Die Lasergravur, die früher als teure und unzugängliche Technologie galt, hat in den letzten Jahren verschiedene Branchen revolutioniert – von der Fertigung und Automobilindustrie bis hin zu Kunst und Schmuck. Mit der Einführung immer intelligenterer, einfacherer und sichererer Optionen können zunehmend mehr Menschen die Gravurtechnologie für individuelle und komplizierte Designarbeiten nutzen.

Bei der Auswahl des richtigen Lasergravierers müssen Verbraucher die zu bearbeitenden Materialien und die Art der geplanten Projekte berücksichtigen. Bei den vielen verschiedenen Lasertypen und Leistungstärken gibt es nicht viele Graviergeräte, die alles können.

Eine der neuesten Errungenschaften ist der F1 Ultra von xTool. Das Unternehmen, das für seine innovativen Gravurlösungen bekannt ist, bereichert den Graviermaschinenmarkt mit besonders vielseitigen Lösungen. Der neue Lasergravierer wird mit seiner einzigartigen Kombination aus einem 20-W-Faser- und einem 20-W-Diodenlaser ein deutliches Zeichen setzen. Er ist weltweit der erste Desktop-Gravierer mit dieser Doppelfunktion.

(Quelle: xTool)

Der F1 Ultra stellt sich vor

Am 29. Mai hat xTool sein neuestes Produkt, den F1 Ultra, offiziell vorgestellt. Der Doppel-Lasergravierer kombiniert einen 20-W-Glasfaserlaser und einen 20-W-Diodenlaser und bietet damit unübertroffene Vielseitigkeit und Leistung. Mit dem Doppellasersystem können Anwender nahezu jedes Material bearbeiten, darunter Holz, Acryl, Leder, verschiedene Metalle und Kunststoffe.

(Quelle: xTool)

Was ist der Vorteil des 20-W-Lasersystems?

Das Doppellasersystem des F1 Ultra ist ein Novum bei einem Lasergraviergerät dieser Klasse. Doch wie profitiert der Endanwender von dieser Vielseitigkeit? Faserlaser sind bekannt für ihre Fähigkeit, auf Metall, Kunststoff und Gestein zu gravieren, was sie ideal für Anwendungen mit hohen Anforderungen in puncto Detailgenauigkeit und Haltbarkeit macht. Diodenlaser hingegen eignen sich hervorragend für die Bearbeitung von Holz, Acryl, Leder, Glas, Gummi und Stoff. Diese Vielseitigkeit bietet den Vorteil, dass zur Bearbeitung unterschiedlicher Materialien nicht mehrere Maschinen benötigt werden.

(Quelle: xTool)

Da beide Laser eine Leistung von 20 W haben, kann der F1 Ultra tiefe Gravuren und 3D-Prägungen auf Metallen, Holz und Steinen erzeugen. Diese Fähigkeit ist besonders wertvoll für Anwendungen, die komplizierte und detaillierte Arbeiten erfordern, wie die Herstellung von Schmuck. Eine weitere nützliche Eigenschaft: Der 20-W-Faserlaser ist in der Lage sehr dünne Stücke aus rostfreiem Stahl (0,3 mm), Messing (0,4 mm) und Aluminium (0,2 mm) zu schneiden. Ein bemerkenswertes Merkmal ist der spezielle Luftstromweg, den xTool entwickelt hat. Dieser leitet den Staub ab, ohne die Feldlinse zu verunreinigen, und stellt damit sicher, dass die Maschine während des Prägevorgangs nicht beschädigt wird.

(Quelle: xTool)

Der F1 Ultra bietet einen enorm hohen Output

Neben seinen Gravier- und Schneidefunktionen ist der F1 Ultra auf Produktivität und Benutzerfreundlichkeit ausgelegt. Unter den Desktop-Galvolasern bietet der F1 Ultra trotz seiner kompakten Größe den größten Arbeitsbereich. Der effiziente Produktionsprozess kann von einem einzigen Bediener gesteuert werden, wodurch auch in Spitzenzeiten große Mengen schnell abgearbeitet werden können. Mit dem automatischen Förderband kann der Verarbeitungsbereich auf 220*500mm erweitert werden. In Kombination mit der eingebauten 16MP-Kamera und der xTool Creative Space Software wird eine automatisierte Produktion ermöglicht. Dies ermöglicht eine hohe Produktivität bei minimalem manuellen Eingreifen und eignet sich daher sowohl für kleine Unternehmen als auch für Hobbyisten, die ihren Output vergrößern möchten. Legen Sie die Materialien einfach auf das Förderband. Der F1 Ultra erledigt den Rest und sorgt für gleichbleibende Qualität bei jeder Charge gravierter Artikel.

(Quelle: xTool)

Höchste Präzision und großzügiger Arbeitsbereich

(Quelle: xTool)

Bei anderen Faserlasern muss die Feldlinse gewechselt werden, um den Arbeitsbereich zu vergrößern, was oft die Feinheit des Druckpunkts beeinträchtigt. Beim xTool besteht diese Einschränkung nicht. Durch zahlreiche Optimierungen des optischen Pfaddesigns hat xTool die Arbeitsbereichsgrenzen von Faserlasern auf ein neues Niveau gehoben, ohne dabei die Detailgenauigkeit und Präzision der Gravur bis in jede Ecke des Arbeitsbereichs zu beeinträchtigen. Darüber hinaus arbeitet der F1 Ultra mit einer Geschwindigkeit von 10.000 mm/s sowohl bei Faser- als auch bei Diodenlasern und ist damit zehnmal schneller als marktübliche Diodenlaser. Dadurch wird die Produktionszeit erheblich verkürzt und die Gesamteffizienz gesteigert. Der F1 Ultra ist der weltweit erste Desktop-Gravierer, der einen 20-W-Glasfaser- mit einem 20-W-Diodenlaser kombiniert, und markiert damit einen bedeutenden Fortschritt in der Lasertechnologie. xTools Engagement für Innovation spiegelt sich im durchdachten Design und den vielseitigen Fähigkeiten des F1 Ultra wider, der es ermöglicht, hochwertige Gravuren und Schnitte einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.

(Quelle: xTool)

Die Vielseitigkeit des F1 Ultra ermöglicht eine große Bandbreite an Anwendungen

(Quelle: xTool)

Dank des dualen Laserdesigns ist der F1 Ultra ein vielseitiges Werkzeug für unterschiedlichste Anwendungen. Kleinunternehmer und Bastler können ihn einsetzen, um auf nahezu jedem Material Geschenke und Souvenirs herzustellen. Auch Juweliere und Künstler können ihre Designs auf Metall und anderen Materialien ganz individuell gestalten. Einzelhändler können mit dem F1 Ultra personalisierte Anpassungen direkt vor Ort anbieten, während Werkstätten ihn zur Herstellung von Spezialteilen und Prototypen nutzen können.

(Source: xTool)

Darüber hinaus ist das xTool F1 Ultra vielseitig einsetzbar und meistert eine Vielzahl von Anwendungsfällen mühelos.
Es verfügt über ein Bedienfeld, auf dem bis zu 7 GB Projektdateien gespeichert werden können, was einen Betrieb ohne Computer ermöglicht. Dies ist besonders nützlich für Unternehmen auf Veranstaltungen oder Messen, da es sofortige Produktvorführungen und Anpassungen vor Ort ermöglicht.

(Source: xTool)

Darüber hinaus ermöglicht das automatisierte Design des xTool F1 Ultra sowohl Anfängern als auch fortgeschrittenen Anwendern, das volle Potenzial dieses Gravierers auszuschöpfen. Der Kreativbereich von xTool mit der EasySet-Bibliothek und den generativen KI-Funktionen erlaubt es den Anwendern, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Mit einem Prompt von nur wenigen Worten lassen sich durch die KI laserfertige Designs mit mehr als 10 Stil-Optionen generieren. Selbst ohne 3D-Modellierungskenntnisse können Anwender mit nur einem Klick beeindruckende 3D-Prägedesigns erstellen und ihre kreativen Ideen mühelos zum Leben erwecken.

(Quelle: xTool)

Konzipiert für höchste Sicherheit und einfache Handhabung

Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit sind die wichtigsten Aspekte des F1 Ultra-Designs. Das Gerät verfügt über eine vollständig geschlossene Struktur, die den Benutzer vor versehentlicher Laserexposition schützt. Das Gehäuse filtert nicht nur schädliches Licht, sondern entfernt auch effizient Staub und Rauch. So wird eine saubere und sichere Arbeitsumgebung gewährleistet, die sich ideal für verschiedene Einsatzorte, einschließlich Einzelhandelsflächen, eignet. Eine integrierte Sicherheitsfunktion reduziert den Laser auf ein harmloses Licht, wenn sich der Deckel während des Betriebs öffnet, um versehentliche Schäden durch Laserstrahlen zu verhindern.

(Source: xTool)

Der F1 Ultra kommt vormontiert und verfügt über ein Touchscreen-Bedienfeld, das eine intuitive und einfache Bedienung gewährleistet. Die xTool Creative Space Software verbessert die Benutzerfreundlichkeit durch ihre einfache Navigation, während die integrierte Kamera eine präzise Fokussierung und Positionierung unterstützt. Mit kommenden Updates wie der 3D-Kurvengravur wird der F1 Ultra seine Fähigkeiten weiter ausbauen und sich als erste Wahl für Einsteiger und erfahrene Anwender etablieren, die einen zuverlässigen Lasergravierer suchen.

Der F1 Ultra ist jetzt auf xTool.com erhältlich und kostet 4199 EUR in Europa und 3999 US$ in den Vereinigten Staaten. Der F1 Ultra von xTool stellt in vielerlei Hinsicht einen bedeutenden Fortschritt auf dem Markt der Lasergravierer dar. Er ist ein leistungsstarkes und benutzerfreundliches Tool, das in der Branche neue Maßstäbe setzt. Dank seiner einzigartigen Kombination aus leistungsfähigen Funktionen und einfacher Bedienung ist der F1 Ultra die ideale Wahl für alle, die die Möglichkeiten der Lasergravur und des Laserschneidens erkunden möchten.

Anzeige
Anzeige
Anzeige