Featured image of BIM-Software: Die 10 besten Architektur-Programme
Bauen Sie los!
BIM-Software: Die 10 besten Architektur-Programme

Hier finden Sie eine Liste der besten Architektur-Programme (BIM-Software) zur Planung und Umsetzung von Architektur-Projekten. Einige davon sind kostenlos!

Von Nutan Jaeger
Featured image of Maßgeschneiderte Innovationen: Naddcon’s Ansatz in der additiven Fertigung
Firmenporträt
Maßgeschneiderte Innovationen: Naddcon’s Ansatz in der additiven Fertigung

3D-Druck-Dienste gibt’s zu Hauf', aber nur eine Handvoll entwickeln mit ihren Kunden Lösungen von der Idee bis zur Produktionsreife. All3DP sprach mit Naddcon-Geschäftsführer Christian Steinhage.

Von Anatol Locker
Featured image of Additive Fertigung 2025: Das erwartet Sie laut den Branchenführern
Schicht für Schicht zum Erfolg
Additive Fertigung 2025: Das erwartet Sie laut den Branchenführern

Wird 2025 das Jahr, das den Rummel eindämmt, den Hype bändigt und die Entwicklungsrichtung der 3D-Druckindustrie grundlegend verändert?

Von Carolyn Schwaar
Featured image of Craftcloud 3D-Druck-Service: Eine Einführung
Lassen Sie es sich 3D-drucken
Craftcloud 3D-Druck-Service: Eine Einführung

Was macht Craftcloud besonders und was sind die Vorteile? Erfahren Sie mehr in unserer kurzen Einführung.

Featured image of Protolabs verlagert Schwerpunkt seines deutschen Werks auf Polymer-3D-Druck inmitten wachsender Konkurrenz
3D-Druck-Dienstleister
Protolabs verlagert Schwerpunkt seines deutschen Werks auf Polymer-3D-Druck inmitten wachsender Konkurrenz

Wirtschaftliche Faktoren, schleppende Nachfrage und eine Verlagerung auf Partnerschaften statt auf Produktion veranlassen Protolabs, seine europäische Strategie neu zu organisieren.

Von Carolyn Schwaar
Featured image of Markforged Metal X im Test: Blick auf die Specs
100% Metall
Markforged Metal X im Test: Blick auf die Specs

Der Markforged Metal X verspricht, die Produktion von 3D-gedruckten Metallteilen erschwinglich zu machen. Werfen wir einen Blick auf die Funktionen dieses industiellen 3D-Druckers.

Von George Fisher-Wilson
Featured image of Digitale Fertigung neu gedacht: Wo steht On-Demand-Produktion in der Elektronikindustrie?
Interview CEO / CTO Würth Elektronik eiSos
Digitale Fertigung neu gedacht: Wo steht On-Demand-Produktion in der Elektronikindustrie?

Komplexe elektronische Bauteile mit 3D-Druck herstellen: Geht das schon? Wir haben bei einer Firma nachgefragt, die es wissen muss: Bei Würth Elektronik eiSos.

Von Anatol Locker
Featured image of Artecs neuer handgeführter 3D-Scanner für industrielle Anwendungen ist klein und erschwinglich
Artec Point
Artecs neuer handgeführter 3D-Scanner für industrielle Anwendungen ist klein und erschwinglich

Dank der drei verfügbaren Modi kann der neue Scanner von Artec namens Point nahezu jedes Objekt in Umfang und Detail erfassen.

Von Carolyn Schwaar
Featured image of KI-Algorithmen ersetzen künftig sämtliche 3D-Druckereinstellungen
Automatisierung ahoi!
KI-Algorithmen ersetzen künftig sämtliche 3D-Druckereinstellungen

Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass die Vorhersagbarkeit und Qualität des 3D-Drucks vor einem Umbruch steht.

Von Carolyn Schwaar
Featured image of Die wichtigsten Veranstaltungen rund um Additive Fertigung in Deutschland 2024/2025
Made in Germany
Die wichtigsten Veranstaltungen rund um Additive Fertigung in Deutschland 2024/2025

Sie suchen nach Konferenzen, Messen und weiteren Events rund um 3-Druck und additive Fertigung in Ihrer Nähe? Wir schaffen einen Überblick.

Anzeige
Anzeige
Featured image of Formlabs Form 3 Test: Bester Resin-3D-Drucker 2020
In Top-Form
Formlabs Form 3 Test: Bester Resin-3D-Drucker 2020

Der Formlabs Form 3 ist unser Sicht der beste Resin-3D-Drucker. Lesen Sie unseren ausführlichen Testbericht, um zu erfahren, was ihn auszeichnet.

Von Matthew Mensley
Anzeige
Anzeige