Beliebte Artikel

Featured image of Ausstieg aus einer etablierten Karriere für das 3D-Druckgeschäft
Gesponsorter Artikel
Ausstieg aus einer etablierten Karriere für das 3D-Druckgeschäft

Es ist unüblich, eine führende Top-Position in einem der weltweit besten Unternehmen der Innenausstattungsbranche zu verlassen. Vor allem, nachdem Stefan Radau 29 Jahre für dieses Unternehmen tätig war. Die Entscheidung, eine eigene Firma zu gründen, die im Lasersinterverfahren 3D-Druck-Kunststoffteile herstellt, mag verrückt erscheinen... aber Stefan Radau hat es geschafft.

Von Sponsored Content
Featured image of Ender 3 vs Ender 5: Die Unterschiede
Hans und Hänschen
Ender 3 vs Ender 5: Die Unterschiede

Ender 3 vs Ender 5: Welcher der beiden Creality-3D-Drucker eignet sich besser für deine Zwecke? Die Antwort findest du in unserem Vergleich.

Von Caleb Swabel
Featured image of Elektrisches Motorrad mit SLS 3D-gedruckten Teilen
Gesponserter Artikel
Elektrisches Motorrad mit SLS 3D-gedruckten Teilen

E-moto AGH ist ein Team von Studenten der Wissenschaftlich-Technischen Universität Krakau (AGH), die das erste elektrische Geländemotorrad bauen. Sie zeigen nicht nur die Vorteile alternativer Energiequellen, sondern testen auch die neuesten Lösungen wie den SLS 3D Benchtop-Drucker Lisa Pro.

Von Sponsored Content
Featured image of Anycubic Photon im Test: Toller Budget-Resin-3D-Drucker
Preiswerter DLP-Drucker
Anycubic Photon im Test: Toller Budget-Resin-3D-Drucker

Der Anycubic Photon wurde von uns im Sommer als "Beste Budget-Resin-3D-Drucker" ausgezeichnet. Lies unseren Testbericht, um herauszufinden, warum der Photon sich das verdient hat.

Von All3DP
Featured image of Original Prusa i3 MK3 im Test: Der beste 3D-Drucker 2018
RepRap der nächsten Generation
Original Prusa i3 MK3 im Test: Der beste 3D-Drucker 2018

Der Original Prusa i3 MK3S, die Weiterentwicklung des MK3, ist für uns "Der beste 3D-Drucker im Frühling 2019". In unseren Prusa i3 MK3 Test erfährst du, warum diesem Drucker derzeit niemand das Wasser reichen kann.

Von All3DP
Featured image of Snapmaker Test: Bester Budget-2-in-1-3D-Drucker
Modulares Multitalent?
Snapmaker Test: Bester Budget-2-in-1-3D-Drucker

Der Snapmaker, ein 3-in-1-3D-Drucker, Lasergravierer und CNC-Fräse, ist aus unserer Sicht "Der Beste Budget-All-in-One-3D-Drucker". Hier erfährst du warum.

Von All3DP
Featured image of Original Prusa SL1 im Test: Blick auf die Specs
SLA-Drucker vom Meister
Original Prusa SL1 im Test: Blick auf die Specs

Prusa Research hat kürzlich seinen ersten Resin-3D-Drucker vorgestellt, den Original Prusa SL1. Wir werfen einen Blick auf die Specs dieses open-source 3D-Druckers.

Von Hanna Watkin
Featured image of Creality CR-X 3D-Drucker-Test: Blick auf die Specs
Doppelt druckt besser?
Creality CR-X 3D-Drucker-Test: Blick auf die Specs

Es ist nicht einfach, nach einem riesigen Erfolg noch einen draufzusetzen. Das gilt auch für Creality und seinen fulminanten 3D-Drucker, den CR-10. Der Hersteller versucht es trotzdem mit dem neuen CR-X, einem Drucker mit Doppelextruder. Hier sind die Specs des Creality CR-X.

Von All3DP
Featured image of Geeetech A30 3D-Drucker-Test: Blick auf die Specs
Der große Bruder des CR-10
Geeetech A30 3D-Drucker-Test: Blick auf die Specs

Dank seiner praktischen Funktionen und seines günstigen Preises wurde der Geeetech A30 schnell zum ernstzunehmenden Konkurrenten des beliebten Creality CR-10. Grund genug also, einen Blick auf die Specs dieses 3D-Druckers zu werfen.

Von All3DP
Featured image of Anycubic Chiron 3D-Drucker: Die ersten verlässlichen Daten!
Ach wie gut, dass niemand weiß, wie ich heiß'
Anycubic Chiron 3D-Drucker: Die ersten verlässlichen Daten!

Du wartest auch schon sehnlich auf den neuen Anycubic Chiron? Wir haben die ersten verlässlichen Daten direkt vom Hersteller.

Von All3DP
Anzeige
Anzeige
Featured image of Creality CR-20 3D-Drucker-Test: Blick auf die Specs
CR-10 plus CR-10 ist CR-20?
Creality CR-20 3D-Drucker-Test: Blick auf die Specs

Der neue Creality CR-20 ist gerade erscheinen. Wir werfen einen ersten Blick auf die Fakten. Wie schneidet dieser 3D-Drucker im Vergleich zu seinem äußerst beliebten Vorgänger, dem CR-10, ab?

Von All3DP
Featured image of TEVO Flash 3D-Drucker-Test: Blick auf die Specs
Blitz-Review zum neuen Flash
TEVO Flash 3D-Drucker-Test: Blick auf die Specs

Es gibt einen brandneuen 3D-Drucker von TEVO, den TEVO Flash. Mit dem Slogan "Besser, Schneller, Stärker" sucht der Hersteller wohl den direkten Vergleich mit dem Creality Ender 3. Ob er da mithalten kann und was er sonst so alles bietet, erfährst du hier.

Von Anatol Locker
Featured image of JGAurora A5 3D-Drucker-Test: Blick auf die Specs
Groß, neu und ein bisschen kontrovers
JGAurora A5 3D-Drucker-Test: Blick auf die Specs

Ende 2017 brachte der chinesische 3D-Druckerhersteller JGAurora sein neues Modell, den A5, auf den Markt. Er unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von seinem kleinen Bruder, dem A3. Hier gibt's alle Fakten zum JGAurora A5 3D-Drucker.

Von Anatol Locker
Featured image of Youbionic entwickelt neue Version ihrer 3D gedruckten bionischen Hand
Augmented Humans
Youbionic entwickelt neue Version ihrer 3D gedruckten bionischen Hand

Das italienische Startup Youbionic hat eine neue 3D gedruckte bionische Hand entwickelt, die angeblich alle Bewegungen ausführen kann, die eine biologische Hand kann. Der Kauf kostet jedoch 1.499 Euro.

Von Hanna Watkin
Featured image of 28 Coole Retropie-Gehäuse zum 3D-drucken für Raspberry Pi Handheld-Konsolen
Spiel mit Stil!
28 Coole Retropie-Gehäuse zum 3D-drucken für Raspberry Pi Handheld-Konsolen

Hier sind die coolsten Raspberry Pi Handheld Gehäuse zum 3D-drucken für Retropie-Konsolen wie Nintendo NES, SNES, Game Boy, PlayStation, PSP und viele mehr...

Von Anatol Locker
Featured image of 13 gruselige 3D-Druckvorlagen für Halloween
Süßes oder Saures!
13 gruselige 3D-Druckvorlagen für Halloween

Halloween steht vor der Tür. Diese 3D-Druckvorlagen sorgen sicherlich für Gänsehaut!

Von Bulent Yusuf
Featured image of Fischertechnik 3D Drucker (Bausatz 536624) im Test
3D-Drucker-Test
Fischertechnik 3D Drucker (Bausatz 536624) im Test

Der Fischertechnik 536624 ist ein 3D Drucker Bausatz, speziell für den deutschen Markt. Im Test konnte er leider nicht so recht überzeugen.

Von Thomas Sanladerer
Anzeige
Anzeige