Cricut ist ein Hersteller von CNC-gesteuerten Schneideplottern, wie dem Cricut Explore 3 und dem Cricut Maker 3. Diese Maschinen können erstaunliche Projekte produzieren, indem sie Aufgaben wie Ritzen, Schreiben, Folieren und traditionelles Schneiden auf dünnen Materialien (z.B. Karton, Vinyl) ausführen.
Wie bei CNC-Maschinen üblich benötigen auch die Cricut-Geräte einen Befehlscode (wie G-code), um unterschiedliche Aktionen ausführen und das gewünschte Ergebnis produzieren zu können. Um den Befehlscode für einen spezifischen Schnitt generieren zu können, musst du ein 2D-Design in die Cricut-Software „Design Space“ importieren.
Diese Software akzeptiert einige 2D-Dateiformate, darunter JPG, PNG, BMP und GIF, aber eine der besten 2D-Formatoptionen ist das SVG. Das Format Skalierbare Vektorgrafik (SVG) ist ein Vektorformat, d. h. Ihre 2D-Zeichnungen oder -Bilder können ohne Qualitätsverlust skaliert werden. Das liegt daran, dass im SVG-Format die Merkmale deines 2D-Designs als Geometrien und nicht als Pixel definiert sind.
SVGs sind online sehr beliebt, und es ist einfach, solche zu finden, die mit deinem Cricut-Gerät oder einer ähnlichen CNC-Schneidemaschine geschnitten werden können (SVGs sind nicht spezifisch für Cricut-Geräte).
In diesem Artikel zeigen wir dir die besten Webseiten für kostenlose SVG-Designs für dein Cricut-Gerät. Bevor es aber soweit ist, möchten wir dir noch kurz aufzeigen, nach welchen Kriterien wir die besten Webseiten ausgesucht haben.
Obwohl Dateiarchive ja eigentlich relativ simpel sind, gibt es doch einige Aspekte, durch die sich Webseiten voneinander unterscheiden. Aus den Hunderten von Optionen haben wir die besten Webseiten basierend auf diesen Kriterien ausgewählt:
Nun, da du also weißt, nach welchen Kriterien wir die Webseiten bewertet haben, sehen wir uns mal unsere Auswahl an!
Im Prinzip ist SVG Repo einfach nur eine Datenbank für SVG-Dateien. Wir waren beeindruckt von der Größe der Datenbank: Sie umfasst mehr als 300.000 Vektoren, die alle kostenlos verfügbar sind, ganz ohne Abonnement oder sonstiger Kosten.
SVG Repo stellt mit seinen Lizenzen sicher, dass die Dateien von fast jedem für alles verwendet werden können, und obwohl eine Namensnennung nicht erforderlich ist, ist es doch sehr gern gesehen. Die meisten Designs sind für einen kleinen Formfaktor optimiert, aber aufgrund ihres SVG-Formats können Sie sie in jeder gewünschten Größe erstellen, ohne ihre Definitionen dabei zu verlieren.
Die Suchfunktion der Seite selbst ist nicht so leistungsstark wie die anderer Seiten, aber die Schönheit und Einfachheit der Designs machen das mehrere Sekunden lange Warten wert. Es gibt auch eine Herz-Schaltfläche, über die Sie Ihre Lieblingsdesigns speichern können. Der Download funktioniert schnell und einfach. Uns gefällt besonders, dass man die Designs nach Dateien filtern kann, die ein- oder mehrfarbig sowie konturiert oder gefüllt sind.
Zwar erinnert Free SVG vom Namen her an eine andere Empfehlung auf dieser Liste, aber diese Webseite spielt in einer ganz anderen Liga. Sie ist ein einfach zu bedienendes SVG-Dateiarchiv mit über 164.000 Designs, von denen alle kostenlos heruntergeladen werden können; du benötigst hierfür nicht mal ein Konto. Die Webseite ordnet ihre Designs über Tags an, die eine breite Spannbreite an Bildtypen abdecken, wie etwa Blumen, Pflanzen, Tiere, Schilder und andere Alltagsobjekte.
Ein großartiges Feature von Free SVG ist die Möglichkeit für Nutzer, beim Herunterladen die Dateigröße bestimmen zu können. Du kannst die Designs im SVG- oder PNG-Format herunterladen und dabei zwischen einem kleinen (300 Pixel) und einem großen Format (2.400 Pixel) wählen.
Die Benutzeroberfläche der Webseite ist einfach und ziemlich ordentlich. Die Suchfunktionen (Suchleiste und Tags) sind nichts Besonderes, aber funktionell. Einer der beliebtesten Tags ist „Cricut SVG“ , was bedeutet, du kannst auf jeden Fall einige dieser Designs mit einem Cricut-Gerät erschaffen.
LoveSVG ist ein weiteres grandioses Dateiarchiv mit einer riesigen Auswahl an sowohl kostenlosen (über 12.000!) als auch kostenpflichtigen SVG-Designs. Die Premiumdesigns stehen Nutzern mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft zur Verfügung.
Die meisten Designs auf dieser Webseite sind Schilder, Karten und Logos, von denen du die meisten mit einem Cricut-Gerät erschaffen kannst. Das Bild jedes Designs enthält Informationen über die Formate, in denen das Design verfügbar ist. Meistens sind dies SVG, EPS, DXF und PNG.
Wie bei einer Webseite mit so einer riesigen Auswahl wohl nicht anders zu erwarten, gibt es jede Menge Kategorien. Zu den beliebtesten Kategorien zählen „Tiere und Haustiere„, „Zitate“ und „Dekorative Elemente„. Für spezifische Designs kannst du die Suchleiste von LoveSVG nutzen, die im Abschnitt „Kostenlose SVG-Dateien“ zu finden ist.
Free SVG Designs ist ein großartiges Dateiarchiv für SVG-Dateien, mit über 40 Seiten voller kostenloser Inhalte. Bei vielen der Designs auf dieser Webseite handelt es sich um Schilder und Texte, aber es gibt auch eine ausreichende Anzahl an Tieren, Bilderrahmen und mehr. Die Webseite verfügt auch über Schriftarten für Cricut-Geräte und andere Schneidemaschinen.
Die Benutzeroberfläche gibt bei der Präsentation von Designs nicht gerade viel her, aber die Plattform lässt sich dennoch hervorragend nutzen. Wenn du nach Designs suchst, kannst du die verschiedenen Kategorien durchforsten, zu denen unter anderem „Saisonales„, „Kinder“ und „Geiern“ gehören. Die Designs können mit verschiedenen Dateiformaten heruntergeladen werden, darunter die Formate SVG, DXF, PNG und EPS.
Creative Fabrica ist ein Online-Dateiarchiv für Schneidemaschinen, unter anderem auch für Cricut-Geräte. Auf der Webseite findest du viele kostenpflichtige und kostenlose SVG-Dateien, von denen bei den meisten angegeben wird, dass sie sich für Cricut- und Silhouette-Geräte eignen.
Die Benutzeroberfläche von Creative Fabrica ist zwar etwas unübersichtlich, aber dennoch gut zu bedienen. Die kostenlosen Dateien sind jedoch nicht in Kategorien unterteilt und die Designs lassen sich nur nach Beliebtheit und Datum sortieren. Du kannst die Suchleiste der Webseite verwenden, musst dabei aber in Kauf nehmen, dass du dir auch die Premiumdesigns anschauen musst, da diese nicht auf den ersten Blick als solche zu erkennen sind.
Wenn du auf der Suche nach einer großen Auswahl an SVG-Designs bist, wie z.B. Motivationszitate, religiöse Sprüche und Urlaubsdekors, dann könnte HelloSVG genau dein Ding sein. HelloSVG bietet an die 1.400 kostenlose SVG-Designs und darüber hinaus auch noch Digipapier und Sublimationstransfer. Um eine Datei herunterladen zu können, musst du ein Benutzerkonto einrichten. Im Zip-Ordner für jedes Design finden sich mehrere Dateiformate, darunter SVG, DXF, EPS und PNG.
Die Benutzeroberfläche von HelloSVG ist recht anständig, punktet aber besonders bei den Suchfunktionen. Neben der übergeordneten Suchleiste auf der Webseite, bietet HelloSVG noch über 400 verschiedene Kategorien, wie beispielsweise „Mutterschaft“ und „Herbst„, wo du entsprechende Designs finden kannst. Es ist auch möglich für ähnliche Suchergebnisse auf die Tags zu klicken, die sich an den jeweiligen Designs befinden.
Caluya Design ist eine Webseite mit über 1.120 kostenlosen SVG-Dateien, die auch in einigen anderen Formaten wie PNG, EPS und DXF verfügbar sind. Sie enthält eine vielseitige Auswahl an Designs, darunter aber auch viele Slogans und saisonale Dekors. Obwohl die Webseite ihren Schwerpunkt auf kostenlose SVG-Dateien legt, gibt es auch einen Bereich für SVG-Pakete, 1-€-Designs, käufliche Produkte und Ideen gebende Projekte.
Die Benutzeroberfläche von Caluya Design kommt recht durchschnittlich daher und du musst ein Benutzerkonto anlegen, um auf die kostenlosen Designs zugreifen zu können. Die Suchfunktionen der Datenbank sind mit nur einem Suchfeld und einer Liste mit Kategorien wie „Halloween“ und „Monogramm“ ein bisschen rudimentär, und auch Filter sucht man hier vergebens.
Craft Bundles ist eine Webseite mit mehr als 1.100 kostenlosen SVG-Designs. Die Webseite bietet darüber hinaus kostenpflichtige Mitgliedschaften an, durch die du Zugang zu einer großen Auswahl an exklusiven Inhalten erhältst, die für kommerzielle Zwecke genutzt werden können. Falls du keine Cricut-Maschine (oder eine Schneidemaschine eines anderen Herstellers) besitzt, bietet die Seite auch einen On-Demand-Service zum Schneiden ihrer Designs an.
Die Webseite verfügt außerdem über eine tolle Benutzeroberfläche. Sie ist einfach zu benutzen und macht dabei einen sehr aufgeräumten Eindruck. Es gibt über 35 Kategorien, darunter „Kostenlose SVG-Dateien“ und entsprechende Unterkategorien. Alternativ kannst du auch mit der Suchleiste nach spezifischen Designs suchen. Dir werden dann zwar vermutlich auch kostenpflichtige Optionen angezeigt werden, aber der Großteil von ihnen wird dich nichts kosten.
Craftables ist ein Online-Shop für Schneide- und Bastelzubehör, der sich auf Vinyl spezialisiert hat (welches von Cricut-Maschinen verarbeitet werden kann). Die Webseite ist aber nicht nur auf die Geräte selbst ausgerichtet, sondern verfügt auch über eine umfassende Sammlung an SVG-Modellen, von denen über 60 Seiten voll mit kostenlosen Modellen sind.
Die Webseite von Craftables verfügt über eine ganz ordentliche Benutzeroberfläche und du benötigst noch nicht einmal ein Konto, um dort Designs herunterladen zu können. Leider fehlt auf der Webseite eine Suchfunktion, aber du kannst einfach die mehr als 20 gut strukturierten Kategorien durchsuchen, um verschiedene Modell zu finden.
Craft House SVG stellt eine weitere großartige Option dar, wenn du kostenlose SVG-Dateien für deine Cricut-Maschine suchst. Craft House SVG bietet über 580 SVG-Dateien, für die du nichts bezahlen musst, darunter Designs von Pflanzen, Tieren und Slogans für den Urlaub (wie z.B. „Shamrock ’n Roll„). Wenn dir das nicht reicht, gibt es auf dieser Website auch einen Bereich für weitere SVGs, wo du einzelne Dateien oder Pakete kaufen kannst.
Die Webseite von Craft House SVG ist eher Durchschnitt mit ein paar nützlichen Navigationsfunktionen, die aber nichts Besonderes sind. Außerdem findet man grundlegende Suchfunktionen sowie ein Tool, mit dem man seine Auswahl alphabetisch, nach Datum, Beliebtheit oder Preisen ordnen kann. Im kostenlosen Bereich gibt es noch einen Button für „Filter“, wo man aber zurzeit nichts auswählen kann.
DesignBundles bietet, wie der Name schon sagt, viele SVG-Dateien, die in herunterladbaren Paketen enthalten sind. Es gibt zwar rund 560 kostenlose Dateien, aber die tatsächliche Anzahl der SVGs ist viel höher, da viele von ihnen Design-Bundles sind.
Wie schon bei vielen anderen Webseiten auf dieser Liste bietet DesignBundles auch Premiumpakete mit weiteren SVG-Designs. Dafür muss man aber ein paar Dollar berappen (zwischen 2 € und 5 €). SVG-Dateien sind aber nicht die einzigen Grafiktypen, die man bei DesignBundles findet. So werden u.a. auch Vorlagen für Social-Media-Zwecke und Broschüren, Muster, Logos und Schriften für Scrapbooks angeboten.
Dadurch ist die Webseite sehr umfangreich, aber DesignBundles ist großartig strukturiert und bietet zu diesem Zweck viele Suchfunktionen. Außerdem punktet die Seite mit einer ganzen Reihe verschiedener Kategorien für die Vielzahl von verschiedenen Designtypen, wie z.B. „Kostenlose SVGs“ oder „kostenlose Cliparts“. Es gibt darüber hinaus ein breites Angebot an Filteroptionen, mit denen man Designs nach Rating, verbundenen Tags, Preis, verfügbaren Dateiformaten u.v.m. suchen kann.
Bei SVG Designs handelt es sich eher um einen Abonnementdienst: Du kannst ohne ein kostenpflichtiges Abo pro Woche nur drei kostenlose SVG-Dateien herunterladen. Nichtsdestotrotz besitzt SVG Designs eine großartige Auswahl mit mehr als 500 kostenlosen Designs. Auf der Webseite erwarten dich Schilder, Symbole, Logos, Tiere und mehr. Neben den kostenlosen Designs bietet SVG Designs auch kostenpflichtige Dateien zum Herunterladen an, von denen die meisten aber nicht vom Unternehmen stammen, sondern von individuellen Nutzern verkauft werden.
Bei jedem Design werden die kompatiblen Schneidemaschinen angegeben; die meisten von ihnen sind für Cricut-Geräte geeignet. Außerdem gibt es weitere nützliche Features auf der Webseite, wie etwa die Liste der verfügbaren Dateiformate bei jedem Projekt. Diese umfassen üblicherweise SVG, EPS, PNG, JPG und DXF.
Die Suchergebnisse können nach Kategorie und Designer sortiert werden, wobei neben jedem Filter die Anzahl der Designs angegeben wird (z. B. „Alphabet (8)“). Wenn du lieber nach einem spezifischen Design suchen und nicht die einzelnen Optionen jeder Kategorie anschauen möchtest, kannst du auch die Suchleiste der Seite nutzen und dir die Ergebnisse nach Preis, Beliebtheit, Bewertung und Datum sortieren lassen.
Printable Cuttable Creatables ist ein SVG-Dateiarchiv mit über 380 kostenlosen Designs, darunter Logos, Symbole und Texte. Zu den ganzen kostenlosen Designs auf der Webseite gesellen sich auch noch Premiumdesigns, von denen die meisten weniger als 5 € kosten. Ein Vorteil der Dateien auf dieser Seite ist, dass die heruntergeladenen Designs in ZIP-Ordnern kommen, in denen verschiedene Dateitypen gesammelt sind, darunter SVG, PDF, DXF und PNG.
Diese Webseite verfügt über eine ziemlich gute Benutzeroberfläche und ist sehr gut aufgebaut, allerdings sit die Kategorieauswahl etwas unübersichtlich. Es gibt 20 verschiedene Designkategorien, mit deren Hilfe du deine Suche eingrenzen kannst. Diese Webseite verfügt wie die meisten Dateiarchive heutzutage über eine eigene Suchfunktion sowie die Möglichkeit, die Ergebnisse zu sortieren (nach Preis, Bewertung, Beliebtheit und Datum).
Dreaming Tree ist ein Dateiarchiv mit mehr als 150 kostenlosen Projekten. Wenn du bereit bist, etwas Geld für Premiumdesigns auszugeben, hält die Webseite sogar noch mehr Projekte für dich bereit.
Dreaming Tree macht jedes seiner Projekte zu etwas ganz Besonderem, denn es wird nicht nur jeweils ein Tutorialvideo, sondern auch Informationen zu den benötigten Materialien, den kompatiblen Geräten und mehr angeboten. Die meisten der angebotenen Projekte sind mit Cricut-Geräten kompatibel.
Dank des aufgeräumten und gut strukturierten Layouts weiß die Benutzeroberfläche der Webseite ebenfalls zu überzeugen.Auf der Suche nach für dich relevanten Designs kannst du dich durch die mehr als 50 Kategorien klicken, zu denen zum Beispiel „Banner„, „Karten„, „Ornamente“ und „Tiere“ gehören. Für schnellere Resultate kannst du auch die Suchfunktion der Webseite in Kombination mit der Sortierung verwenden, um das für dich passende Design zu finden.
Simply Crafty SVGs ist ein Archiv für SVG-Designs, das neben den üblichen 2D- auch 3D-SVG-Dateien bietet. Diese 3D-SVGs sind im Prinzip Projekte mit ein paar SVG-Designs, die du zusammenfügen kannst, um so 3D-Objekte wie beispielsweise eine Lampe oder eine Schachtel für Schokoladenei zu erstellen.
Zwar kosten viele der Designs von Simply Crafty SVGs den einen oder anderen Euro, aber die Webseite bietet auch fast 100 kostenlose Projekte an. Auf dieser Webseite findest du nicht nur Designs zu einem einzelnen Thema. Viele der Designs, darunter auch die kostenlosen, sind Boxen, Beutel, Karten und festliche Dekoartikel.
Simply Crafty SVGs versorgt dich zu jedem Projekt mit einem hilfreichen Tutorialvideo zum Schneiden und Zusammenbauen. Da sich die Materialien von Projekt zu Projekt unterscheiden, gibt dir die Webseite auch eine Liste mit den besten Materialien für das Endprodukt an die Hand.
Simply Crafty SVGs verfügt zwar nicht über eine riesige Anzahl an kostenlosen SVG-Designs, dafür ist aber die Benutzeroberfläche recht ordentlich und die Designauswahl ist gut strukturiert. Es gibt 40 Kategorien, wie zum Beispiel „Halloween“ und „Geburtstag“, und die Suchergebnisse können nach Preis, Beliebtheit, Bewertung und Datum gefiltert werden. Du kannst hierfür natürlich auch die Suchleiste der Webseite verwenden, aber dabei werden dir auch die Premiumdesigns angezeigt.
Lizenz: Der Text von "Kostenlose Cricut-Vorlagen: Die besten Webseiten" von All3DP unterliegt der Creative Commons Attribution 4.0 International License.