Featured image of Cricut Maker 3 im Test: Favorit der Redaktion
Cricut drückt den Stempel auf
Cricut Maker 3 im Test: Favorit der Redaktion

Du willst diverse Materialien schneiden ohne dich der potenziellen Gefahr für deine Augen durch einen Laser-Cutter auszusetzen? Der Cricut Maker 3 könnte die Lösung sein. Wir haben ihn getestet.

Von Jonny Edge
Featured image of Elegoo Mars 3 im Test: Bester Budget-Resin-3D-Drucker
Menno, ein neuer Mars!
Elegoo Mars 3 im Test: Bester Budget-Resin-3D-Drucker

Ist der neue Elegoo Mars 3 mit seiner 4K-Auflösung der beste Mars? Wir haben ihn auf Herz und Nieren geprüft – und das kam dabei heraus.

Von Florian Gehrke
Featured image of Original Prusa i3 MK3S+: Bester 3D-Drucker unter 1000€
Prusa, Plus
Original Prusa i3 MK3S+: Bester 3D-Drucker unter 1000€

Prusa Research hat gerade einen (fast neuen) Drucker herausgebracht. Der Original Prusa i3 MK3S+ hat bereits viele bekannte Features. Lies unseren Testbericht, um zu erfahren, wie er so abschneidet.

Von Matthew Mensley
Featured image of 3D-Drucker kaufen: Leitfaden für Einsteiger
Kaufleitfaden für 3D-Drucker
3D-Drucker kaufen: Leitfaden für Einsteiger

Du willst einen 3D-Drucker kaufen? Hier ist unser schneller Leitfaden für dich. Er beantwortet alle wichtigen Fragen und hilft dir so, Fehlkäufe zu vermeiden.

Von Rocío Jaimes Gutierrez
Featured image of Phrozen Sonic Mini 4K im Test: Ultra scharf
Zahlenspiel
Phrozen Sonic Mini 4K im Test: Ultra scharf

Phrozen präsentiert den Phrozen Sonic Mini 4K – ein hochauflösendes Upgrade seines budgetfreundlichen, schnell druckenden 3D-Druckers Sonic Mini.

Von Matthew Mensley
Featured image of Flux Beamo 30W Laser-Cutter-Test: Cutting-Edge
Die Inspiration für den Beamo
Flux Beamo 30W Laser-Cutter-Test: Cutting-Edge

Der Flux Beamo 30W ist ein bezahlbarer und für den Schreibtisch geeigneter Laserschneider- und gravierer. Sieh dir unseren vollständigen Testbericht an.

Von Florian Gehrke
Featured image of Anycubic Photon Mono X Test: Größer ist besser
Das Xtra-Paket
Anycubic Photon Mono X Test: Größer ist besser

Mit dem Photon Mono X platziert Anycubic nun ein neues Gerät auf dem Markt für große, monochrome MSLA-Drucker. Lies weiter für unseren umfangreichen Test.

Von Florian Gehrke
Featured image of Elegoo Saturn: Praxistest
Nicht von dieser Welt?
Elegoo Saturn: Praxistest

Der Elegoo Saturn ist Elegoos brandneuer Vorstoß auf dem Markt. Sieh dir den Bericht zu unserem Praxistest an, um mehr über ihn zu erfahren.

Von Florian Gehrke
Featured image of Creality CR-10S Pro V2 Test: Favorit der Redaktion
Neue Version verfügbar
Creality CR-10S Pro V2 Test: Favorit der Redaktion

Der Creality CR-10S Pro V2 ist einer unserer "Favoriten der Redaktion" im Frühling 2020. Im Folgenden kannst du unseren Testbericht lesen.

Von Azzura Lalani
Featured image of Phrozen Sonic Mini Test: Bester Budget-Resin-3D-Drucker
Geschwindigkeit gefragt
Phrozen Sonic Mini Test: Bester Budget-Resin-3D-Drucker

Wenn du die richtigen Kompromisse eingehst, ist der unglaublich schnelle Prozen Sonic Mini 3D-Drucker ein echter Hingucker. Warum? Das erfährst du hier.

Von Matthew Mensley
Anzeige
Anzeige
Featured image of Elegoo Mars Test: Toller Budget-Resin-3D-Drucker
Low-Budget-Drucker werden immer besser
Elegoo Mars Test: Toller Budget-Resin-3D-Drucker

Der Elegoo Mars war unserer Sicht "Der Beste Budget-Resin-3D-Drucker" 2019. Lies unseren Testbericht, um zu erfahren warum er dem beliebten Photon den Rang abläuft.

Von Matthew Mensley
Featured image of Formlabs Form 3 Test: Bester Resin-3D-Drucker 2020
In Top-Form
Formlabs Form 3 Test: Bester Resin-3D-Drucker 2020

Der Formlabs Form 3 ist unser Sicht der beste Resin-3D-Drucker. Lesen Sie unseren ausführlichen Testbericht, um zu erfahren, was ihn auszeichnet.

Von Matthew Mensley
Featured image of Ultimaker S5 im Test: Bester Dual-Extruder-3D-Drucker
Profi-3D-Drucker für Profi-Ergebnisse: der neue Ultimaker
Ultimaker S5 im Test: Bester Dual-Extruder-3D-Drucker

Der Ultimaker S5 is Ultimakers neues Flagschiff. Wir werfen einen ersten Blick auf die Specs dieses 3D-Druckers.

Von All3DP
Featured image of Creality Ender 5 Pro Test: Bester 3D-Drucker unter 500€
Gleich aber mit bestimmten Unterschieden
Creality Ender 5 Pro Test: Bester 3D-Drucker unter 500€

Der Creality Ender 5 Pro ist ür uns"Der Beste 3D-Drucker unter 500€" im Frühling 2020. Warum? Das erfährst du hier.

Von Azzura Lalani
Featured image of Creality Ender 3 Test: Bester 3D-Drucker unter 200€
Guter Drucker zum guten Preis
Creality Ender 3 Test: Bester 3D-Drucker unter 200€

Noch einmal, ist der Creality Ender 3 für uns"Der Beste 3D-Drucker unter 200€" im Frühling 2020. In unserem Creality Ender 3 Test erfährst du warum.

Von Tyler Koslow
Featured image of Ender 3 vs Ender 5: Die Unterschiede
Hans und Hänschen
Ender 3 vs Ender 5: Die Unterschiede

Ender 3 vs Ender 5: Welcher der beiden Creality-3D-Drucker eignet sich besser für deine Zwecke? Die Antwort findest du in unserem Vergleich.

Von Caleb Swabel
Featured image of Anycubic Photon im Test: Toller Budget-Resin-3D-Drucker
Preiswerter DLP-Drucker
Anycubic Photon im Test: Toller Budget-Resin-3D-Drucker

Der Anycubic Photon wurde von uns im Sommer als "Beste Budget-Resin-3D-Drucker" ausgezeichnet. Lies unseren Testbericht, um herauszufinden, warum der Photon sich das verdient hat.

Von All3DP
Featured image of Original Prusa i3 MK3 im Test: Der beste 3D-Drucker 2018
RepRap der nächsten Generation
Original Prusa i3 MK3 im Test: Der beste 3D-Drucker 2018

Der Original Prusa i3 MK3S, die Weiterentwicklung des MK3, ist für uns "Der beste 3D-Drucker im Frühling 2019". In unseren Prusa i3 MK3 Test erfährst du, warum diesem Drucker derzeit niemand das Wasser reichen kann.

Von All3DP
Featured image of Snapmaker Test: Bester Budget-2-in-1-3D-Drucker
Modulares Multitalent?
Snapmaker Test: Bester Budget-2-in-1-3D-Drucker

Der Snapmaker, ein 3-in-1-3D-Drucker, Lasergravierer und CNC-Fräse, ist aus unserer Sicht "Der Beste Budget-All-in-One-3D-Drucker". Hier erfährst du warum.

Von All3DP
Featured image of Original Prusa SL1 im Test: Blick auf die Specs
SLA-Drucker vom Meister
Original Prusa SL1 im Test: Blick auf die Specs

Prusa Research hat kürzlich seinen ersten Resin-3D-Drucker vorgestellt, den Original Prusa SL1. Wir werfen einen Blick auf die Specs dieses open-source 3D-Druckers.

Von Hanna Watkin
Anzeige
Anzeige