Update - 17.10.2024: Bambu Lab hat den Release seines nächsten großen 3D-Druckers auf 2025 verschoben.

Obwohl Bambu Lab während der vergangenen Rapid + TCT nicht viel Neues zu berichten hatte, wird es das bald tun. Auf der Konferenz bestätigte Bambu Lab-Mitbegründer Huaiyu „Sprite“ Liu im Gespräch mit All3DP die Gerüchte über einen „größeren“ Bambu Lab 3D-Drucker, der sich in der Entwicklung befindet.

„Alle fragen nach einem größeren Drucker, also mussten wir daran arbeiten“, sagt Liu. Aber es reicht nicht aus, ihn einfach nur größer zu machen. „Wir wissen, dass die Leute höhere Erwartungen haben, also werden wir nicht einfach nur einen größeren Drucker bauen, sondern wir wollen mehr Innovation in unser nächstes Modell bringen.“

Ausschnitt aus dem Reddit AMA von Bambu Lab (Quelle: Reddit)
Der Plan von Bambu Lab, einen größeren 3D-Drucker herzustellen, ist nicht wirklich neu. In einem Interview von 2023 mit Stefan Hermann, CNC Kitchen, bestätigte Dr. Ye Tao, CEO von Bambu Lab, kurz, dass ein „großer Drucker unser Drucker der nächsten Generation sein wird“. Erst vor kurzem, während eines interaktiven Frage- und Antwort-Interviews im April, einem sogenannten AMA-Event auf Reddit (aus dem engl. „Ask Me Anything“), wurden viele Fragen gestellt, ob das Unternehmen einen größeren 3D-Drucker plane, und einige erkundigten sich speziell danach, ob es sich um einen Prusa XL-Konkurrenten handeln würde. Ein größerer Drucker wurde für 2024 bestätigt, aber auf gezieltere Fragen zum Prusa XL Werkzeug-Wechsel-System wurde nur eine vage Bestätigung gegeben.

Obwohl Bambu Lab auf der Rapid + TCT mit nichts Neuem aufwartete, folgten die Spekulationen über den kommenden 3D-Drucker überall dort, wo die Marke Erwähnung fand.

„Die Entwürfe sind fertiggestellt und der Drucker befindet sich in der Testphase“, so Liu. „Das Testen ist ein langer und mühsamer Prozess. Wir müssen sicherstellen, dass alle Funktionen und die Leistung zuverlässig, nachhaltig und leicht zu verbessern sind.“

Bambu Lab ist noch nicht bereit, mehr über den kommenden 3D-Drucker zu verraten, bestätigt aber, dass er einen geschlossenen Rahmen haben wird. Fragen zur Kinematik des Systems konnte Liu zu diesem Zeitpunkt nicht beantworten.

Anzeige
Anzeige

Wie auch immer das Endergebnis aussehen wird, es scheint sicher ein zugängliches System zu sein. Liu sprach über das übergreifende Ziel von Bambu Lab, „3D-Drucker für die Allgemeinheit zugänglicher zu machen“, und beklagte die Anforderungen an die technischen Kenntnisse, die immer noch eine Barriere für den 3D-Druck darstellen. „Selbst der X1C ist ein Schritt nach vorn, aber es gibt immer noch eine Menge Hindernisse… es muss also noch einiges verbessert werden, damit auch Menschen ohne Vorkenntnisse damit arbeiten können.“

Neben dem Bau von intuitiven Druckern überbrückt Bambu Lab Wissenslücken auch mit den MakerLab-Experimenten von MakerWorld. „Wir haben ein paar einfache Tools entwickelt, mit denen Nutzer ihre eigenen Modelle auf der Grundlage eines KI-Algorithmus erstellen können.

Liu sagt, dass neue MakerLab-Experimente im Gange sind und er konnte nicht viel über die Details verraten, aber er sagte, dass mehr Werkzeuge „in Richtung KI“ in Planung sind.

Lesen Sie mehr aktuelle Bambu Lab Nachrichten:

Anzeige
Anzeige
Anzeige