Der Arduino-Mikrocontroller mag zwar winzig sein, aber er kann gewaltige Aufgaben meistern. Einer der aufregendsten Aspekte deines Arduino ist es, dein Leben auf vielfältige Weise einfacher zu machen. Er kann dir zum Beispiel bei der Hausarbeit helfen, automatisierte Prozesse ausführen oder sich als elektronischer Wachhund um deine Sicherheit kümmern.

Auf dieser Liste haben wir einige der besten Arduino-Projekte zusammengestellt, die dir deinen Alltag vereinfachen können. Wie du dir sicherlich vorstellen kannst, gibt es eine riesige Anzahl an nützlichen Projekten. Ganz gleich, ob du deine Pflanzen regelmäßig gießen oder die Zeit im Blick behalten möchtest, diese Arduino-Projekte erleichtern dir alltägliche Aufgaben.

Alle hier aufgeführten Projekte kommen mit Materialien, Codes und Anweisungen, so dass du sie ganz einfach nachbauen kannst. Darüber hinaus unterscheiden sich der Lebensstil und die -umstände jedes Menschen, daher haben wir versucht, eine abwechslungsreiche Auswahl an Projektarten sowie Schwierigkeitsstufen für die Projektdurchführung auszuwählen.

Es gibt auch Projekte, bei denen einige Teile 3D-gedruckt werden müssen; sollte dir kein 3D-Drucker zur Verfügung stehen, sieh dich doch mal hier um: Craftcloud. Deine individuellen Teile werden zu dir nach Hause geliefert, wodurch das Ganze noch einfacher wird.

Featured image of Arduino
Mehr über
Arduino

Zum Inhaltsverzeichnis

Automatisierung deines Zuhauses

Bei diesen Projekten geht es darum, dein Zuhause smarter zu machen. Und das Beste daran? Sie sind überwiegend automatisiert, sodass du dich also zurücklehnen und dich entspannen kannst, während sie all die Arbeit für dich erledigen.

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
1
Die nützlichsten Arduino-Projekte

Pawlowsche Katze

This Arduino Cat Trainer can help condition your cat to certain audio stimuli with food
Help condition your cat to certain audio stimuli with food (Source: Arduino_Genuino via Arduino Docs)

Die Pawlowsche Katze ist ein Trainingsgerät, die deine Katze dafür belohnt, dass sie zum Futterautomaten kommt, wenn ein bestimmtes Signal ertönt. Das Gerät konditioniert deine Katze effektiv darauf, auf bestimmte Reize zu reagieren und sie als Marker festzulegen. Dies macht es oft einfacher, diese Marker mit verschiedenen Aktionen wie „Sitz“ oder „Komm“ zu verbinden, da die Katze dann weiß, dass sie dann Futter bekommt.

Das Projekt integriert einen einfachen Futterautomaten in die IoT-Plattform des Arduino, um die Futterausgabe zu automatisieren und Signale abzuspielen, was ihn zu einem „smarten“ Automaten macht. Ein Großteil des Codes ist vorgegeben, weswegen dies hauptsächlich ein Projekt zur Hardwareintegration ist. Es ist eine fantastische Gelegenheit, mit Laserschneidern und Kartons zu experimentieren oder ein grundlegendes Verständnis von Arduino und dem IoT zu erlangen.

  • Schwierigkeitsgrad: Einsteiger
  • Von wem stammt das Design? Arduino_Genuino
  • Wo kann man’s finden? Arduino Docs
  • Was sind die Hauptkomponenten? Arduino Nano, Servoantrieb, Buzzer-Modul

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
2
Die nützlichsten Arduino-Projekte

Smarter Mülleimer

Get
Get "smart" about your trash with this Arduino-controlled dustbin (Source: Indian LifeHacker via YouTube)

Dieser Mülleimer ist wirklich smart! Diesen auf Sensoren basierten Mülleimer kannst du öffnen, ohne den Deckel berühren zu müssen, was besonders dann super ist, wenn du die Hände voll hast oder einfach keinen dreckigen Deckel anfassen möchtest.

Dieses Arduino-Projekt mit einem Ultraschallsensor wird Schritt für Schritt erklärt und bietet dir Links zum verwendeten Code und den benötigten Komponenten. Die positiven Kommentare beweisen, dass immerhin ein paar davon erfolgreich nachgebaut wurden.

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
3
Die nützlichsten Arduino-Projekte

Pflanzenbewässerungssystem

Setting up the watering system
Setting up the watering system (Source: benrbill via Instructables)

Wenn du der Art von Pflanzenbesitzer bist, der gelegentlich mal vergisst, seine Pflanzen zu gießen, kann das dieses Arduino-System für dich übernehmen und so dazu beitragen, dass deine Pflanzen gesund und glücklich bleiben. Über den Bodenfeuchtesensor des Projekts wird die Wasserpumpe ausgelöst, damit die Pflanzen gegossen werden.

Dies ist ein kreatives und kompaktes Projekt, ideal für kleine Wohnungen. Neben allen notwendigen Informationen zur Durchführung dieses Projekts gibt es eine Skizze, die die Funktionsweise des Systems darstellt.

  • Schwierigkeitsgrad: Fortgeschrittene
  • Von wem stammt das Design? benrbill
  • Wo kann man’s finden? Instructables
  • Was sind die Hauptkomponenten? Arduino Uno, Bodenfeuchtesensor, Steckbrett, 12-Volt-Pumpe

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
4
Die nützlichsten Arduino-Projekte

RFID- und Zahlenschloss

This wiring diagram allows you to use a RFID reader and keypad in tandem
This wiring diagram allows you to use an RFID reader and keypad in tandem (Source: Electronics Hobbyist via YouTube)

Der sichere Verschluss wichtiger Gegenstände war den Menschen schon immer wichtig, was der Fund früher mechanischer Sclösser belegt, die im alten Ägypten vor mehr als 6.000 Jahren benutzt wurden. In unserer modernen Welt werden allerdings digitale Verschlusssysteme immer mehr zur Norm. Dieses RFID-Schloss eignet sich perfekt für ein kleines Projekt. Du benötigst einen Arduino, ein RFID-Lesegerät, ein 4×4-Zahlenfeld, LEDs und einen Buzzer, um dieses Sicherheitssystem zu bauen.

Das System kommuniziert über das I2C-Protokoll, wodurch der Arduino effektiv mit dem RFID-Lesegerät und dem Zahlenfeld verbunden werden kann. Um das Schloss zu öffnen, musst du zunächst deinen RFID-Chip bzw. deine RFID-Karte scannen und dann deine Sicherheitsnummer eingeben – zweifacher Schutz also. Das Projekt selbst beinhaltet kein Gehäuse für die Elektronik und den Schaltkreis; solltest du dich entscheiden, das Projekt selbst in Angriff zu nehmen, kannst du dich hier also richtig austoben.

  • Schwierigkeitsgrad: Fortgeschrittene
  • Von wem stammt das Design? Aqib
  • Wo kann man’s finden? Hackster
  • Was sind die Hauptkomponenten? Arduino Uno, RFID-Lesegerät, 4×4-Zahlenfeld, Servoantrieb, I2C-LCD

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
5
Die nützlichsten Arduino-Projekte

Ferngesteuerter Lichtschalter

Assembling parts for an Arduino remote control light switch
Assembling parts for an Arduino remote control light switch (Source: alanmerritt via Instructables)

Wenn du verletzt oder krank ans Bett gefesselt oder einfach nur ein bisschen faul bist, ist dieser ferngesteuerte Arduino-Lichtschalter die perfekte Lösung, um auf einfache Weise ein Licht in deinem Zimmer aus der Ferne ein- oder auszuschalten.

Über den Servomotor des Projekts wird das automatische Ein- und Ausschalten des Lichts ermöglicht, und der Erfinder hat alle erforderlichen CAD-Dateien, Codes und Anweisungen bereitgestellt. Bitte beachte, dass du einen 3D-Drucker benötigst, um einige Teile des Projekts herzustellen, sodass die verschiedensten deiner Fähigkeiten auf die Probe gestellt werden.

  • Schwierigkeitsgrad: Fortgeschrittene
  • Von wem stammt das Design? alanmerritt
  • Wo kann man’s finden? Instructables
  • Was sind die Hauptkomponenten? Arduino Uno, weiterer Arduino (beliebiges Modell), 3D-gedruckte Teile

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
6
Die nützlichsten Arduino-Projekte

Tragbarer Luftbefeuchter

Assembling the portable humidifier with Arduino Nano
Assembling the portable humidifier with an Arduino Nano (Source: Debasis Parida via Circuit Digest)

Es ist eine super Sache, einen tragbaren Luftbefeuchter zu haben, vor allem, wenn man in einer Wohnung oder einem Haus wohnt, in der bzw. dem vor allem während der Heizperiode im Winter die Luft sehr trocken ist. Und da das Gerät tragbar ist, kannst du es bei Bedarf einfach von Raum zu Raum tragen (oder du baust mehrere davon).

Das Projekt ist recht simpel und verfügt auch über ein Video-Tutorial. Und da der Luftbefeuchter auch automatisiert ist, musst du nicht ständig die Luftfeuchte in den Räumen überprüfen, wie das bei den meisten Standard-Luftbefeuchtern der nervtötende Fall ist.

  • Schwierigkeitsgrad: Fortgeschrittene
  • Von wem stammt das Design? Debasis Parida
  • Wo kann man’s finden? Circuit Digest
  • Was sind die Hauptkomponenten? Arduino Nano, Ultraschall-Luftbefeuchter, 5-Volt-Relais, Elektrolytkondensator

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
7
Die nützlichsten Arduino-Projekte

Sprachgesteuerte Home-Automatisierung

The comfort you needed
The comfort you needed (Source: Jobit Joseph via Circuit Digest)

Sind wir doch mal ehrlich: Wer würde zu Hause nicht gerne all die nervigen kleinen Aufgaben automatisieren, so etwas wie das Ausschalten der Lichter? Während die ferngesteuerte Bedienung von Haushaltsgeräten für die meisten lediglich eine komfortable Spielerei ist, kann sie für jemanden mit einer Behinderung eine echte Notwendigkeit für ihre Unabhängigkeit sein. Es gibt zwar mehrere Projekte, die sich mit der Home-Automatisierung befassen, aber dieses hier basiert auf Sprachsteuerung, was alles einfach viel cooler macht.

Um dieses Projekt abzuschließen, musst du wissen, wie man Elektronik lötet und Komponenten auf einer Universalplatine zusammenbaut. Die Anweisungen und Sprachbefehle werden mithilfe einer Android-Anwendung (auf GitHub verfügbar) konvertiert und über das Bluetooth-Modul an das Gerät weitergeleitet. Auf der Projektseite findest du ausführliche, detaillierte Anweisungen.

  • Schwierigkeitsgrad: Fortgeschrittene
  • Von wem stammt das Design? Jobit Joseph
  • Wo kann man’s finden? Circuit Digest, GitHub
  • Was sind die Hauptkomponenten? Arduino Nano, Bluetooth-Modul, 5-Watt-Strommodul, Relais, LEDs

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
8
Die nützlichsten Arduino-Projekte

Arduino-Espressomaschine

This Arduino-controlled espresso machine can control temperature for a consistent brew every time
This Arduino-controlled espresso machine can control temperature for a consistent brew every time (Source: Zack Moss via Hackaday)

Beim perfekten Espresso spielen eine Vielzahl von Faktoren eine Rolle, darunter unter anderem die Bohnenart, die Röstung, der Mahlgrad, die Menge, der Pressdruck und zu guter Letzt auch eine gleichbleibende Temperatur und ein gleichmäßiger Druck. Die beiden letzten Aspekte sind bei einer kostengünstigen Espressomaschine nahezu unmöglich zu erzielen, aber ein Maschinenbau-Student aus dem Vereinigten Königreich nahm die Herausforderung an und wollte sie mit Technologie meistern. Er baute eine kostengünstige Espressomaschine auseinander, entnahm ihr einige grundlegende Teile und das Gehäuse, fügte ein Thermoelement mit zwei Arduinos hinzu – und fertig war diese fantastische Maschine!

Diese Espressomaschine ist ein Open-Source-Projekt, das dir eine Liste mit allen Bestandteilen, eine Anleitung und einen ausführlichen Ratgeber an die Hand gibt, an den du dich beim Nachbauen halten kannst. Für manche Teile des Gehäuses sowie für einige neue Pumpen werden ein paar 3D-gedruckte Teile verwendet. Insgesamt kostete diese Maschine unter 300 €, aber sie erzeugt einen Espresso wie ein 900-Euro-Gerät. Und wenn du nicht auf Espresso stehst, dann sieh dir doch diesen coolen lasergeschnittenen und automatisierten Teemacher an.

  • Schwierigkeitsgrad: Profis
  • Von wem stammt das Design? Zack Moss
  • Wo kann man’s finden? Hackaday
  • Was sind die Hauptkomponenten? Arduino Uno (2 Stück), Thermoelement und -schutz, Komponenten zum Flüssigkeitstransport

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige

Werkzeug & Nützliches

Die folgenden Projekte beinhalten einige hilfreiche Werkzeuge und Gadgets, die das Leben ein wenig leichter machen. Vom Kabeltester bis zur Filament-Maschine, es gibt zahlreiche einzigartige Möglichkeiten.

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
9
Die nützlichsten Arduino-Projekte

Arduino Kabeltester

An indispensable tool if you use a lot of cables
An indispensable tool if you use a lot of cables (Source: TechKiwiGadgets via Instructables)

Willst du defekte Kabel, Steckverbindungen und mehr diagnostizieren? Mit diesem Kabeltester kannst du über 10 verschiedene Kabeltypen testen, darunter RJ45, USB-B/B3, USB-A/A3, USB-C, Mini-USB, Micro-USB und Micro3. Du kannst die Diagnose manuell oder automatisch beim Einstecken eines Kabels durchführen.

Bei diesem Projekt musst du zuerst den Code auf den Arduino laden und dann die benötigten Teile 3D-drucken. Diese findest du auf Thingiverse. Danach baust du deine eigene Abschirmung für den Kabeltester. Im Tindie Store gibt es den kompletten und zusammengebauten Bausatz für ca. 145 € oder nur die Abschirmung für ca. 40 €. Wenn du dich dazu entscheidest, Universalplatinen zu verwenden oder deine eigenen Platinen herzustellen, warnt der Autor, dass dies etwa 20 Stunden Lötarbeit erfordern kann. In der Druckanleitung wird empfohlen, mit 20% Füllung zu drucken. Eine ausführliche Bauanleitung findest du auf Instructables.

  • Schwierigkeitsgrad: Fortgeschrittene
  • Von wem stammt das Design? TechKiwiGadgets
  • Wo kann man’s finden? Instructables
  • Was sind die Hauptkomponenten? Arduino Mega, Shield, 3D-gedruckte Teile, 2,8-Zoll-TFT-Touchscreen, USB-A-Kabel, USB-A-Ladegerät, Steckverbinderleisten

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
10
Die nützlichsten Arduino-Projekte

Intelligente Fahrradfederung

The real hand in the wheel
The real hand in the wheel (Source: Jallson S via Instructables)

Regulierbare Fahrradfederungen sind toll für verschiedene Geländearten, aber zum Einstellen anzuhalten oder auch nur die Hände vom Lenker zu nehmen, ist nicht sehr praktisch. Nach diesem Projekt hast du ein schickes Fahrrad, das die Aufgabe von alleine erledigt, für jede Fahrt in bester Form zu sein.

Das System verwendet 5-Sekunden-Intervalle, die von der KI im Edge Impulse Studio markiert und analysiert werden. Das Ergebnis ist ein Modell, das bis zu fünf verschiedene Einstellungen definiert, nämlich Leerlauf, mittel, unregelmäßig, gleichmäßig und Sprint. Beim ersten Mal musst du einen Benutzer anlegen und dich registrieren. Dann öffnest du ein neues Projekt und wählst die Beschleunigungsmesserdaten aus.

  • Schwierigkeitsgrad: Fortgeschrittene
  • Von wem stammt das Design? Jallson S
  • Wo kann man’s finden? Instructables
  • Was sind die Hauptkomponenten? Arduino Nano 33 BLE Sense, Lithium-Ionen-Akku, Smartphone, Mini-Servo SG90, 3D-Druckteile

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
11
Die nützlichsten Arduino-Projekte

Klimaanlage im Eimer

A small solution that brings great relief
A small solution that provides great relief (Source: Jerry Miao via Hackster)

Niemand hält sich gerne in einer überhitzten Umgebung auf, und es kann sogar gefährlich werden, wenn die Temperaturen zu hoch steigen. Klimaanlagen sind jedoch meist weder preiswert noch tragbar. Dieses starke Projekt kann dir aber dabei helfen, cool zu bleiben. Um das ganze noch erfrischender zu machen, kannst du Eiswürfel in den Eimer hinzugeben.

Das Gerät nutzt den natürlichen Zustandswechsel des Wassers und absorbiert mithilfe eines Förderbandes kontinuierlich Wärme aus der Luft, um eine kühle Umgebung zu schaffen. Du kannst die Details zum Zusammenbau im Schaltplan sehen, der auf Hackster verfügbar ist.

  • Schwierigkeitsgrad: Profis
  • Von wem stammt das Design? Jerry Miao
  • Wo kann man’s finden? Hackster
  • Was sind die Hauptkomponenten? Arduino Uno, Schrittmotor, 16×2 LCD, Drehgeber, 3D-gedruckte Teile

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
12
Die nützlichsten Arduino-Projekte

PET Filamentmaschine

Transforming trash into works of art
Transforming trash into works of art (Source: thediylife via Instructables)

Das nächste Projekt zeigt, dass es möglich ist, PET-Flaschen zu Hause zu recyceln und daraus 3D-druckbares Filament herzustellen. Die Anweisungen für dieses Projekt sind klar und detailliert. Allerdings musst du dein Hot End anpassen, damit der Kunststoff reibungslos eindringen kann.

Dafür brauchst du einige Werkzeuge wie ein Multimeter, einen Lötkolben, einen Schraubenzieher und Zugang zu einem 3D-Drucker oder einem Druckservice. Der Ersteller des Projekts hat Empfehlungen für alle verwendeten Teile und Werkzeuge angegeben, und die Druckvorlagen sind im Blog verfügbar. Damit die Flasche richtig geschnitten werden kann, ist es wichtig, die Oberfläche zu glätten, indem du sie vorsichtig unter Hitze verformst. Du musst die Durchflussmenge erhöhen, um die Dichte auszugleichen, da das erzeugte Filament innen hohl ist.

  • Schwierigkeitsgrad: Fortgeschrittene
  • Von wem stammt das Design? thediylife
  • Wo kann man’s finden? Instructables
  • Was sind die Hauptkomponenten? Arduino Pro Mini, NEMA17 Schrittmotor, Schrittmotortreiber, 3D-Drucker-Hot-End, 2020 V-Slot-Profil, I2C OLED Display, 3D-gedruckte Teile

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
13
Die nützlichsten Arduino-Projekte

KI-Audio-Klassifikato- Mülleimer

Little things that can change the world
Little things that can change the world (Source: Samuel Alexander via Hackster)

Unser Planet ist täglich mehr mit Müll belastet, und dieses Problem braucht intelligente Lösungen wie dieses Projekt. Hier wird der Müll von künstlicher Intelligenz klassifiziert und in Behälter getrennt. Anhand des Geräuschs beim Fallen in den Behälter wird der Gegenstand in einen von vier verschiedenen Abfallkörben sortiert.

Der Projektautor merkt an, dass er für die Herstellung der 3D-gedruckten Teile 1 kg PLA verwendet hat, was etwa 20% der Teile des Geräts entspricht. Weitere 20% der Teile sind aus Acryl, 55% aus Aluminium und die restlichen 5% bestehen aus anderen Materialien. Das Klassifizierungssystem ist zwar nicht perfekt, aber es ist ein Gerät mit unglaublichem Potenzial.

  • Schwierigkeitsgrad: Profis
  • Von wem stammt das Design? Samuel Alexander
  • Wo kann man’s finden? HacksterHackaday
  • Was sind die Hauptkomponenten? Arduino Nano 33 BLE Sense, Lithiumbatterie, 3D-gedruckte Teile, Neodym-Magnete, A3144 Hall-Sensor, NEMA17-Schrittmotor, Servomotor, transparentes Acryl, 2020-Aluminiumprofil

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige

Intelligente Roboter

Roboter sind die perfekten Wegbegleiter, um dich zu Hause zu unterstützen. Die meisten dieser neuen Roboter sind nützlich, um für Ordnung zu sorgen, aber ein ganz besonderer Roboter kann dir beim Zusammenlegen von Hemden helfen!

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
14
Die nützlichsten Arduino-Projekte

T-Shirt-faltender Roboter

Folding laundry doesn't get easier than this
Folding laundry doesn't get easier than this (Source: Stefano Pontoglio via Instructables)

Wäsche zusammenlegen kann sehr langweilig sein, vor allem bei Oberteilen. Es gibt jede Menge Produkte, die dir beim Zusammenlegen deiner T-Shirts helfen, aber leider bedarf es bei den meisten von ihnen deiner Mitarbeit.

Dieses Projekt ist ein autonomer T-Shirt-faltender Roboter, auf dem du einfach nur deine Kleidungsstücke platzieren musst. Ein paar Studierende des Ingenieurswesens haben sich FoldiMate zum Vorbild genommen und diesen Prototyp als relativ erschwingliches Produkt entwickelt.

Du kannst den Körper des Roboters mit 3D-gedruckten und lasergeschnittenen Teilen, Motoren und einigen anderen elektronischen Geräten bauen, die alle von einem Arduino angetrieben werden. Wenn du wissen willst, wie gut dieser Roboter funktioniert, sieh es dir doch einmal selbst an!

  • Schwierigkeitsgrad: Profis
  • Von wem stammt das Design? Stefano Pontoglio
  • Wo kann man’s finden? Instructables
  • Was sind die Hauptkomponenten? Arduino Uno, Servoantrieb, Schrittmotoren, Motortreiber, Schichtholz, 3D-gedruckte Teile

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
15
Die nützlichsten Arduino-Projekte

Roboterarm

That little hand you've been needing
That little hand you've been needing (Source: Build Some Stuff via YouTube)

Es gibt viele Modelle von Roboterarmen, aber die allermeisten verfügen über keine präzise Steuerung oder sind zu teuer, als dass sie sich lohnen würden. Dieses Projekt zielt nicht nur darauf ab, einen präzisen Roboterarm zu erschaffen, sondern dabei auch noch kostengünstig zu sein. Das simple Design des Roboters macht ihn sehr vielseitig für alle Anwendungen, bei denen du eine dritte Hand benötigst, etwa bei Bastelarbeiten oder kleineren Handgriffen.

Die Materialien kosten nur etwa 55 € und du musst lediglich das Kunststoffgehäuse ausdrucken und einige andere elektronische Teile kaufen. Eine vollständige Komponentenliste findest du auf YouTube. Du benötigst ein wenig Geduld und etwas Geschick, um alles zusammenzubauen, da die Anweisungen nicht für Einsteiger geeignet sind, aber der Designer hat viele Ressourcen und ein Video veröffentlicht, das seinen Designprozess detailliert beschreibt.

  • Schwierigkeitsgrad: Profis
  • Von wem stammt das Design? jonserra
  • Wo kann man’s finden? Arduino Project Hub, Thingiverse
  • Was sind die Hauptkomponenten? Arduino Leonardo, Servomotor, Servoantrieb, 3D-gedruckte Teile

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
16
Die nützlichsten Arduino-Projekte

Mowerino

Cutting-edge lawn maintenance
Cutting-edge lawn maintenance (Source: salmec via Arduino Project Hub)

Der Mowerino ist ein autonomer Rasenmähroboter. Es gibt sogar einen Bluetooth-Modus, mit dem du die Bewegungen und die Klingen des Roboters mit einer Handy-App steuern kannst.

Die Komponenten des Mowerino sind größtenteils 3D-gedruckt, und das Design ist darauf ausgerichtet, die gesamte Elektronik und Komponenten unterzubringen, sodass der Mowerino der perfekte Rasenmäher ist. Der Roboter kann Hindernissen ganz einfach ausweichen und er zeigt den Akkustand mit einem lachenden oder einem traurigen Smiley auf einem Matrix-LED-Display an. Damit erhält der Mowerino so etwas wie eine eigene Persönlichkeit.

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
17
Die nützlichsten Arduino-Projekte

Sechsbeiniger Kamera-Bot

Explore, film, or just have fun!
Explore, film, or just have fun! (Source: AlexKorvin via Thingiverse)

Wenn du auf der Suche bist nach einem Roboterfreund, einem ferngesteuerten Kameramann, einem Such- und Rettungsgerät oder allem drei, dann bist du hier genau richtig! Wir stellen vor: Tishka – einen sechsbeinigen Kumpel, der sich über schwieriges und unwegsames Gelände manövrieren kann und der dank seiner beweglichen Ohren furchtbar süß dabei aussieht.

Dieser Roboter ist nicht gerade sehr klein, aber auf ihm ist eine Kamera befestigt, die zur Erkundung oder sogar zum Filmemachen genutzt werden kann. Die vollständige Liste der benötigten Materialien wurde vom Designer zusammen mit einem Montagevideo auf der Thingiverse-Seite veröffentlicht. Der Kommentar ist zwar auf Russisch, aber wenn du über Grundkenntnisse im Zusammenbau von Robotern verfügst, solltest du das Video trotzdem gut verstehen können. Derselbe Designer hat mehrere andere Roboterprojekte veröffentlicht, beispielsweise den APC-1, von dem du dich ebenfalls inspirieren lassen kannst.

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
18
Die nützlichsten Arduino-Projekte

Individueller Assistent

It´s alive! Your fresh-faced amazon helper!
It's alive! Your fresh-faced Amazon helper! (Source: Thomas Burns via YouTube)

Die künstliche Intelligenz wird in unserem Leben immer präsenter, aber sie entspricht nicht mehr dem, was wir uns vor ein paar Jahren vorgestellt haben. Bei den meisten löst das keine existenzielle Krise aus, aber für manche Menschen ist es schon ein seltsames Gefühl, in einen Eishockey-Puck zu sprechen, der Zugang zu unendlichem Wissen hat (wir meinen dich, Alexa). Dieses Projekt zielt darauf ab, der aktuellen Generation lebloser Roboterassistenten ein freundliches Gesicht zu verleihen und gleichzeitig veralteter Elektronik einen neuen Sinn zu geben.

Dank der animatronischen Augen und einem „Mund“, der auf einem CRT-Monitor Tonsignale anzeigt, fällt es nicht schwer, zumindest für einen Moment zu glauben, dass diese Maschine wirklich lebt. Es gibt sogar einen Sensor, der das Gesicht des Benutzers verfolgt und den Blickkontakt aufrechterhält. Natürlich kannst du den CRT auch durch einen LCD-Monitor ersetzen, um die Montage deutlich zu vereinfachen. Sieh dir das vom Designer hochgeladene Video an, um dieses beeindruckende Modell in Aktion zu sehen. Anscheinend befindet sich sogar ein Upgrade mit expressiven Augenbrauen in der Mache.

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige

Tragbares, Uhren & Alarme

In diesem Abschnitt findest du eine Reihe von smarten tragbaren Gegenständen, einige Alarmgeräte und auch ein paar Uhren. Kurz gesagt: Diese Projekte helfen dir dabei, den Überblick zu behalten – und das ist ja essentiell, denn Zeit ist ja bekanntlich Geld!

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
19
Die nützlichsten Arduino-Projekte

Kabellose Wasserstandsanzeige

Don't be taken by surprise
Don't be taken by surprise (Source: Manusha_Ramanayake via Arduino Project Hub)

Wasser ist eine unverzichtbare Ressource für uns alle, und eine Wasserstandsanzeige kann wesentlich sein, insbesondere für die vergesslichen Menschen unter uns. Ob für die Wasserversorgung eines Haustiers, einen Hydrokulturgarten oder dein eigenes kleines Reservoir – mit diesem Projekt hast du die volle Kontrolle über den Füllstand, ohne dich um Kabel kümmern zu müssen. Das Gerät verfügt außerdem über einen Alarm, damit du nicht verpasst, wenn sich das Wasser zu Ende neigt.

Ein Ultraschallsensor misst den Wasserstand, vermeidet so den direkten Kontakt mit dem Wasser und verhindert mögliche Verunreinigungen. Dies ist vor allem dann sehr wichtig, wenn du das Wasser noch trinken möchtest. Dem Designer zufolge kosteten andere ähnliche Sensoren bei Amazon etwa 65 €, aber er gab für dieses Modell insgesamt nur 15 € aus.

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
20
Die nützlichsten Arduino-Projekte

Pomodoro Tomato

This timer's name simply means
This timer's name translates into "Tomato Tomato" (Source: prusteen via Instructables)

Der Pomodoro Tomato ist das ideale Projekt für alle, die ihre Produktivität steigern möchten. Es gibt viele Apps und Webseiten, die einen Timer für die Pomodoro-Technik bereitstellen. Aber die Nutzung dieser Anwendungen kann dazu führen, dass du nur abgelenkter und nicht produktiver wirst.

Der Pomodoro Tomato verfügt über eine 7-Segmente-Anzeige für den Timer, der abläuft, während du arbeitest. Selbst wenn du vollkommen in deiner Arbeit versunken bist, wird dich der Buzzer darüber informieren, dass die Zeit abgelaufen ist. Du kannst mit einem Knopf zwischen dem Timer für die Arbeit und dem für die Pause umschalten. Außerdem ist das Design des Pomodoro Tomato so schick, dass er auch auf deinem Schreibtisch eine gute Figur abgibt.

  • Schwierigkeitsgrad: Einsteiger
  • Von wem stammt das Design? prusteen
  • Wo kann man’s finden? Instructables
  • Was sind die Hauptkomponenten? Arduino Nano, Echtzeituhrmodul, Buzzer, Knopf, 7-Segmente-Anzeige, Steckbrett, 3D-gedruckte Teile

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
21
Die nützlichsten Arduino-Projekte

Wecker

Setting the alarm away from arm's reach will make this more effective
Placing the alarm out of arm's reach will make it more effective (Source: galoebn via Hackster)

Es kommt häufig vor, dass wir unseren Wecker nicht hören oder verschlafen, weil wir zu häufig die Schlummertaste drücken. Ganz gleich, welches Gerät du nutzt – dein Handy oder einen klassischen Wecker –, du kannst immer den Alarm ganz einfach ausschalten und in das Land der Träume zurückkehren.

Dieses Projekt ist der perfekte Wecker, um all diese Probleme zu lösen. Sobald du den Alarm hörst, musst du die Schlummertaste drücken und eine ganze Minute davor stehenbleiben, um den Alarm auszuschalten. Und wenn du meinst, dass eine Minute nicht ausreicht, um dich davon abzuhalten, wieder ins Bett zu gehen, kannst du im Code auch eine längere Zeit einstellen.

Der Ersteller des Projekts stellte sein kompaktes Gehäuse aus Balsaholz her, aber du kannst auch problemlos dein eigenes entwerfen und 3D-drucken. Sobald du das Gerät gebaut hast, kannst du ganz einfach aufwachen und pünktlich in den Tag starten.

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
22
Die nützlichsten Arduino-Projekte

Arduino-Nixie-Uhr

Nixie clocks can bring a retro feel to your living space
Nixie clocks can bring a retro feel to your living space (Source: engineer2you via YouTube)

Diese über einen Arduino betriebene Nixie-Uhr verpasst dir einen Retro-Vibe, während du die Zeit im Auge behältst. Der Arduino bestimmt die Zeit und gibt diese Information an den Opto-Isolations-Chip weiter, der für die Steuerung der Röhren verantwortlich ist. Dies ist ein hervorragendes Projekt, um mehr über die Verkabelung von Hardware zu lernen.

Die Röhren funktionieren ähnlich wie Glühbirnen, bei denen eine Spannung zwischen einer Anode und einer Kathode in einer versiegelten Glasröhre angelegt wird. Bei Nixie-Röhren entspricht jedoch jede Ziffer einer anderen Kathode. Wird also an einer bestimmten Kathode eine Spannung angelegt, leuchtet die entsprechende Ziffer auf. Zusätzlich tritt ein anderes Phänomen auf: Da eine sehr hohe Spannung angelegt wird, wird an der erkalteten Kathode eine Glimmentladung erzeugt, eine Art gespenstisches Leuchten.

  • Schwierigkeitsgrad: Fortgeschrittene
  • Von wem stammt das Design? whitebank
  • Wo kann man’s finden? Arduino Project HubHackster
  • Was sind die Hauptkomponenten? Arduino Uno, Nixie-Röhren, Uhrmodul, Opto-Isolations-Chip, Gleichstrom-Step-up-Modul

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
23
Die nützlichsten Arduino-Projekte

Smartwatch

Make your own
Make your own "Apple Watch" with Arduino (Source: Karlstrom via Arduino Project Hub)

Dieses Arduino-gesteuerte Gerät ist eine Smartwatch-Version zum Selberbauen. Sie sendet dir über Bluetooth Benachrichtigungen von deinem iPhone und stellt außerdem automatisch die Zeit um, wenn die Sommer- bzw. Winterzeit beginnt.

Damit du diese coole Uhr überall bei dir haben kannst, hat der Ersteller des Projekts alle notwendigen Anweisungen und Quellen übersichtlich bereitgestellt. Bitte beachte, dass du einen 3D-Drucker benötigst und mit einem Lötkolben umgehen können musst.

  • Schwierigkeitsgrad: Profis
  • Von wem stammt das Design? Karlstrom
  • Wo kann man’s finden? Arduino Project Hub
  • Was sind die Hauptkomponenten? Arduino Pro Mini, Adafruit Bluetooth LE, Adafruit LED-Display, Lithium-Ionen-Batterie, USB-Anschlüsse, USB-Kabel, LiPo-Ladegerät von SparkFun, FTDI von SparkFun

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
24
Die nützlichsten Arduino-Projekte

Fitness-Tracker

Give your all to the workouts and leave the tracking to GetFit
Give your all to the workouts and leave the tracking to Get-Fit (Source: CodersCafe via Hackster)

Get-Fit ist ein tragbarer Open-Source-Fitness-Tracker, der deine Trainingswiederholungen und die dabei verbrannten Kalorien zählt. Dank maschinellem Lernen (ML) kann er mehrere Übungen identifizieren und unterscheiden.

Bevor du mit dem Workout startest, musst du zunächst das ML-Modul deines Trackers trainieren. Edge Impulse ist das perfekte ML-Entwicklungstool dafür. Du kannst ganz einfach den Ratgeber auf Hackster befolgen, um deinen Get-Fit zu trainieren. Danach kannst du die webbasierte Benutzeroberfläche erstellen, die Informationen anzeigt und dich mit dem Tracker interagieren lässt. Sobald du damit fertig bist, 3D-druckst du die Teile, setzt alles zusammen und startest deine Fitnessreise.

Wenn du das Projekt weiterentwickeln und weitere Features und Funktionalitäten hinzufügen möchtest, kannst du das auch tun. Ungeachtet dessen haben die Ersteller dieses Projekts einige Pläne geteilt, die künftige Verbesserungen versprechen, also halte Ausschau nach Updates.

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
25
Die nützlichsten Arduino-Projekte

Smarter Tablettenorganisierer

Simplify daily pill dispensing with Arduino
Simplify daily pill dispensing with Arduino (Source: Makers UPV via YouTube)

Wenn du täglich mehrere Medikamente einnehmen musst oder für jemanden verantwortlich bist, auf den das zutrifft, weißt du, wie wichtig eine gute Sortierung ist, damit die richtige Pille zur richtigen Zeit eingenommen wird. Dieses hilfreiche Arduino-Projekt nimmt dir ein wenig dieser stressigen Verantwortung, da es über eine App konfiguriert und gesteuert wird, um die korrekte und rechtzeitige Dosierung sicherzustellen.

Die vielen detaillierte Anweisungen und Video-Tutorials machen es einfach, das Projekt umzusetzen. Dennoch ist es ein eher fortgeschrittenes Projekt, bei dem du sowohl einige Teile 3D-drucken als auch einige Lötarbeiten vornehmen musst.

Zum Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Anzeige
Anzeige