Lasergravur ist bereits seit Jahrzehnten in zahlreichen Branchen unverzichtbar, von der Juwelierbranche bis zur industriellen Fertigung. Sie wurde dank ihrer Präzision und der Fähigkeit, anspruchsvolle Designs mit einer Vielzahl von Materialien zu realisieren, zu einer der beliebtesten Techniken vieler Profis.

Im Laufe der Jahre hat sich die Technologie, auf der die Lasergravur basiert, erheblich weiterentwickelt. Die Geräte sind heute effizienter, kompakter und wesentlich benutzerfreundlicher. Dennoch war das Verfahren, trotz aller Vorteile, nicht immer für Normalverbraucher zugänglich. Das lag vor allem an Sicherheitsbedenken und den hohen Anschaffungskosten.

In diesem dynamischen Markt hat sich das neueste Gerät von xTool, der S1, als beachtlicher Kandidat positioniert. Er verspricht, die Grenzen des Möglichen in der Lasergravur neu zu setzen. Der xTool S1 beweist eindrucksvoll, wie Technologie und Sicherheit nahtlos ineinander greifen können. So kann der Nutzer die volle Leistung abrufen und sich dennoch dauerhaft sicher fühlen.

(Quelle: xTool)

xTool entstand aus der Idee heraus, kreative Gestaltung einfacher und sicherer zu machen, vor allem für Kinder. Die xTool Laserbox machte 2019 den Anfang. Seither ist es der Anspruch der Marke, Kreativität in Realität umzusetzen. Dabei soll der Vorgang ebenso viel Spaß machen wie das Ergebnis.

Aber was macht nun wirklich den xTool S1 zu etwas Besonderem im zunehmend engen Markt der Lasergravierer? Gehen wir der Sache auf den Grund.

Der S1-Lasergravierer von xTool vereint Sicherheit und Zufriedenheit des Anwenders.

xTool hat erkannt, dass beim wachsenden Trend zu immer leistungsstärkeren Geräten häufig an wichtigen Sicherheitsmerkmalen gespart wurde und entdeckte darin eine Marktlücke. Die Nutzer kauften oft zusätzliche Abdeckungen für Dioden-Laser mit offenem Rahmen, um die damit verbundenen Sicherheitsrisiken zu kompensieren. Außerdem war der ständige Zwang zum Tragen einer Schutzbrille, trotz der Einsicht in die Notwendigkeit, für viele Nutzer ziemlich unpraktisch.

Dioden-Lasergeräte mit offenem Rahmen sind zwar preislich attraktiv, wecken aber Sicherheitsbedenken, vor allem bei der aktuellen Steigerung in Leistung und Geschwindigkeit. Geschlossene Geräte bieten einen höheren Sicherheitsfaktor, schrecken aber durch ihren hohen Preis häufig ab und sind unter Umständen auch in der Leistung eingeschränkt.

(Quelle: xTool)

Diese Herausforderungen wollte xTool angehen. Nach beinahe einem Jahr der Forschung und Entwicklungsarbeit stellte xTool den S1 vor. „Der weltweit erste geschlossene 40W Laser Cutter und -gravierer“ ist ein Hochleistungs-Halbleiter Lasergravierer und -Cutter, der die Anpassungsfähigkeit der offenen Halbleitergeräte mit der Sicherheit und den intelligenten Funktionen der geschlossenen CO2-Modelle verbindet.

Eine der eindrucksvollsten Funktionen des xTool S1 ist die einzigartige Ausrichtung auf die Sicherheit des Nutzers. Diese Ausrichtung wird besonders durch das vollständig geschlossene, feuerfeste Design des Gehäuses deutlich, das keinen Austritt von Laserstrahlen zulässt.

Das Gerät ist mit einer großen, augenfreundlichen, hochtransparenten Abdeckung ausgestattet, die ausgezeichnete Filterfunktionen für zwei Wellenlängen bietet. Das bedeutet, dass die Nutzer beim Entstehen ihrer Kreationen zusehen können, ohne eine Schutzbrille tragen zu müssen. Zudem sorgt das robuste Rauchabzugssystem mit kräftigem Abzugsventilator zuverlässig dafür, dass sämtliche beim Lasern entstehende gefährliche Gase unmittelbar abgeleitet werden. Damit wird die Gesundheit des Nutzers gesichert.

Um Ihre Sicherheit noch weiter zu erhöhen, verfügt die Maschine über ein vierstufiges Sicherheitssystem. Dazu gehört eine Flammenerkennung in 5 Richtungen mithilfe eines erweiterten Flammensensorsystems. Strategisch platzierte Sensoren lösen eine Notabschaltung aus, wenn die Abdeckung im laufenden Betrieb geöffnet wird. Ebenso wird eine Notabschaltung durch Neige- und Stoß-Sensoren ausgelöst, wenn das Gerät im laufenden Betrieb bewegt wird. Schließlich steht für alle unvorhergesehenen Situationen ein leicht zugänglicher Not-Aus-Schalter zur Verfügung, der den Vorgang mit sofortiger Wirkung unterbricht.

xTool S1 – beeindruckend in Leistung und Power

Aber der xTool S1 überzeugt nicht nur durch Sicherheit. Er hat auch im Bereich Technologie einiges zu bieten. Das Gerät führt eine Zwei-Punkt-Positionierung ein und umgeht damit die traditionellen Methoden der Kamerapositionierung. Diese von xTool erstmalig eingesetzte Technologie arbeitet mit einem hochentwickelten Encoder und Algorithmus und gewährleistet so eine unvergleichliche Präzision über das gesamte Szenenlayout.

Die Zwei-Punkt-Positionierung bestimmt den Bearbeitungsbereich des Materials durch die Position des Lasermoduls und zeigt diesen Bereich in Echtzeit in der Software an. Positionieren Sie Ihre Muster einfach und akkurat im Arbeitsbereich des Materials. Erleben Sie dabei die einzigartige Genauigkeit und Einfachheit der Positionierung, die herkömmliche Positionierungsmethoden bei weitem übertrifft.

(Quelle: xTool)

Darüber hinaus verfügt der S1 über ein Gravursystem mit dynamischem Fokus und einem Intelligent Focus System. Dieses System ermöglicht eine automatische Modellierung von 3D-Objekten. Dabei stellt es sicher, dass die Gravierung ebenso makellos ist wie auf einer flachen Oberfläche.

Kern des xTool S1 ist ein 40W Hochleistungslaser, der durch die neueste Technologie zur Strahlenkomprimierung möglich wurde. Dieser Laser ermöglicht eine Schnitttiefe von bis zu 18 mm in massivem Holz, vergleichbar zu High-End CO2-Geräten.

(Quelle: xTool)

Das Gerät ermöglicht einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Lasermodulen und damit die Verwendung einer breiten Vielfalt von Materialien von Holz, Leder und Acryl bis zu Edelmetallen und mehr. Und das alles mit einer eindrucksvollen Geschwindigkeit von 600 mm/s. Trotz seiner fortgeschrittenen Funktionen und robusten Fähigkeiten bleibt der xTool S1 benutzerfreundlich. Er wird größtenteils vormontiert geliefert und kann vom Nutzer in nur 3-5 Minuten fertig montiert werden.

Der xTool S1 kann mit weiterem Zubehör kombiniert werden und unendliche kreative Möglichkeiten eröffnen

Der xTool S1 verfügt über einen automatischen Vorschub, der großformatige Projekte ermöglicht. So wird eine präzise und reibungslose Bearbeitung großer Formate sowohl beim Gravieren als auch beim Schneiden gewährleistet.

In Kombination mit dem RA2 Pro Rotationsaufsatz lässt der xTool S1 Ihrer Kreativität auf Objekten wie Bechern, Tassen, Kugeln und Ringen freien Lauf und macht jede Gravur zu einem Meisterwerk.

Bezugsquellen für den xTool S1

(Quelle: xTool)

Mit dem jetzt erhältlichen xTool S1 ist eindeutig die Zukunft der Lasergravur gekommen. Mit einem Preis von 1.699 € für die 20 Watt-Version und 2.199 € für die 40-Watt-Version bietet das Gerät schon ein super Preis-Leistungs-Verhältnis. Darüber hinaus gibt es die Wabenplatte und das Air-Assist-System kostenlos dazu, sodass die Maschine sicher zum Favoriten unter Kreativen und Profis wird.

Anzeige
Anzeige
Anzeige