Man kann so viele Dinge mit dem Laser-Cutter herstellen. Mit diesen fantastischen Laser-Cutter-Projekten können Sie kreativ werden!
Der Creality K1 und der Bambu P1P sind bekannt für ihre hohe Druckgeschwindigkeit. Doch welcher von beiden macht das Rennen? Lesen Sie weiter, um es herauszufinden!
Unsere aktuelle Liste der besten kostenlosen CAD-Programme. Sie enthält Free-CAD-Software für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis.
Sie haben keine Lust mehr auf Drucke, die viele Tage dauern? Sehen Sie sich diese 50 einfachen und lustigen 3D-Druck-Ideen an, die ruck, zuck fertig sind.
Selbst beim 3D-Druck von hochwertigen Teile kann man Kosten sparen. Hier sind unsere Empfehlungen für günstige 3D-Druck-Services.
Die besten günstigen Lasergravierer für Einsteiger, inklusive einer kurzer Einführung in die Lasergravur, plus Dienstleister und Materialien.
Arduino-Entwicklungsplatinen sind tolle kleine Geräte mit riesigem Potenzial. Erfahren Sie hier mehr über einfache Arduino-Projekte für Einsteiger.
Sie sind auf der Suche nach einer kostenlosen Vollversion von SolidWorks 2024 zum downloaden? Hier finden Sie alle Möglichkeiten.
Unsere Auswahl der besten 3D-Rendering-Software für Animationen, Spezialeffekte und Architekturillustrationen. Manche dieser Programme sind kostenlos.
Fusion 360 ist eine hervorragende Allrounder-Software. Es ist jedoch nicht die einzige Software auf dem Markt. Hier sind die besten Fusion-360-Alternativen!
Die 10 außergewöhnlichsten Laser-Cutter-Vorlagen, die wir finden konnten, warten auf Sie. Wir wünschen viel Spaß!
3D-Drucke wasserfest zu machen, ist einfacher, als man denkt. Hier sind die Tipps zu Material, Slicer-Einstellungen und Nachbearbeitung.
3D-Druck mit flexiblen Filamenten hat am Anfang aber seine Tücken. Hier sind die optimalen TPU-Einstellungen für den Ender 3 (V2/Pro).
Es gibt Tausende von Materialien, die beim 3D-Druck eingesetzt werden. Dieser Leitfaden richtet sich an Profis und Hobbyisten und deckt alles ab, was sich 3D-drucken lässt.
Suchen Sie einen guten und günstigen 3D-Drucker? Hier sind die besten FDM- und Resin-3D-Drucker unter 200 €, 300 €, 500 € und 1000 €.
Hier finden Sie alle wichtigen 3D-Drucker-Filament-Arten im Vergleich, inklusive Eigenschaften, Unterschiede und Anwendungen.
Stimmt was nicht mit ihrem 3D-Drucker? Dann sollten Sie vielleicht den Extruder kalibrieren. Lernen Sie, wie man das richtig macht.
Auf der Suche nach Photogrammetrie-Software? Hier sind die besten Programme 2023. Einige sind kostenlos.
Der Bambu Lab P1S schließt die Lücke zwischen der günstigen P1P- und der höherpreisigen X1-Reihe. Lesen Sie hier, wie sich der 3D-Drucker im Test schlägt.
Die besten Metall-3D-Drucker, mit technischen Daten und Preise, sowie alle Informationen, die Sie für eine Kaufentscheidung benötigen.