoCAD auf einem Touchscreen-Gerät ist besonders nützlich, da die App den Stylus-Pen des Geräts nutzt, sodass Nutzer fast wie mit Papier auf einem Zeichentisch arbeiten können. Aber auch ohne einen Stylus-Pen ist der AutoCAD DWG Viewer & Editor ein leistungsstarkes Zeichenwerkzeug.

  • Anwendungen: Architektonische Skizzen, einschränkungsbasierte Skizzen, CAD-Ansicht
  • Schwierigkeitsgrad: Fortgeschrittene
  • Preis: etwa 10 € im Monat oder etwa 110 € im Jahr für AutoCAD Web
  • Betriebssysteme: Apple, Android
  • App-Bewertung: 2,6 im Google Play Store

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
8
CAD-App für iPad (Pro) & Android

uMake

Bild von: 8. uMake
The uMake app takes an artistic approach (Source: uMake via YouTube)

Die App uMake bietet einen kreativen Weg zum 3D-Design und hilft Nutzern dabei, ihre einfallsreichsten Ideen mithilfe von Zeichenwerkzeugen und einer umfangreichen Datenbank mit Vorlagen, Elementen und Texturen in die Realität umzusetzen.

Mit dem Freiformwerkzeug können Sie schnell Skizzen anfertigen. Mit dem Präzisionswerkzeug sind präzise Linien und Kreise möglich, was für architektonische und technische Zeichnungen nützlich ist. Sie können sogar Ihren Finger zum Erstellen von Zeichnungen verwenden, da uMake Handbewegungen erkennen und in die gewünschten Formen umwandeln kann. Diese App ist zwar nicht unbedingt für die Fertigung im 3D-Druck-Verfahren geeignet, aber sie ist ideal für die konzeptionelle Arbeit und Visualisierung.

Zu den zusätzlichen Funktionen gehören die Möglichkeit, 3D-Designs in der Augmented Reality anzuzeigen, und Modellierungswerkzeuge wie das Extrudieren und die Geometriegruppierung. Sie können Blaupausen und Grundrisse problemlos importieren und Dateien in vielen verschiedenen Formaten exportieren, darunter OBJ, STEP und STL.

  • Anwendungen: 3D-Modellierung und -Skizzierung, architektonische Skizzierung, Grafikdesign
  • Schwierigkeitsgrad: Für Einsteiger geeignet
  • Preis: Kostenlose Testversion, Abonnements ab 8 € im Monat
  • Betriebssystem: Apple
  • App-Bewertung: 3,6

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
9
CAD-App für iPad (Pro) & Android

SketchUp

Bild von: 9. SketchUp
SketchUp is a comprehensive tool for architectural visualizations, among other things (Source: SketchUp)

Die SketchUp-App für Mobilgeräte verfügt zwar im Vergleich zu ihrer Desktop-Version über weniger Funktionen, aber für die Bearbeitung von 3D-Dateien ist sie noch immer mehr als geeignet. Und Sie können sich die Dateien sogar in der Augmented Reality ansehen! Mit der SketchUp-Version für Mobilgeräte können Sie 3D-Dateien direkt kommentieren und in SketchUp-Szenen Bilder einfügen.

SketchUp ist auch für seine umfangreiche Datenbank mit importierbaren 3D-Dateien bekannt, mit denen sich viele verschiedene Arten von Szenen schnell füllen lassen. Sie benötigen einen Schreibtisch für eine Innenraumszene? Im 3D Warehouse von SketchUp werden Sie mit Sicherheit einen finden. Sie benötigen einen Güterzug für eine Szene in einem Eisenbahndepot? Auch den finden Sie bestimmt im 3D Warehouse von SketchUp.

  • Anwendungen: Architektonische Skizzen, 3D-CAD, einschränkungsbasierte Skizzen
  • Schwierigkeitsgrad: Fortgeschrittene und Profis
  • Preis: Das Ansehen von SKETCH-Dateien ist kostenlos, Abonnements gibt es ab rund 20 € im Monat oder 130 € im Jahr (SketchUp Go)
  • Betriebssysteme: Apple, Android
  • App-Bewertung: 4,3 im Apple App Store

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
10
CAD-App für iPad (Pro) & Android

Shapr3D

Bild von: 10. Shapr3D
Intuitive gestures maximize time spent on the design (Source: Shapr3D)

Shapr3D legt viel Wert auf eine möglichst minimalistische CAD-Steuerung per Touchscreen, sodass man Designs schnell und ohne großen Aufwand entwerfen kann. Die App integriert den Apple Pencil intuitiv in das auf Einschränkungen basierte 3D-CAD und ermöglicht es ihren Nutzern, Geometrien zu „skizzieren“ und 3D-Objekte ins Leben zu rufen, als würden sie auf Papier zeichnen.

Shapr3Ds Workflow ist deshalb so schnell, weil sich ein Finger mit einem Stylus-Pen viel schneller und präziser bewegen lässt als ein einzelner Mauszeiger. Insbesondere in Verbindung mit Tablets können Funktionen wie die Multi-Touch-Funktion des iPads und Aktionen wie das Trimmen überflüssiger Skizzenlinien durch diesen neuen Workflow erheblich verkürzt werden.

  • Anwendungen: 3D-CAD, einschränkungsbasierte Skizzen
  • Schwierigkeitsgrad: Fortgeschrittene
  • Preis: Kostenloser Download, kostenlose Bildungslizenz, Abonnements ab etwa 45 € im Monat
  • Betriebssystem: Apple
  • App-Bewertung: 4,7

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
11
CAD-App für iPad (Pro) & Android

Onshape

Bild von: 11. Onshape
Complex design features are now available on mobile devices (Source: )

Onshape ist eine äußerst funktionale CAD-App, die viele Designwerkzeuge auf Ihr Mobilgerät bringt, die es sonst nur auf Desktop-PCs gibt. Während Shapr3D darauf bedacht ist, komplizierte Menüs und die daraus resultierende Verwirrung zu vermeiden, bietet Onshape die meisten Funktionen, die man normalerweise in einer Desktop-App findet. Die Version für Mobilgeräte ist zudem mit Onshape auf dem Desktop kompatibel, sodass Sie CAD-Dateien, die Sie auf Ihrem Laptop erstellt haben, auf einem Mobilgerät ansehen können.

Onshape verfügt außerdem über mehrere sehr leistungsfähige Werkzeuge zur Analyse von 3D-Designs. Neben Shapr3D ist Onshape eine von zwei Apps auf dieser Liste, die einen Querschnitt anzeigen können und damit für die Erstellung von präzisen Modellen für präzise Objekte optimiert ist.

  • Anwendungen: 3D-CAD, auf Einschränkungen basierte Skizzen
  • Schwierigkeitsgrad: Profis
  • Preis: Kostenlose Basisversion, kostenlose Bildungslizenz, ab ca. 1.400 € im Jahr
  • Betriebssystem: Apple
  • App-Bewertung: 3,7

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
Anzeige