Creality überarbeitet seinen Slicer für das kommende Multimaterial-Gerät CFS. Das Update erweitert die Software um eine Funktion für Multiplate-Projekte.
Zum zehnten Geburtstags des 3D-Druck-Primus gibt es jede Menge Neuheiten - hier die schnelle Zusammenfassung.
Eine Fairberry DIY-Telefonmod macht sich die Crackberry-Ära zunutze, um eine physische Tastatur auf (einige) moderne Android-Geräte zu bringen.
Anycubics neue Social-Media-Posts zeigen ein verhülltes Gerät. Es handelt sich mit ziemlicher Sicherheit um ein Multimaterial-Einheit… und vielleicht um ein weiteres neues Produkt.
Nach dem Rückruf des beliebten Bambulab A1 wegen technischer Probleme wurden die neuen Heatbeds einem Härtetest mit 12 Millionen Bewegungen unterzogen. Jetzt sollen sie an die Kunden ausgeliefert werden.
Der Creality K1 ist schnell und zuverlässig, doch mit den besten Creality K1 Upgrades läßt er sich noch weiter verbessern.
Unsere aktuelle Auswahlliste der besten 3D-Modeling-Programme, einige davon sind kostenlos. Mit 3D-Modeling-Software für Anfänger bis Profis.
Unsere Auswahl der besten Laser-Cutter auf dem Markt, sowie alles zum Thema Laserschneiden, was Sie wissen müssen.
Auf der Suche nach dem perfekten Cura-Profil für Ihren Creality K1? Mit diesen Einstellungen schöpfen Sie das ganze Geschwindigkeitspotenzial Ihres K1 aus!
Das Erstellen von 3D-Modellen braucht Übung, aber jeder kann es lernen! Hier sind die besten kostenlosen 3D-Zeichenprogramme für Einsteiger.
Ein deutsches Start-up setzt auf extrudermontierte LEDs als Mittel gegen Schichtentrennung und schlechte Zwischenschichthaftung.
Beim Ender 3 S1 und S1 Pro sind bereits viele Besonderheiten integriert. Aber da ist noch Luft nach oben. Hier sind die besten Ender-3-S1(-Pro)-Upgrades.
Der Hersteller aktualisiert die Preise und Produktpakete der RapidChange Revo-Produktreihe. Er führt außerdem einen Konfigurator und 50%igen Rabatt bei Benutzerfehlern ein.
Die besten CNC-Programme, die meisten sind kostenlos. Mit Software zur Modellierung, G-Code-Generierung, Maschinensteuerung und mehr.
Mit Cura 5.7 können Sie druckerunabhängige Einstellungen an ein 3D-Druck-Design anhängen, um einen erfolgreichen Druck auf allen Druckern zu gewährleisten.
Die Genmitsu Reno 4040 ist dem Vorgänger Genmitsu 4040 Pro Fräse von SainSmart ähnlich, nutzt jedoch ein Riemenantriebssystem anstelle von Gewindespindeln und ist wesentlich günstiger.
Nach der Vorstellung von X1Plus, einer neuen Drittanbieter-Firmware, die dank eines Firmware-Schlupflochs möglich ist, kündigt Bambu Lab an, dass es das X1 für Rooting öffnen wird.
Die beliebte Photogrammetrie-Software verabschiedet sich von Pay-per-Input und unbefristeten Lizenzen und öffnet sich stärker für Gelegenheitsnutzer und Start-ups.
Interessiert an einem kostenlosen KI-Scanner und einem 3D-Relief-Werkzeug? Diese Tools bietet Bambu Labs neu in seinem MakerLab-Repository an.
Hier lernst du, wie du 3D-Drucke aus PLA auch ohne Sandpapier oder andere aufwendige Verfahren glätten kannst! Mit diesen Methoden läuft alles glatt!