Der lang erwartete 3D-Drucker der nächsten Generation von Bambu Lab ist endlich da und bedient die Nachfrage nach größeren, multifunktionalen Extrusionssystemen und zusätzlichen Funktionen wie einem Laser, Cutter und Pen Plotter. Es gibt viel zu berichten, aber wir haben uns wochenlang mit dem Thema beschäftigt, um Sie auf den neuesten Stand zu bringen.
Sie möchten einen 3D-Drucker kaufen? Hier sind die besten 3D-Drucker aus 26 Kategorien, inklusive 3D-Drucker-Test, Kaufberatung und Alternativen.
Unsere Auswahl der besten Resin-3D-Drucker unter 1000 Euro, inklusive Testberichte und Kaufberatung.
Das Warten hat endlich ein Ende: Bambu Labs neuer, größerer 3D-Drucker ist nun auf dem Markt. Er verfügt über Doppelextrusion, ist vollständig geschlossen und auch mit einer Reihe von Nicht-3D-Druckmodi erhältlich.
Altbewährtes stirbt nur langsam und mit dem Centauri Carbon hat Elegoo einen 3D-Drucker im Sortiment, der sich durch starke Leistung und Innovation auszeichnet.
Das neue Filament trägt das Zertifikat für industrielle Kompostierbarkeit, was es zu einer interessanten Wahl für Schuhe, Mode und ähnliche Gebrauchsartikel macht, bei denen Produktnachhaltigkeit eine Rolle spielt.
Was für einen Drucker bringt Bambu Lab als Nächstes heraus? Wir haben die ein oder andere Info zu Tage gefördert, die darauf hindeuten könnte, wie das für 2025 angekündigte neue Gerät aussehen könnte.
Die Markteinführung des mit Spannung erwarteten „Prosumer“-Geräts wurde auf 2025 verschoben, um zu gewährleisten, dass es „vollständig ausgereift und weltweit verfügbar ist“.
Hier ist unsere aktuelle Auswahl der besten Resin-3D-Drucker mit großem Bauraum.
Für große Ambitionen benötigt man einen großen 3D-Drucker. Hier ist unsere aktuelle Auswahl der besten 3D-Drucker mit großem Baumraum.
Unsere Bestenliste der besten Desktop-CNC-Fräsen für zu Hause. Dort finden Sie die richtige CNC-Fräsmaschine für Ihre Zwecke.
Elegoos enthüllt die nächste Generation der mittelgroßen Saturn-Serie – und es dreht sich alles um Bedienkomfort.
Zum zehnten Geburtstags des 3D-Druck-Primus gibt es jede Menge Neuheiten - hier die schnelle Zusammenfassung.
Eine Fairberry DIY-Telefonmod macht sich die Crackberry-Ära zunutze, um eine physische Tastatur auf (einige) moderne Android-Geräte zu bringen.
Unsere Auswahl der besten Laser-Cutter auf dem Markt, sowie alles zum Thema Laserschneiden, was Sie wissen müssen.
Suchen Sie einen guten und günstigen 3D-Drucker? Hier sind die besten FDM- und Resin-3D-Drucker unter 200 €, 300 €, 500 € und 1000 €.
Der Snapmaker 2.0 A350 ist 3D-Drucker, Lasergravierer und CNC-Fräse in einem und unsere Budget-Empfehlung für 3-in-1-Maschinen. Warum? Das erfährst du hier.
Der Anycubic Kobra macht smarte Kompromisse für ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis. In unserem Test erfährst du, wie sich der neue 3D-Drucker schlägt.
Der Creality Ender 3 S1 ist der neueste Ender 3, aber ist er auch der beste? Lies dir unseren Testbericht durch, wenn du es wissen willst.
Prusa Research hat gerade einen (fast neuen) Drucker herausgebracht. Der Original Prusa i3 MK3S+ hat bereits viele bekannte Features. Lies unseren Testbericht, um zu erfahren, wie er so abschneidet.